![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist brutal schwer zu erkennen, aber es ist trotzdem Fakt... Wäre es gepfiffen worden, hätte Atleti genau 0 gelungene Konter gefahren in 95 Minuten und die Taktikanalysen hier sähen deutlihc anders aus... |
Zitat:
|
Zitat:
Wie wäre es mit einem neuen Nickname - Rummenigge. Der war die andere Person, die das Abseits gesehen hat. |
Unglaublich wie viel schlechter das Spiel heute ist. Mit der Leistung von Gestern hätte Bayern beide Mannschaften deutlich aus dem Stadion geschossen. Was für ein Gestochere
|
Zitat:
Dann noch die Duselspiele wie gegen Ingolstadt... Aber wenn der DFB- Präsident ein Dortmunder ist passt das schon mit den Schiedsrichtern |
Zitat:
Oder geh ins Transfermarkt Forum, da ist diese Art gang und gebe :Cheese: |
Zitat:
|
Ist gut jetzt? Stammtisch ist ja ein kultureller Kreis dagegen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
dann schauen wir doch mal genau hin wie Real die Sache angeht. Denn die werden einen Teufel tun und Atletico in die Karten spielen. ich kann mich nur wiederholen. bis zum 1:0 Alles richtig gemacht, spätestens zur Halbzeit mußte Pep die Taktik ändern aber er wollte sich wohl ein Denkmal setzen und Atletico einfach weghauen. |
Zitat:
Real gegen Atletico wird imho kein "schönes" Spiel. Bayern hat gezeigt, wie man schön mit Erfolgsaussicht gegen AM spielt. Zu diesem Kombinations- und Gegenpressingfeuerwerk ist Real allerdings nicht in der Lage, weil sie zu viele Spieler in ihren Reihen haben, die sich nicht zwingend in Defensivaufgaben aufopfern werden. Im Gegenzug haben sie ein Sturmtrio mit CR7, Bale und Benzema, dass auf der Welt ihres Gleichen sucht (Messi, Neymar, Suarez außen vor) und mit Kroos jemanden, der auch immer für einen "Sonntagsschuss" gut ist. Das wird spannend, aber das "schönste" Spiel haben wir imho am Dienstag gesehen. |
ESSSSVAUUUUDEEEE!!!:liebe053: :liebe053: :liebe053:
:liebe053: :liebe053: :liebe053: |
Das wird ja ein geiles Endspiel zwischen Frankfurt und Bremen! Aber ich sehe kein gutes Ende für Stuttgart. Der Rest ist damit ja auch durch, hoffentlich belegt Schalke Rang 7 in den Playoffs für die EL schätze ich sie stärker ein, als die beiden anderen.
|
Wir sind gekommen um zu bleiben!:Huhu:
|
|
Zitat:
|
Zitat:
Auf der Bayern-Bank bekommt man doch momentan die besten Zinsen :Lachanfall: Viele Grüße Andy |
Und mit der Verpflichtung von Sanchez wird auch deutlich, warum Hummels so wichtig ist: Ein wenig lokale Identität sichern - für den durchschnittlichen FCB-Fan nicht ganz ohne Bedeutung.
Schweini weg, Götze bald weg, Badstuber verletzt...... Wird man so sicherlich nie aussprechen. |
Zitat:
Gibt also als Stammsitzer auf der Bayernbank mehr Kohle, als wenn ich bei Dortmund jedes Spiel mitmache! Ich werde diesen Sport niemals verstehen.:Cheese: |
Zitat:
Aber ist natürlich nur ein Wunsch:) Aber selbst im Falle der Relegation gehört bei diesem Verein ordentlich aufgeräumt....Allgöwer steht bereit und ist natürlich in jedem Schwabenherz verankert.... Dem Trainer würde ich persönlich noch ne Chance geben.... Samstag wissen wir mehr.... |
Zitat:
Für die 6er/8er Position hat man dann Kimmich, Sanches, Vidal, Martinez, Thiago und Alonso. Letzterer hat nur 1 Jahr Vertrag und wird seine Karriere vermutlich in München ausklingen lassen. Von daher würde ich Tippen, dass einer aus dem Trio Vidal, Martinez, Thiago noch den Verein lässt. Und dann hoffe ich das es eher Vidal trifft. Der hat zwar eine super Rückrunde gespielt, ich finde die beiden anderen aber Sympathischer ;) Zu mal ohne Thiago etwas die Kreativität abhanden geht, auch wenn er es bislang noch nicht geschafft hat eine ganze Saison in Form zu sein. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Warum weiter mit Kramny arbeiten? Er hat es nicht geschafft aus den Spielern eine Mannschaft zu bauen und wechselt im letzten Spiel die komplette IV und den TW aus. Das sieht nicht nach Plan, sondern Verzweiflung aus. Das hätte schon viel früher passieren sollen. Es muss ein kompletter Neuanfang stattfinden mit einem anständigen/echten Konzept. Ansonsten wird der Aufenthalt in der 2. Liga länger als erhofft. |
Zitat:
Thiago und Vidal haben einen Vertrag bis 2019 und weil Alonso voraussichtlich nur noch die nächste Saison spielt auch eher unwahrscheinlich, dass der defensivere Vidal den Verein jetzt verlässt. Wenn Götze gehen sollte, ist dann auch unwahrscheinlich, dass gleichzeitig Thiago den Verein verlässt. Kann natürlich sein, dass irgendein astronomisches Angebot das durcheinander bringt. Aber für sieht es so aus, dass alle 3 bleiben. |
Zitat:
Ich schätze er wollte nochmal ein Zeichen setzen. Nach dem Verschleiß an Trainern der letzten Jahre, frag ich mich eh, ob da unten überhaupt einer längerfristig arbeiten kann? Welcher Coach kann den Aufstieg schaffen? Werden harte Wochen.... |
Zitat:
Gerade bei so Vereinen, die seit Jahren ihrem Anspruch hinterherrennen, obwohl sie einen "guten teuren Kader" oder das nötige Kleingeld haben, sollten mal Mut beweisen und ein System etablieren. Das sich dies langfristig auszahlt zieht man doch am BVB oder Gladbach |
Wenn ich der VfB wäre, dann würde ich genau jetzt mal in Hamburg beim Rewe den Geschäftsführer verlangen.
