triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

Alteisen 04.05.2016 06:31

In München gibt es übrigens noch mehr schlechte Verlierer

http://www.n-tv.de/sport/fussball/Ba...e17616031.html

Nach der Vidal Schwalbe im Pokal hat sich Herr Rummenigge seltsamerweise nicht zu Wort gemeldet und hier sieht er Dinge, die das Fernsehen noch nicht einmal nachweisen konnte (Abseits beim Gegentor?)

Hafu 04.05.2016 07:03

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1221250)
In München gibt es übrigens noch mehr schlechte Verlierer

http://www.n-tv.de/sport/fussball/Ba...e17616031.html

Nach der Vidal Schwalbe im Pokal hat sich Herr Rummenigge seltsamerweise nicht zu Wort gemeldet und hier sieht er Dinge, die das Fernsehen noch nicht einmal nachweisen konnte (Abseits beim Gegentor?)

...und übersieht das Stürmerfoul von Vidal bei dessen Kopfballvorlage auf Lewandowski zum 2:1. Hatte sich eindeutig ( und heftig)beim Gegenspieler aufgestützt. Muss man nicht zwingend pfeifen (weil es nicht aus jeder Perspektive deutlich zu sehen war), kann man aber.

Der Elfer war tatsächlich keiner, aber da verschossen eher 'ne Motivationsspritze für den FCB. Ein direkter Freistoß von der Strafraumgrenze am Ort des Fouls wäre vermutlich genauso torgefährlich gewesen wie der Strafstoß.

Anyway: wenn einen nur der Fußball und nicht so sehr der FCB interessiert ein hochinteressantes, schönes und unterhaltsames Spiel!

qbz 04.05.2016 07:29

Als ich im TV sah, wie Müller unmittelbar vor dem Ausführen des Strafstosses noch Ribery aus einem körperlichen Scharmützel mit einem Spanier wegriss, welches Ribery sehr oft selbst suchte, und kurz etwas zu Ribery sagte, dachte ich: Jetzt verschiesst er sehr wahrscheinlich. Es fehlte ihm so die notwendige Konzentrationszeit und Ruhe. Er nimmt zu viel Verantwortung, übernimmt sich: Andere Spieler beruhigen, Platzverweise verhindern und gleich Elfmeter schiessen. Im Vergleich: Die Konzentrationszeiten von C.R. bei einem Freistoss.

Neginroeb 04.05.2016 07:43

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1221227)
Schlechter Verlierer :Huhu:

Das ist der typische BVB-Fan. Davon gibt es einige und das liegt wahrscheinlich an der jahrelangen Demütigung durch den FCB :Lachen2:

Während wir dem BVB gegen Liverpool die Daumen gedrückt haben, ernten wir für dieses geile Spiel am Ende Spott.

Jetzt hoffe ich, dass ein gepflegtes 5:1 in Berlin folgt, damit da mal Ruhe ist

Rocket-Racoon 04.05.2016 07:52

FC Bayern - nichts zu feiern!
https://www.youtube.com/watch?v=PBeqcUfNoC4

maifelder 04.05.2016 08:09

Zitat:

Zitat von Neginroeb (Beitrag 1221258)
Das ist der typische BVB-Fan. Davon gibt es einige und das liegt wahrscheinlich an der jahrelangen Demütigung durch den FCB :Lachen2:

Während wir dem BVB gegen Liverpool die Daumen gedrückt haben, ernten wir für dieses geile Spiel am Ende Spott.

Jetzt hoffe ich, dass ein gepflegtes 5:1 in Berlin folgt, damit da mal Ruhe ist



So sieht es aus, genau so.

Campeon 04.05.2016 08:12

Zitat:

Zitat von Rocket-Racoon (Beitrag 1221259)
FC Bayern - nichts zu feiern!
https://www.youtube.com/watch?v=PBeqcUfNoC4


:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Atletiiii, Atletiiii, Atletico Madrid!!!!:bussi:

schoppenhauer 04.05.2016 09:03

Die Kommentare gestern im ZDF waren arg einseitig.

