![]() |
Moin,
Zitat:
Trotzdem bringen diese harten Intervalle etwas. Das hoffe ich jedenfalls inständig, wenn unser Trainer uns am Ende einer Einheit wieder mal mit 4 ... 6 Sprints so richtig quält;) viele Grüße, Christian |
melde mich auch mal wieder..
habe gestern meine 1. Halbdistanz gemacht und mit meiner schwimmzeit von 34:50 bin ich zufrieden. gesamt hab ich 4:48:14 gebraucht womit ich mein ziel von SUB 5 eindeutig unterboten habe.. hoffe das ich mich im Herbst/Winter wieder ordentlich schwimmeinheiten absolviere, so das ich wieder an meine zeiten vom märz 2010 anschließen kann wo ich fast eine SUB 17 auf 1000 meter geschafft habe im 25 meter becken... habe noch eine frage ... da ich gemerkt habe das ich in den sommermonaten bzw. ab freibadsaison viel weniger zum schwimmen kommen, weil die öffnungszeiten vom freibad nur bis 19 uhr sind, frage ich mich WIE ich meine SChwimmform dich ich über die "winter" monate aufbaue, halbwegs konservieren kann??? weil was bringts wenn ich im becken net 17:13 auf 1000 Meter stehen habe und im Wettkampf dann im see eine 18:20 auf 1000 Meter im schnitt brauche... |
Zitat:
Mir ist aber auch klar, dass, wenn ich auf der kurzen Strecke noch deutlich schneller werden wollen würde, das nur mit sehr viel Aufwand verbunden wäre. Mach aber natürlich keinerlei Sinn. |
OT: was war denn heute mit dem Beuteltierchen?
|
@autpatriot: Sehr cool. ist ne tolle Zeit für die erste MD, finde ich.
@crobi: Wir sind ja letztes Wochenende auf die Zugspitze hochgelatscht und da hat sich das Beuteltierchen wieder mal sehr nette Blasen zugelegt. Nur, dass wir uns richtig verstehen: Das sind keine normalen Blasen. Man muss sich das als bis aufs Fleisch offene eiternde Stellen an den Fersen vorstellen, die jeweils deutlich größer als ein Zwiggl Euro sind. Immer was annersch mit DEM Weib :Cheese: ;) Wie war's denn in Neustadt? Du bist doch gestartet, oder? |
@all: Weil wir grad bei dieser Kurzstreckendiskussion sind: Wäre doch cool, wenn wir einen kleinen Sprintwettkampf beim SiFi-Meeting im November veranstalten könnten. Da könnte ich bei DER Gelegenheit mal die 33sec unter Beweis stellen, die chris nicht so recht glauben will :Cheese:
Ausserdem würde sowas ein wenig Pepp in die Veranstaltung bringen, finde ich. Was haltet Ihr davon? Wer würde mitmachen? :cool: |
Zitat:
Nee, ich bin auch nicht gestartet, ich bring meinen Fuß am Mittwoch doch mal zum Doc. Mal sehen was der meint, dass dieser Knubbel ist. Nachdem wir gestern noch Schwiegermamas Holz geschnitten, zu ihr gefahren und aufgestapelt haben ( gezogen hats wie Hechtsuppe) kratzt der Hals :( Für's Playmobilland hat es aber noch gereicht mit der Gesundheit :) |
Zitat:
Ich bin heute auch 79km von Bad Staffelstein nach Erlangen mit dem Radel heimgefahren und hatte auf der ganzen Strecke brutalen Gegenwind. Kein Spass war das, ehrlich. :Nee: |
Zitat:
Gute Besserung an Wombat und crobi :Blumen: |
Zitat:
Aber ich wäre dabei, und die ganzen anderen Rotlichtanwärter wollen bestimmt dann auch :Cheese: Zitat:
Gute Besserung an das Beuteltierchen und crobi :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