An dessen Stelle würde ich mir das aber nicht antun. |
Zitat:
|
Erschreckend sich noch ein mal durch zu lesen, wie oft der VFB in Europa war und jetzt trotzdem (vermutlich) absteigt.
Verglichen mit tollen Managements wie man sie in Mainz, Augsburg und co findet, hat man es aber auch verdient. Die einzige Ungerechtigkeit ist, dass es den HSV noch nicht runter gebracht hat:( http://www.spox.com/de/sport/fussbal...terschaft.html |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man ehrlich ist hat die letzten 2 Jahre niemand schlechter gespielt als der HSV und die Vereinsführung ist beim HSV in meinen Augen auch die schlechteste. Das sie nicht abgestiegen sind kann man einfach nicht logisch erklären. Sie haben es im gegensatz zu den abgestiegenen Mannschaften geschafft mehr Punkte zu holen, waren dabei aber Desolater und zeigten schlechteren Fußball. Qualtät würde ich das aber nicht nennen. Dieses Jahr waren sie ja leider sogar solide. |
Ich liebe Dich, Schumi. Und unsere never ending soap opera geht weiter: frisches Geld in Hülle und Fülle ist eingetroffen. Im Übrigen: wie wär's mit kämpfen? Es sieht zwar schlecht aus, aber momentan ist der VfB noch erstklassig. Oder seid ihr vom Wiesenhof?
|
Zitat:
Doch..wir sind abgestiegen :( |
Aber Derby gegen Karlsruhe kommt :-)
|
Ich trink jetzt noch n paar Bier... oder Sekt....oder Schnaps...
Unglaublich... |
Kommt denn der Abstieg des VFB so überraschend?
Ich habe die letzten Wochen und Tage festgestellt, dass für die meisten Anhänger des VFB der Abstieg plötzlich kommt, für die neutralen oder Anhänger anderer Clubs war das, auch schon vor der Saison ein Abstiegskandidat. Mein Arbeitskollege hat noch kurz nach Start der Rückrunde vor einem Heimspiel gesagt," Wenn der VFB morgen gewinnt sinds noch zwei Punkte auf den Euroleague- Platz!!". Meine Antwort damals so ungefähr, "die sollen froh sein nicht abzusteigen." Das war nach diesem Zwischenhoch nach Amtsantritt von J. Kramny. Die Vergangenheit hat beim VFB gezeigt, dass Trainerwechsel meist nur sehr kurze Zeit etwas bringen. Wo ist der Grund für diesen seit der letzten Meisterschaft eingeleiteten Absturz? Spätestens mit den 35 Gomez Millionen hätte der VFB mehr in die Nachhaltigkeit investieren müssen anstatt das Geld Jahr für Jahr in Zweit und drittklassige Spieler zu investieren. Ein Konzept, eine Philosophie die bereits in den kleinsten Jugendmannschaften umgesetzt wird fehlt oder hat nicht so gewirkt. Wo ist denn die gute Jugendarbeit die in den achtziger und neunziger Jahren zu etlichen A- und B Meistertiteln geführt hat? Und die vor allem Anfang der 2000er dann die VFB Erste zur Bundesligaspitze führte mit der Krönung Meisterschaft. Danach eben langjähriges Schulterklopfen untereinander ohne sich erneut wieder auf die Basisarbeit zu konzentrieren. War der VFB in der Jugend stets auf Bundesebener das Maß der Dinge, ist es heute u.a. die TSG Hoffenheim. Jetzt die Hauptlast des Abstiegs auf Robin Dutt abzuladen wäre zu einfach. Die Misere hat bereits vor Jahren begonnen, die Verantwortung trägen die Macher des Vereins gemeinsam, die die mittlerweile nicht mehr da sind, und die die noch gehen werden (müssen). Ich persönlich bin kein VFB Fan, hoffe aber dass mit einem neuen Weg die Erstklassigkeit zurück kommt (Erstklassigkeit nicht nur auf dem Fußballrasen). |
Mich haben als Fan die letzten Auftritte geärgert...da war kein aufbäumen und kämpfen zu erkennen....das ist der verdiente Abstieg...
Warte den ganzen Morgen schon auf Entlassungsmeldungen... Der Abstieg ist hoffentlich ein Weckruf.... Schönen Tag! Edith:Stuttgart ist seit gestern Abstiegshauptstadt!3 Teams gehen runter....für so ne Region unvorstellbar... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.