A.M. war absolut souverän in ihrer Art und zieht verdient ins Finale. Tolles Spiel der Bayern, mehr halt nicht. Die besten 3 Mannschaften Europas kommen derzeit aus Spanien.

maifelder 04.05.2016 09:28

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1221279)
Die besten 3 Mannschaften Europas kommen derzeit aus Spanien.

Willst Du nicht noch mal nachrechnen?

Moeppes 04.05.2016 09:44

großartiges Spektakel für uns Zuschauer,
aber schlau haben sich die Bayern nun wirklich nicht angestellt.

spätestens nach dem 1:0 mußte Dampf aus dem Kessel,
mal Intensität rausnehmen, das unglaubliche Tempo der ersten 30 Minuten
runterschrauben, variieren, Atletico etwas kommen lassen,
Feuer mit Feuer bekämpfen.
zumindestens in der Halbzeit hätte ein guter Trainer hier Einfluss nehmen müssen

Aber nein, Bayern rennt weiter gegen das Bollwerk an, so das einem Hören und Sehen
vergeht. Frei nach dem Motto "Wir hauen Sie jetzt weg".

und es kam so wie es kommen mußte, langer Ball Boateng, drei Bayern gehen
kopflos ins Pressing und Atletico kontert die Bayern beim Stand von 1:0 aus.

unglaublich, bei dem Spielstand, voll auf den Leim gegangen, so etwas was Naives und Dummes wo man doch Atleticos Stärken kennt, wobei ich auch zwischendurch gedacht
habe das Atletico angesichts der unglaublichen Bayern Power komplett einknickt
Sind Sie aber nicht und das macht Ihre Klasse aus.

man merkt wahrscheinlich, das ich Pep Guardiola für etwas überbewertet halte.

Alteisen 04.05.2016 09:51

Zitat:

Zitat von Neginroeb (Beitrag 1221258)
Das ist der typische BVB-Fan. Davon gibt es einige und das liegt wahrscheinlich an der jahrelangen Demütigung durch den FCB :Lachen2:

Während wir dem BVB gegen Liverpool die Daumen gedrückt haben, ernten wir für dieses geile Spiel am Ende Spott.

Jetzt hoffe ich, dass ein gepflegtes 5:1 in Berlin folgt, damit da mal Ruhe ist

Ich erinnere mich nur an ein 5:2 im Finale 2012. Wenn es die Dormunder diesmal mit einem Gegentor weniger schaffen, kann ich auch gut damit leben. :Cheese:

Neginroeb 04.05.2016 10:06

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1221291)
Ich erinnere mich nur an ein 5:2 im Finale 2012. Wenn es die Dormunder diesmal mit einem Gegentor weniger schaffen, kann ich auch gut damit leben. :Cheese:

Bitter, wenn man in 2016 ein Spiel aus 2012 zitieren muss, oder:Cheese:

Neginroeb 04.05.2016 10:09

Zitat:

Zitat von Moeppes (Beitrag 1221287)
großartiges Spektakel für uns Zuschauer,
aber schlau haben sich die Bayern nun wirklich nicht angestellt.

spätestens nach dem 1:0 mußte Dampf aus dem Kessel,
mal Intensität rausnehmen, das unglaubliche Tempo der ersten 30 Minuten
runterschrauben, variieren, Atletico etwas kommen lassen,
Feuer mit Feuer bekämpfen.
zumindestens in der Halbzeit hätte ein guter Trainer hier Einfluss nehmen müssen

Aber nein, Bayern rennt weiter gegen das Bollwerk an, so das einem Hören und Sehen
vergeht. Frei nach dem Motto "Wir hauen Sie jetzt weg".

und es kam so wie es kommen mußte, langer Ball Boateng, drei Bayern gehen
kopflos ins Pressing und Atletico kontert die Bayern beim Stand von 1:0 aus.

unglaublich, bei dem Spielstand, voll auf den Leim gegangen, so etwas was Naives und Dummes wo man doch Atleticos Stärken kennt, wobei ich auch zwischendurch gedacht
habe das Atletico angesichts der unglaublichen Bayern Power komplett einknickt
Sind Sie aber nicht und das macht Ihre Klasse aus.

man merkt wahrscheinlich, das ich Pep Guardiola für etwas überbewertet halte.