@Frau Langstrumpf:
Das Zitat:
Hier wird das Problem auch behandelt. |
Moin,
Zitat:
wusste ich bis vorhin nüscht. Du schreibst hier ja leider so selten :Cheese: :Huhu: Im Ernst: Mit Startsprung sehe ich da nicht so ein Problem für Dich, eine 33er Zeit zu schwimmen. Zur Sache: Wenn ich das richtig in Erinerung habe, haben wir die Halle jeweils für 2h. Und ich schätze mal, dass wir für ein 50m Einzelzeitschwimmen bei reger Beteiligung mindestens 'ne halbe Stunde brauchen würden... Ob sich das lohnt?... Und was der Chef dazu wohl meint?... Viele Grüße, Christian |
Tach zusammen,
hab jetzt hier lange nicht mehr mitgelesen und bin nicht ganz auf dem Laufenden, sorry. Da nach der Saison vor der Saison ist hab ich mir eben schon mal die 8 Pläne für Okt-Dez ausgedruckt. Diesen Herbst/Winter will ich endlich mal aus der sonstigen Schwimmkatastrophe ausbrechen...:o Soll ich die denn nach meinen Wiedereinstieg Ende September immer der Reihe nach arbeiten, also bis 7 und dann wieder mit 1 anfangen ,um dann Ende November den 400er Test machen oder wie soll ich das handhaben? Beste Grüße Lutz |
Zitat:
Drum ist hier derzeit deutlich weniger Gelaber von meiner Seite :Lachen2: Zitat:
|
Zitat:
Da ich ein elender Angeber bin, der sich gerne im Glanze längst vergangener Leistungen sonnt, hab ich hier ein Schmankerl für Dich: :Cheese: http://www.youtube.com/watch?v=4Ljua_Fzl2c Ich bin die delphinierende Raktete und der komisch-undulierende Typ neben mir, der erstmal den Startsprung verpennt und dann im weiteren Verlauf des Rennens völlig aus dem Blickfeld verschwindet, ist keko! :Cheese: |
Zitat:
...manchmal werde ich von der Last meines Amtes erdrückt;-) Der Hilfsheriff (Der natürlich auch Bock auf ein wenig Posen gehabt hätte) |
Zitat:
so ähnlich werd' ich es auch machen, nachdem ich aus verschiedenen Gründen derzeit sehr wenig Sport mache und mit der Hallenbad-Saison (ab 18.9 :liebe053: ) wieder anfangen will. Ich steh wieder ganz am Anfang (d.h. beim Kampf um die rote Laterne bin ich voll dabei) und werd' die ersten sieben Pläne schwimmen und dann wieder den Test :( machen. Irgendwann im Oktober fängt dann auch mein Vereinstraining wieder an und ich hoffe, daß ich dann wieder in den 3xTraining/Woche-Rhythmus komme. Edith ruft noch, daß Du hier beim Ausbrechen aus Schwimm-Katastrophen genau richtig bist |
Zitat:
Mein Training beginnt wieder am 20.9 also starten wir ja fast zeitgleich..:) |
Zitat:
2. Ich muss mir wohl spätestens bis Februar auch so eine Jammer holen, um mich nicht zu blamieren;-) 3. Sag ich nicht, sonst komm' ich wegen Ketzerei doch noch auf den Scheiterhaufen;-) Christian |
Zitat:
Glaurung schwimmt gegen Chef Glaurung verliert :( Einzelzeitschwimmen beendet ;) oder braucht noch jemand eine 50m-Zeit? Interesant wäre dagegen 50m Delle Glaurung gegen Chef |
Zitat:
|
@ Glaurung
