triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   TV-Tipp (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7226)

ADri 20.02.2019 11:53

Aus der Ecke "muss man nicht wissen, aber interessant" :Lachen2:

Bei "The Biggest Loser" macht der ehemalige (Hobby-) Triathlet Ole mit, sein Ziel ist die Sprintdistanz in Hamburg 2019.
Sogar beim Ironman Hamburg 2019 will der letztjährige Gewinner, Saki, mitmachen. Marathon ist er schon gelaufen...

rundeer 20.02.2019 16:42

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1435919)
Heute Abend 18:15 - 21:00 Uhr auf Eurosport:


Darauf freue ich mich. Alle drei Ingebrigtsen Brüder (falls Henrik auch startet) und der neue indoor Weltrekordhalter Tefera. Letzterer ist den Rekord erst am letzten Wochenende gelaufen.

Dazu noch Sam Parsons, der seit kurzem für Deutschland antritt.

Edith: Henrik wohl doch nicht.

pschorr80 28.02.2019 18:04

Morgen geht die Hallen-EM los:

Zitat:

10:03 Long Jump M Q
10:05 60mH Pen W
10:20 400m M R1
10:45 High Jump Pen W A/B
11:10 800m W R1
11:30 Shot Put M Q
11:55 1500m M R1
12:00 Triple Jump W Q
12:30 3000m M R1
12:30 High Jump M Q A/B
13:00 400m W R1
13:15 Shot Put Pen W

19:00 Pole Vault M Q
19:02 Shot Put W Q
19:04 Long Jump Pen W
19:06 High Jump W Q
19:10 1500m W R1 (20:10 Uhr in D)
19:48 800m M R1
20:25 Triple Jump M Q
20:35 Shot Put M Final
20:36 400m W SF
20:55 400m M SF
21:15 800m Pen W Final
21:40 3000m W Final(22:40 Uhr in D)
Klosterhalfen ist wie Muir über 1500m&3000m gemeldet. Damit müssten beide morgen in der Abendveranstaltung zweimal laufen. Das Duell der beiden dürften über beide Strecken sehr interessant werden. Muir ist die einzige Europäerin, die unter 2 min auf 800m dieses Jahr in der Halle blieb.

Eurosport zeigt es morgen nur auf Eurosport2. ORF Sport+ zeigt Teile. Einen Stream gibt es normalerweise unter: https://www.eurovisionsports.tv/eaa/

speedskater 28.02.2019 19:49

Danke.

MatthiasR 01.03.2019 09:43

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1437051)
Klosterhalfen ist wie Muir über 1500m&3000m gemeldet. Damit müssten beide morgen in der Abendveranstaltung zweimal laufen. Das Duell der beiden dürften über beide Strecken sehr interessant werden. Muir ist die einzige Europäerin, die unter 2 min auf 800m dieses Jahr in der Halle blieb.

Laut dieser Quelle startet Klosterhalfen nicht über die 1.500 m. Muir allerdings schon.

Und Achtung! Die angegebenen Zeiten sind lokale Zeit, bei uns ist das also eine Stunde später.

Gruß Matthias

pschorr80 01.03.2019 11:16

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1437150)
Laut dieser Quelle startet Klosterhalfen nicht über die 1.500 m. Muir allerdings schon.

Und Achtung! Die angegebenen Zeiten sind lokale Zeit, bei uns ist das also eine Stunde später.

Gruß Matthias

Deutsche Startzeiten hatte ich dahinter geschrieben ;)

Leichtathletik.de nennt sie im Vorlauf jetzt auch nicht mehr:

Zitat:

Vorentscheidungen – Freitag, 1. März
Kugelstoßen Männer Qualifikation
Mit: David Storl (SC DHfK Leipzig)
Starteit: 12:30 Uhr

1.500 Meter Männer Vorlauf
Mit: Marius Probst (TV Wattenscheid 01), Karl Bebendorf (Dresdner SC 1898)
Startzeit: 12:50 Uhr

400 Meter Frauen Vorlauf
Mit: Nadine Gonska (MTG Mannheim)
Vorlauf: 13:25 Uhr

Hochsprung Männer Qualifikation
Mit: Mateusz Przybylko (TSV Bayer 04 Leverkusen), Falk Wendrich (LAZ Soest)
Startzeit: 13:30 Uhr