Ich sehe das nicht so. Wenn Müller den Elfer macht steht es 2:0. Dann hätten sie es ruhiger angehen lassen und Athletico hätte kommen müssen. Es wäre ein ganz anderes Spiel gewesen.

Und ich behaupte, wir hätten gesehen, dass die außer Verteidigen (das machen sie wirklich perfekt) nicht viel können.

T.U.F.K.A.S. 04.05.2016 10:23

Zitat:

Zitat von Neginroeb (Beitrag 1221295)
Ich sehe das nicht so. Wenn Müller den Elfer macht steht es 2:0. Dann hätten sie es ruhiger angehen lassen und Athletico hätte kommen müssen. Es wäre ein ganz anderes Spiel gewesen.

Und ich behaupte, wir hätten gesehen, dass die außer Verteidigen (das machen sie wirklich perfekt) nicht viel können.

- kontern?
- Chancen eiskalt verwerten?

Also ich behaupte einfach mal, dass man, wenn man ins Finale der Champions League kommt, schon einiges aufm Kasten hat :Huhu:
Klar, finden die meisten den Stil von Athletico destruktiv und nicht schön anzusehen. Aber wenn man nicht das Geld und auch nicht die Spieler für ein offensives Feuerwerk hat, muss man eben mit den vorhandenen Mitteln versuchen, erfolgreich zu sein. Und das machen sie nahezu in Perfektion. Ob das nun schön ist oder nicht. Es ist erfolgreich.

Mosh 04.05.2016 10:24

Zitat:

Zitat von Neginroeb (Beitrag 1221295)
Ich sehe das nicht so. Wenn Müller den Elfer macht steht es 2:0. Dann hätten sie es ruhiger angehen lassen und Athletico hätte kommen müssen. Es wäre ein ganz anderes Spiel gewesen.

Und ich behaupte, wir hätten gesehen, dass die außer Verteidigen (das machen sie wirklich perfekt) nicht viel können.

ganz schön viel hätte, oder?

Mosh, der gestern Gott sei Dank nicht mitzittern musste

schoppenhauer 04.05.2016 10:39

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1221284)
Willst Du nicht noch mal nachrechnen?

2 x Madrid
1 x Barcelona
3

:Gruebeln:

noam 04.05.2016 10:39

Also ich hab mich nach 30min auch gefragt wie lange die Bayern dieses Tempo gehen wollen. Die IV sind immer mehr mit aufgerückt und es war nur eine Frage der Zeit bis sich ein entsprechender Konter ergibt. Bei der Effiziens von AM reicht halt in der Regel eine Chance für ein Tor.

Ich fand das Spiel auch hochinteressant. Taktisch ein absoluter Leckerbissen. Bayern spielt eine Handballoffensive aber schafft es kaum wirklicht torgefährlich zu werden. AM sichert den Strafraum hervorragend ab und verlässt sich auf die Kopfballstarken IV und ich hatte das Gefühl, dass man die AV Alaba und Lahm wie auch Ribery zum Flanken eher einläd als sie außen konsequent anzugehen. So hatte man in der Mitte immer unglaublich viele Beine.


Rummenigge ist übrigens wirklich ein unsportlicher Vollidiot. Der Konter war natürlich eng aber hier von klarem abseits zu sprechen halte ich für absolut vermessen. Auch die Schiedsrichterleisutng fand ich völlig in Ordnung. Er ist seiner Linie absolut treu geblieben.

Wenn man sich über das Verhalten er Spanier auf dem Platz beschwert, sollte man sich mal anschauen was ein Ribery und ein Vidal da die ganze Zeit veranstalten. Der Franzose sollte eigentlich schon mal gelernt haben seine Emotionen zu kontrollieren. Hat er aber nicht. Das 1:0 war auch eher Glück als Können von Herrn Alonso, denn eigentlich war der Freistoß sehr schlecht geschossen.

Alteisen 04.05.2016 10:42

Zitat:

Zitat von Neginroeb (Beitrag 1221294)
Bitter, wenn man in 2016 ein Spiel aus 2012 zitieren muss, oder:Cheese:

Kein Problem. Gegen wen ist Bayern im Heimspiel im DFB Pokal in der Vorsaison ausgeschieden?

