triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Flüchtlingsdrama im Mittelmeer.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35820)

Eber 06.11.2015 11:41

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1180333)
Italien hatte mal ein solches humanitäres Programm im Mittelmeer. Hier wurden allerdings die Mittel gestrichen und niemand hat sich bereiterklärt mitzuhelfen. Ersetzt wurde es dann durch ein Konzept von Frontex, also der Abwehr, welche nicht humanitären Zwecken dient.

Offensichtlich wollte da schon die Politik die Ströme verringern hatte aber nicht die Eier sich offen dem Thema zu stellen ...

tandem65 06.11.2015 11:53

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1180293)
Vielleicht reicht aber auch, dass unsere Eurowher - ähhh haben wir nicht ? also Bundeswehr mal übers Meer fährt und die Leute an der Küste abholt, statt sie ertrinken zu lassen, oder in die Türkei,...

So haben wir es im Prinzip die letzten Wochen gehandhabt.

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1180293)
Wenn man die Leute dezentral etwa an ihrer Landesgrenze abholt und dort unbürokratisch entscheidet wer offensichtlich darf und wer ein Verfahren braucht ....

Ich schreibe mal in's Unreine, entsprechendes ist doch gerade vereinbart worden.

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1180293)
Meiner Ansicht müsste man Obergrenzen abschätzen.
Es gibt sie ja ohnehin, ob wir sie benennen oder nicht.

So eine Obergrenze hat halt einfach schon mal den Nachteil, daß dann im Zweifelsfall eine rote Linie überschritten wird.
Ab dann muß die Einreise unterbunden werden. Ab dann wäre die Bundeswehr wieder dazu da zususehen wie die Menschen im Meer ersaufen, oder auch um dafür zu sorgen daß sie ersaufen. :(

tandem65 06.11.2015 11:57

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1180337)
Offensichtlich wollte da schon die Politik die Ströme verringern hatte aber nicht die Eier sich offen dem Thema zu stellen ...

Wie kommst Du zu dem Schluß?
Der Einsatz ist doch weithin bekannt?

Eber 06.11.2015 12:27

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1180345)
Wie kommst Du zu dem Schluß?
..

Die Streichung von Finanzmitteln und Nichtbereitschaft zu helfen und Frontex erscheinen mir als still eingeführte Maßnahmen ...

Eber 06.11.2015 13:02

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1180343)
..Ich schreibe mal in's Unreine, entsprechendes ist doch gerade vereinbart worden.
...

Ja, es scheint so...

Eber 06.11.2015 13:06

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1180343)
..


So eine Obergrenze hat halt einfach schon mal den Nachteil, daß dann im Zweifelsfall eine rote Linie überschritten wird.
...(

Ja, kann aber auch Vorteil sein, solange sie ausreicht, also solange es die Not nicht erfordert sie weiter anzuheben.

eik van dijk 06.11.2015 13:42

Ich kann dieser Obergrenzen Idee nicht viel abgewinnen. Besser gesagt habe ich keine Ahnung wie man sie gut ausführen könnte. Nehmen wir an dass die Transit und Auffanglager in der Türkei und Griechenland funktionieren, was passiert mit den Flüchtlingen dort wenn die Obergrenze in den EU Staaten erreicht ist? Vor allem haben in diesem Fall wieder die Auffang-Länder die volle Last zu tragen. Einen Weg über das Meer werden die Schlepper immer finden, funktioniert ja auch jetzt noch wo man genug Zeit gehabt hätte sich darauf einzustellen. Beginnt dann nicht noch ein schlimmerer Run auf die "freien" Plätze bis die Obergrenze erreicht ist?
Sorry falls es ein wenig wirr geschrieben ist, musste meinen Gedanken schnell auf den Bildschirm bringen

aequitas 06.11.2015 13:52

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1180361)
Die Streichung von Finanzmitteln und Nichtbereitschaft zu helfen und Frontex erscheinen mir als still eingeführte Maßnahmen ...

Die Maßnahmen wurden in allen großen und kleinen Medien diskutiert.

Falls dich der Einsatz interessiert kannst du den kurzen Artikel auf Wikipedia überfliegen: Mare Nostrum


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.