Zitat:
Zitat von Klugschnacker
(Beitrag 1598162)
Die Grünen gehen gerade in den Umfragen durch die Decke. Das ist eine interessante Wendung, wenn man bedenkt, dass Söder vor allem wegen seiner angeblichen Anführer-Gene, seiner Rolle als Leitwolf vor Laschet favorisiert wurde. Jetzt hat eine Frau von den Grünen doppelt so viel Wählergunst auf ihrer Seine wie alle ihre Konkurrenten zusammengerechnet. Das scheint mir nicht mit dem angeblichen Ruf nach einem autoritären Staat vereinbar. Mir scheint das eher für das Gegenteil zu sprechen.
|
Kann ich wenig zu sagen ...
Vielleicht den gestrigen Eindruck, daß den Grünen die Notbremse nicht scharf genug ist, weswegen sie sich bei der Abstimmung enthalten wollten, wohingegen die FDP klar dagegen war ...
In der "grünen Ausrichtung" scheint mir unter dem bunten Gewand zunehmend mehr Intoleranz und Autorität zu stecken als man einst vermuten wollte.
Zitat:
Anstelle von "lauten Rufen nach autoritärer Führung durch den Staat" wurde ich eher von einem Wunsch nach gemeinsamem Handeln sprechen.
|
Davon würde ich auch gerne sprechen, allein es sieht mir tendentiell eher nach "jeder gegen jeden" aus ... :Lachen2:
Zitat:
Manche Ziele können wir nicht als einzelne Personen, sondern nur gesellschaftlich erreichen. Ganz gleich, für welchen konkreten Weg wir uns nun entscheiden.
|
Sicherlich. Wie kriegen wir die Gesellschaft (wieder) vereint ?
Grüße ... :Huhu:
|