Ich habe mir gerade euer "Duell" angesehen und habe mir natürlich die Videos vom 27.3.10 angesehen. http://www.youtube.com/watch?v=m7kha...eature=related hast du die alle am stück geschwommen? Und hattest du nicht mal probleme mit der schulter? falls es die rechte war weiß ich jeze auch warum :-)) ich habe ja die letzten Monate ned mitgelesen aus bekanntem Grund aber dein rechter Arm wenn du ihn eintauchst und dann zum ziehe ansetzt hebst du ihn teilweise vorher aus dem wasser.... und damit ist die Hand höher als der Ellenbogen, der Ellenbogen höher als die schulter, und ich denke da hat die schulter recht sich zu beschweren. ganz deutlech zu sehen am Ende hievon http://www.youtube.com/watch?v=qSyX4...eature=related lg |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
@Tatze: Danke, dass Du Dir den Schund komplett reigezogen hast ;)
Ja, ich bin das alles nacheinander geschwommen, wenn ich mich recht entsinne. Das mit der Schulter stimmt, lag aber wohl in erster Linie daran, dass die rechte Hand vor dem Ziehen immer nach rechts ausgewichen ist. Du erinnerst Dich vielleicht an das eine Frontalbild von mir (Dezember 2009), das keko hier garantiert ebenso häufig zum Besten gegeben hat wie ich das Delle-Brust Video :Lachen2: Aber trotzdem hast Du recht. Mir ist aufgefallen, dass ich beim Ziehen mit der rechten Hand gerne immer wieder mal einen Schwall Luftblasen mit ins Wasser schaufle. Danke, dass Du mich nochmal dran erinnerst. Wenn ich jetzt das noch abstelle, dann bin ich wohl auf nem guten Weg. |
Zitat:
Andererseit liest Chef hier derzeit eh kaum mehr mit. D.h. vielleicht spannt er's gar net, dass er im November herausgefordert wird :Lachanfall: |
So ein Mist :(
Wollte heut T19 (10x100 GA1 mit 10s Pause) machen. Nach der Hälfte fängts an zu Gewittern. Die erste Aufforderung hab ich noch nicht mitbekommen ;) . Die 2. des Bademeisters dann schon :( Hatte mich schon gefreut (gewundert), dass ich ganz allein im Wasser war :Lachen2: 30 min Stillstand, Wetter wurde nicht besser. *schnief* Statt geplant ruhigem Training steht jetzt ne Reg-Einheit im Plan. So wird das nie was mit ner Verbesserung :Nee: |
Ich befinde mich weiterhin im Flow. Das Wasser und ich bilden quasi eine Einheit...................naja, fast.............wir wollen ja nicht übertreiben :Lachen2:
In letzter Zeit bin ich ja immer nur knapp 2km geschwommen, heute wollte ich am Ende fast nicht aufhören. Hat richtig Spass gemacht. Geworden sind's dann 2,6km 300 ein 15x100 in 1:46 1:46 1:45 1:45 1:46 1:41 1:42 1:44 1:43 1:44 1:42 1:41 1:41 1:43 1:42 100 locker 400 in geschätzt unterem GA2 oder irgendsowas mit leichter Endbeschleunigung in 07:22 300 aus Der Gag ist, dass ich immer erst nach mindestens 1000m anfange, im Wasser zu schweben. Ohne Scheiss: SCHWEEEEEBEN. :liebe053: Wenn das so bleibt, dann schwimm ich mich bei SiFi2.0 1500m ein. Da kenn ich nix. :Cheese: Also ich meine ganz ehrlich: Ich hab das Gefühl, ich hätte langsam ne Wasserlage :liebe053: :liebe053: Was ich ab sofort immer in jeder Einheit machen werde, ist dieser relativ lockere 400er am Schluss. Der bringt's. Garantiert. Der hat sich heute nach den etwas schnelleren Intervallen wieder richtig gut angefühlt. Absolut krampflos und locker. Ich hab das dumpfe Gefühl, dass die 18min bis zum Kickoffmeeting bereits fallen. Mal sehen, ob mein Bauchgefühl recht hat. :cool: |
Na das sieht doch stark aus, nachdem du meine Zeiten von letzter Woche pulverisiert hast.
