triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

niksfiadi 20.04.2019 08:37

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1447257)
Hey Nik, schön mal wieder (mehr) von Dir zu lesen :Huhu:

Es juckte in den Fingern und hier auf Malle bei Sauwetter bleibt auch mal etwas Zeit übrig.

Necon 20.04.2019 09:12

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1447270)
Es juckte in den Fingern und hier auf Malle bei Sauwetter bleibt auch mal etwas Zeit übrig.

Ich hoffe man liest wieder mehr von dir, konnte aus deinen Beiträgen immer sehr viel lernen, vor allem weil wir einen ähnlichen Körperbau haben.

~anna~ 20.04.2019 09:44

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1447254)
die Hüfte sollte in Position hinten bleiben und nicht vorkippen. Die meisten haben ja ein Hohlkreuz, der Hüftbeuger ist verspannt vom Sitzen im Auto, in der Arbeit, vor dem Fernseher. Die untere Rückenmuskulatur schwach, der lange Rückenstrecker stark vom Schwimmen. Dadurch ist die Hüfte vorgekippt, der Hüftwinkel schnell spitz und vorne runter wird zum Problem.

Danke für den Beitrag :) . Das mit der Hüfte versteh ich nicht, das Vorkippen sollte doch den Hüftwinkel öffnen?!
Ich krieg nur mit vorgekippter Hüfte nen geraden Rücken zusammen...

Running-Gag 20.04.2019 11:50

So, die Stunde der Wahrheit :Blumen:
Ich habe gestern hier und da noch was kleines verändert und so sieht momentan der Ist-Stand aus.

Was mir auffällt, ist der im Wind stehende Kopf. Dazu vielleicht direkt schon etwas von mir. Ich kann diese Kopfhaltung auch nicht lange fahren. Wenn ich länger fahre, schaue ich nur aufs Vorderrad und ab und an mal nach vorne, ob etwas kommt... Deshalb möchte ich gerne unter die Armschalen noch Spacer verbauen, damit ich vorne etwas höher komme.

Hier nochmal ein Bild von der anderen Seite mit anderer Pedalstellung.


Und anbei noch 2 Videos, die mich von der Seite zeigen, sowie noch Fotos von vorne und hinten.
Video 1
Video 2
Foto vorne
Foto hinten

Jan-Z 20.04.2019 12:31

Ich bin mir nicht sicher, ob's wirklich der Kopf ist oder ob der (längere?) Helm das noch verfälscht und oben raus steht ...
Ansonsten im oberen Rückenbereich weniger 'Buckel' und mehr flacher Rücken, hat bei mir die HWS deutlich entspannt weil der Kopfwinkel geringer würde.
Gruss Jan

niksfiadi 20.04.2019 20:38

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1447279)
Danke für den Beitrag :) . Das mit der Hüfte versteh ich nicht, das Vorkippen sollte doch den Hüftwinkel öffnen?!
Ich krieg nur mit vorgekippter Hüfte nen geraden Rücken zusammen...

Gute Frage, die ich dir wrsl nicht befriedigend beantworten kann. Meine Behauptung, dass ein zurückgekipptes Becken mehr Leistung ermöglicht, fußt zuerst auf Selbstbeobachtung und „Selbsterfühlen“ und folgend auf Fremdbeobachtung. Wie positionieren schnelle Leute ihr Becken? Google Bildersuche gibt Antwort.

Woran es anatomisch liegt? Ja irgendwie begünstigt es wohl den Durchfluss der Beckenarterien oder den Rückfluss der Beinvenen, wenn das Becken in neutraler Position steht. Das ist ja sowieso nicht zu verallgemeinern, weil jeder anders ist. Entscheidender kommt dazu, dass man in einer neutralen Beckenposition mehr Kraft aufbringen kann.

Nik

~anna~ 21.04.2019 08:11

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1447364)
Gute Frage, die ich dir wrsl nicht befriedigend beantworten kann. Meine Behauptung, dass ein zurückgekipptes Becken mehr Leistung ermöglicht, fußt zuerst auf Selbstbeobachtung und „Selbsterfühlen“ und folgend auf Fremdbeobachtung. Wie positionieren schnelle Leute ihr Becken? Google Bildersuche gibt Antwort.

Hm, ich spüre zwar bei mir selbst, ob ich mein Becken nach vorn gekippt hab oder nicht, aber tu mir schwer, das anhand von Bildern bei anderen zu beurteilen.

Wenn man eine normale Bergauf-Rennrad Position nach vorn rotiert kommt man ja im Wesentlichen auf eine TT Position mit nach vorne gekipptem Becken. Insofern würde ich das sogar als "neutrale Position" betrachten. Ich krieg da auch mehr Watt zustande, wenn ich gleichzeitig die Arme auf den Extensions haben soll, was natürlich auch an mangelnder Flexibilität liegen kann.

Aber du hast viel mehr Erfahrung als ich, ich spiele ja erst seit 2 Wochen wieder ernsthafter mit meinem TT Rad ;) . Und ich buße auch immer noch ~7% Leistung im Vergleich zu RR ein, wird aber sehr rasch besser.

Running-Gag 21.04.2019 08:17

Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1447296)
Ich bin mir nicht sicher, ob's wirklich der Kopf ist oder ob der (längere?) Helm das noch verfälscht und oben raus steht ...
Ansonsten im oberen Rückenbereich weniger 'Buckel' und mehr flacher Rücken, hat bei mir die HWS deutlich entspannt weil der Kopfwinkel geringer würde.
Gruss Jan

Ich bekomme den Rücken nicht durchgedrückt. Ich bin so unbeweglich, da zieht es mir im hinteren Oberschenkel. Wie beim dehnen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.