eik van dijk |
06.11.2015 13:42 |
Ich kann dieser Obergrenzen Idee nicht viel abgewinnen. Besser gesagt habe ich keine Ahnung wie man sie gut ausführen könnte. Nehmen wir an dass die Transit und Auffanglager in der Türkei und Griechenland funktionieren, was passiert mit den Flüchtlingen dort wenn die Obergrenze in den EU Staaten erreicht ist? Vor allem haben in diesem Fall wieder die Auffang-Länder die volle Last zu tragen. Einen Weg über das Meer werden die Schlepper immer finden, funktioniert ja auch jetzt noch wo man genug Zeit gehabt hätte sich darauf einzustellen. Beginnt dann nicht noch ein schlimmerer Run auf die "freien" Plätze bis die Obergrenze erreicht ist?
Sorry falls es ein wenig wirr geschrieben ist, musste meinen Gedanken schnell auf den Bildschirm bringen
|