Bist du WSA geschwommen, mit welchen Pausen? Gut finde ich, dass du eher schneller wurdest. Ich hoffe am Mittwoch wieder ins Wasser zu kommen, da werde ich es dir heimzahlen... Zitat:
|
Zitat:
Ich denke, WSA war es noch nicht. Die 15 100er als WSA würde ich ungefähr je 2sek schneller einschätzen. Aber das wäre am Ende mit Sicherheit dann doch ganz schön heftig geworden. Pausen waren immer 1min. Ich glaube, das ist bei mir im Moment noch besser so. Sonst leidet wahrscheinlich die Technik. Dass ich damit im Moment nicht allzu schlecht fahre, zeigt mir der jeweilige 400er am Schluss. Ich darf nun auf keinen Fall wieder schludern mit dem Training. Momentan geht's echt gut voran. Auch beim Radeln. Und laufen geht auch recht locker nebenher. Bin gespannt, wie lange diese Phase andauert. Das geilste ist: Ich fühle mich mental und physisch im Wasser wieder fit, um bei den Vereinstrainings mitzumachen. Das habe ich im letzten halben Jahr aus Feigheit ja gemieden wie der Teufel das Weihwasser :Cheese: Dann hau mal rein am Mittwoch :Peitsche: |
Zitat:
Mir hat man gesagt, dass ich erst dann bei den "richtigen" in der langsamsten Gruppe mittrainieren darf, wenn ich sowas wie zB 10x100m ab in 1:55 schaffe...:Nee: Davon bin ich leider immer noch meilenweit weg (ab in 2:10 evtl . möglich :Traurig: ) |
Zitat:
Im Ernst: Das finde ich schon etwas hart. Ist das ein Triaverein oder Schwimmverein? Bei uns sind auch immer 2-3 Bahnen verfügbar, die logischerweise in Geschwindigkeitsstufen aufgeteilt sind. Langsamere wie mich gibt es da leider nicht viele. Wenn ich mich recht entsinne, dann wird zumindest auf der langsamen Bahn meist mit Pausen geschwommen und nicht nach Abgangszeiten Im Prinzip ist es dann so, dass man als Langsamer schon mal etwas länger Pause zwischendrin machen kann und die nächsten, die gerade kommen, einfach vorlässt. Das geht dann schon. Is nur blöd, weil man dann recht oft gegen den Strom schwimmt, also quasi Dauer-Negativwasserschatten hat :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sowas haben wir hier nicht und wenn ich da so ne Vorgabe (der langsamsten) nicht schwimmen kann, darf ich nicht drauf, weil ich da sofort die anderen behindere. Kann ich ja verstehen. Natürliche Auslese Von den schnellen mag ich gar nicht reden. Zitat:
Allerdings wäre ich auf der Bahn "fast" der Crack :Cheese: Nur kekos Pläne kann man auf sowas nicht schwimmen, so mit 6-8 anderen auf 25m... Mir grault es vor der Hallensaison. |
Hmmhh. Das sind in der Tat leider nicht die allerbesten Bedingungen. Hast Du wenigstens etwas weiter entfernt ein 50er, das Du eventuell am WE mal aufsuchen kannst?
|
Zitat:
Ich glaub, das wird bitter :cool: Zitat:
Wobei, das ist gepfuscht. Es gibt auch immer wieder ein paar ganz gute Schwimmer, die im restlichen Becken Slalom um die Bojen schwimmen ... |
Zitat:
Hab ich kurz vor Sifi 1.0 zweimal aufgesucht. Reicht natürlich nicht aus. Aber nicht jammern. Wenn ich mich gaaaanz doll anstrenge, schaffe ich irgendwann evtl. die Abgangszeit von 1:55. Zumindest bin ich gespannt, ob und ggfs. wieviel schneller ich (allerdings ohne Neo) im 25er Becken bin.:) Außerdem: Wie war das mir der Rollwende :Gruebeln: Beim GA1 krieg ich die hin, das weitere muß ich halt üben :liebe053: Dir noch viel Erfolg beim Schwimmtraining. Denk dran: Sifi 2.0 ist erst im Februar 2011, nicht verausgaben :Cheese: |
Zitat:
Das kann eng, aber machbar für dich werden :Blumen: |
Zitat:
Sowas in der Art kenne ich aus meinen Leichtathletik-Zeiten. Da haben wir mal folgendes gemacht: 300 m in vorgegebener Zeit mit vorgegebener Pause so oft laufen, bis man die Zeit nicht mehr schafft. Und da wir mit 4 Mädels waren (jeder mit individueller Zeitvorgabe), war der Ehrgeiz natürlich groß, die meisten zu schaffen. Himmel, waren wir am Ende platt :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.