3.000 Meter Männer Vorlauf
Mit: Sam Parsons (LG Eintracht Frankfurt), Amos Bartelsmeyer (LG Eintracht Frankfurt), Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg),
Startzeit: 14:20 Uhr

Hochsprung Frauen Qualifikation
Mit: Imke Onnen (Hannover 96)
Startzeit: 20:00 Uhr

Kugelstoßen Frauen Qualifikation
Mit: Christina Schwanitz (LV 90 Erzgebirge), Alina Kenzel (VfL Waiblingen), Sara Gambetta (SV Halle)
Startzeit: 20:02 Uhr

Stabhochsprung Männer Qualifikation
Mit: Bo Kanda Lita Baehre (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Startzeit: 20:06 Uhr

1.500 Meter Frauen Vorlauf
Mit: Caterina Granz (LG Nord Berlin)
Startzeit: 20:10 Uhr

800 Meter Männer Vorlauf
Mit: Robert Farken (SC DHfK Leipzig), Christoph Kessler (LG Region Karlsruhe)
Startzeit: 20:48 Uhr

400 Meter Frauen Halbfinale
Bei Qualifikation mit: Nadine Gonska (MTG Mannheim)
Startzeit: 21:36 Uhr

Dreisprung Qualifikation
Mit: Max Heß (LAC Erdgas Chemnitz)
Startzeit: 21:25 Uhr

Finals – Freitag, 1. März
Kugelstoßen Männer
Bei Qualifikation mit: David Storl (SC DHfK Leipzig)
Starteit: 21:35 Uhr

3.000 Meter Frauen
Mit: Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer 04 Leverkusen), Alina Reh (SSV Ulm 1846), Caterina Granz (LG Nord Berlin)
Startzeit: 22:40 Uhr
Vor zwei Tagen hatten sie Klosterhalfen aber noch unter den 1500m-Teilnehmern geführt:

Zitat:

Titelverteidigerin Laura Muir und die Zweite der Hallen-EM 2017 Konstanze Klosterhalfen haben in diesem Winter Rennen auf ähnlichem Niveau abgeliefert. Beide haben Landesrekorde über die Meile aufgestellt und lagen mit ihren Durchgangszeiten gleichzeitig unter den nationalen Bestmarken über 1.500 Meter. Die Britin war dabei noch einen Tick schneller als die DLV-Athletin. Am nächsten kam diesen Sphären bisher die Polin Sofia Ennaoui. Diese Drei könnten die Medaillen unter sich ausmachen, vorausgesetzt sie stehen im Finale auch an der Startlinie und sorgen für Tempo. Laura Muir und Konstanze Klosterhalfen haben sich auch für die 3.000 Meter angemeldet. Der Vorlauf über die 1.500 Meter liegt zweieinhalb Stunden vor dem Finale über die längere Distanz.
Für mich ist es irgendwie schwach, dass man zwei1500m-Rennen und ein 3000m-Rennen nicht an drei Tagen unterbringen kann, wenn man in Glasgow eine Doppel-Hallen-Europameisterin aus Schottland am Start hat. Muir dürfte den Doppelstart machen.

veloholic 01.03.2019 18:23

Ich hätte halb Frage, halb Tipp. Letzteres ist Omloop Het Nieuwsblad, falls hier auch Interesse an Radsport besteht. Morgen, Samstag ab 14:15 Uhr auf Eurosport 2.

Die Frage dazu wäre: Gibts eine Chance, das live ohne Eurosport 2 (kostenpflichtig) zu gucken?

LidlRacer 01.03.2019 19:17

Zitat:

Zitat von veloholic (Beitrag 1437349)
Ich hätte halb Frage, halb Tipp. Letzteres ist Omloop Het Nieuwsblad, falls hier auch Interesse an Radsport besteht. Morgen, Samstag ab 14:15 Uhr auf Eurosport 2.

Die Frage dazu wäre: Gibts eine Chance, das live ohne Eurosport 2 (kostenpflichtig) zu gucken?

Evtl. wirst Du hier fündig:
http://www.steephill.tv/classics/oml...d/#tv-schedule


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.