Alteisen 04.05.2016 10:44

Falls Ihr Euch nicht mehr erinnern könnt.... es war der BVB :Huhu:

Neginroeb 04.05.2016 10:52

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1221307)
Falls Ihr Euch nicht mehr erinnern könnt.... es war der BVB :Huhu:

Das war Elfmeterschiessen - das können die Bayern nicht. Hat man gestern auch gesehen.

Wer hat sich dann eigentlich im Finale gegen Wolfsburg blamiert...es war der BVB:Huhu:

Acula 04.05.2016 10:52

Zitat:

Zitat von Moeppes (Beitrag 1221287)
großartiges Spektakel für uns Zuschauer,
aber schlau haben sich die Bayern nun wirklich nicht angestellt.

spätestens nach dem 1:0 mußte Dampf aus dem Kessel,
mal Intensität rausnehmen, das unglaubliche Tempo der ersten 30 Minuten
runterschrauben, variieren, Atletico etwas kommen lassen,
Feuer mit Feuer bekämpfen.
zumindestens in der Halbzeit hätte ein guter Trainer hier Einfluss nehmen müssen

Aber nein, Bayern rennt weiter gegen das Bollwerk an, so das einem Hören und Sehen
vergeht. Frei nach dem Motto "Wir hauen Sie jetzt weg".

und es kam so wie es kommen mußte, langer Ball Boateng, drei Bayern gehen
kopflos ins Pressing und Atletico kontert die Bayern beim Stand von 1:0 aus.

unglaublich, bei dem Spielstand, voll auf den Leim gegangen, so etwas was Naives und Dummes wo man doch Atleticos Stärken kennt, wobei ich auch zwischendurch gedacht
habe das Atletico angesichts der unglaublichen Bayern Power komplett einknickt
Sind Sie aber nicht und das macht Ihre Klasse aus.

man merkt wahrscheinlich, das ich Pep Guardiola für etwas überbewertet halte.

Ich würde dir in allen Punkten widersprechen. Bayern war nur so gut wegen ihrem Gegenpressing und weil sie Atlético mit hoher Ball Zirkulation und viel Druck hinten fest genagelt haben. Die Szene die du beschreibst, war die einzige in welcher das Pressing nicht funktioniert hat, es deswegen zu kritisieren ist falsch. Man hat doch im Hinspiel in der ersten Halbzeit gesehen, wie das Spiel aussieht wenn man das beides nicht schafft.
Das war ein perfektes Spiel gegen eine der besten Mannschaften Europas. Die Mannschaft und den Trainer zu kritisieren, weil man im Hinspiel nicht gut genug war, halte ich für deutlich überzogen. Das war letztes Jahr im Hinspiel gegen Barca, oder gegen Real angebracht. Aber Gestern hat der Plan von Guardiola gepasst.

Acula 04.05.2016 10:53

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1221307)
Falls Ihr Euch nicht mehr erinnern könnt.... es war der BVB :Huhu:

Wir können uns auch genügend Rosinen picken, wie ist noch gleich das Spiel in der Vorrunde ausgegangen?
Aber wenn es dir Spaß macht;)

Alteisen 04.05.2016 11:03

Ich stelle mir gerade eine Bayern Niederlage in Ingolstadt vor. Dann kann man am letzten Spieltag die vollen Hosen gegen Hannover bis zur VIP Lounge riechen

noam 04.05.2016 11:19

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1221311)
Ich würde dir in allen Punkten widersprechen. Bayern war nur so gut wegen ihrem Gegenpressing und weil sie Atlético mit hoher Ball Zirkulation und viel Druck hinten fest genagelt haben.

Das sehe ich genauso. Man hat auch deutlich gesehen, wie unkontrolliert AM hinten rausgebolzt hat. Kontrolliertes Umschaltspiel war das nicht, bzw haben die Bayern einfach nicht zugelassen. Allerdings war es wie gesagt bei der defensiven Qualität von AM nur eine Frage der Zeit bis es mal klappt.


Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1221311)
Aber Gestern hat der Plan von Guardiola gepasst.

Das sehe ich anders. Simeones Plan ist zumindest defensiv aufgegangen (wobei er natürlich auch den einfacheren Weg hatte). Ich denke schon, dass es Simeones Plan war, die Bayern anrennen zu lassen. Man hat die Defensivstruktur deutlich gesehen. Starkes Zentrum, Auch starke Flügelspieler wie Ribery werden nicht konsequent gedoppelt. Es wird lieber die Flanke zugelassen als außen gefoult. Was die Bayern hervorragend gemacht haben, war durch aggressives Gegenpressing sofort nach Ballverlust ein schnelles Umschalten von AM im Keim zu ersticken. ( Interesant wäre es geworden von Alaba, Vidal oder Lahm früh eine gelbe Karte aufgrund taktischer Fouls bekommen hätten. Aber die scheint es zumidnest in der CL nicht mehr so schnell zu geben.) Aber das war imho von Simeone auch so erwartet und wie man gesehen hat, braucht AM nicht viele Chancen für Tore und irgendwann muss der Konter kommen bei dem bedingungslosen Offensivdrang der Bayern.
Und genau hier finde ich ist Peps Plan auf Granit gestoßen. Ich denke schon, dass AM damit kalkuliert hat, dass die Bayern immer mehr Feuer in die Offensive legen und damit auch immer ungestümer nach vorn drängen und dabei die Disziplin in der Defensive ein wenig aus den Augen verlieren, was wiederum einen entsprechenden Konter ermöglicht.
Hier hätte man vielleicht ab und an einfach mal für 5 bis 10 Minuten bei eigenem Ballbesitz vom Gas gehen sollen und hinten rum spielen sollen, um einfach mal kurz durchzuatmen und sich auf die vorgegebene Grundordnung zu besinnen. Das können die Bayern. Das haben sie im Ligabetrieb schon häufig gezeigt.

Neginroeb 04.05.2016 11:24

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1221311)
Ich würde dir in allen Punkten widersprechen. Bayern war nur so gut wegen ihrem Gegenpressing und weil sie Atlético mit hoher Ball Zirkulation und viel Druck hinten fest genagelt haben. Die Szene die du beschreibst, war die einzige in welcher das Pressing nicht funktioniert hat, es deswegen zu kritisieren ist falsch. Man hat doch im Hinspiel in der ersten Halbzeit gesehen, wie das Spiel aussieht wenn man das beides nicht schafft.
Das war ein perfektes Spiel gegen eine der besten Mannschaften Europas. Die Mannschaft und den Trainer zu kritisieren, weil man im Hinspiel nicht gut genug war, halte ich für deutlich überzogen. Das war letztes Jahr im Hinspiel gegen Barca, oder gegen Real angebracht. Aber Gestern hat der Plan von Guardiola gepasst.

Sehe ich genauso

Übrigens:
Diego Simeone (Trainer Atlético Madrid): „Ich habe in der ersten Halbzeit gegen die beste Mannschaft in meiner Karriere gespielt. Es ist unfassbar wie Bayern aufgetreten ist. Wir haben gekämpft, wir mussten leiden."

Moeppes 04.05.2016 12:25

gegen Atletico durfte man sich keinen Fehler erlauben.
das war bei dem speziellen Gegner und der Ausgangslage Allen klar.

natürlich muss man irgendwann Risiko gehen, aber warum steht
man in der 50 Min bei eigener 1:0 Führung so hoch?
Gewohnheit aus der Bundesliga?, Sekt oder Selters? keine Geduld?
Chancen hätten sich mit einer gebremsten
defensiveren Spielweise nach der eigenen Führung, die man sich herrausragend
erarbeitet hatte, auch so noch einige ergeben.
es ist und bleibt mir ein Rätsel warum an dieser Spielweise und dem damit verbundenen
Risiko nach Begin der zweiten Halbzeit auf "Teufel komm raus" festgehalten wurde.

da hier keine besseren Antworten kommen bleibe ich bei meiner Meinung

Pep hat sich mit seiner "letzten Patrone" selber vom Denkmal geschossen

qbz 04.05.2016 12:52

Zitat:

Zitat von Moeppes (Beitrag 1221336)
gegen Atletico durfte man sich keinen Fehler erlauben.
das war bei dem speziellen Gegner und der Ausgangslage Allen klar.

natürlich muss man irgendwann Risiko gehen, aber warum steht
man in der 50 Min bei eigener 1:0 Führung so hoch?
Gewohnheit aus der Bundesliga?, Sekt oder Selters? keine Geduld?
Chancen hätten sich mit einer gebremsten
defensiveren Spielweise nach der eigenen Führung, die man sich herrausragend
erarbeitet hatte, auch so noch einige ergeben.
es ist und bleibt mir ein Rätsel warum an dieser Spielweise und dem damit verbundenen
Risiko nach Begin der zweiten Halbzeit auf "Teufel komm raus" festgehalten wurde.

da hier keine besseren Antworten kommen bleibe ich bei meiner Meinung

Pep hat sich mit seiner "letzten Patrone" selber vom Denkmal geschossen

In Madrid erlaubte es Atletico dem FCB bis zum Tor nicht, den gewohnten Ballbesitzfussball in der gegnerischen Hälfte zu spielen, und der FCB kam in der Zeit zu keinen Torchancen und Atletico zum 1:0. Vielleicht entschied sich der FCB aufgrund dieser Erfahrung nicht für eine defensivere Variante nach dem 1:0. Ob die defensivere Variante jetzt nach dem 1:0 die Gewinnchancen signifikant vergrössert hätte, ist deswegen ungewiss.

Ausserdem:
Der Zufall spielt bei 2 gleichwertigen Mannschaften in einem K.O-Spiel die entscheidende Rolle. Beide Spiele hätten genausogut auch andere Spielstände haben können. Würdest Du bei einem Sieg vom FCB dasselbe schreiben?

T.U.F.K.A.S. 04.05.2016 12:55

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1221341)
Würdest Du bei einem Sieg vom FCB dasselbe schreiben?

Aber Bayern hat doch gestern gewonnen, oder? :Lachen2:

Acula 04.05.2016 13:25

Zitat:

Zitat von Moeppes (Beitrag 1221336)
gegen Atletico durfte man sich keinen Fehler erlauben.
das war bei dem speziellen Gegner und der Ausgangslage Allen klar.

natürlich muss man irgendwann Risiko gehen, aber warum steht
man in der 50 Min bei eigener 1:0 Führung so hoch?
Gewohnheit aus der Bundesliga?, Sekt oder Selters? keine Geduld?
Chancen hätten sich mit einer gebremsten
defensiveren Spielweise nach der eigenen Führung, die man sich herrausragend
erarbeitet hatte, auch so noch einige ergeben.
es ist und bleibt mir ein Rätsel warum an dieser Spielweise und dem damit verbundenen
Risiko nach Begin der zweiten Halbzeit auf "Teufel komm raus" festgehalten wurde.

da hier keine besseren Antworten kommen bleibe ich bei meiner Meinung

Pep hat sich mit seiner "letzten Patrone" selber vom Denkmal geschossen

Da dich unsere Argumente nicht interessieren, kann ich dir nur empfehlen dir die Analysen von Spielverlagerung durch zu lesen. Dann wirst du den Grund für die andere Herangehensweise nach dem Hinspiel erkennen, dort ist es nämlich besser formuliert als ich es könnte.

Moeppes 04.05.2016 14:03

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1221356)
Da dich unsere Argumente nicht interessieren...

das kam falsch rüber, natürlich interessieren mich Eure Analysen:)

Moeppes 04.05.2016 14:09

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1221341)
Vielleicht entschied sich der FCB aufgrund dieser Erfahrung nicht für eine defensivere Variante nach dem 1:0. Ob die defensivere Variante jetzt nach dem 1:0 die Gewinnchancen signifikant vergrössert hätte, ist deswegen ungewiss.

möglich, aber das 1:1 wäre auf diese dumme Art und Weise nicht gefallen.
nach dem Spiel bin ich aber immer schlauer:)

noam 04.05.2016 14:29

Zitat:

Zitat von Moeppes (Beitrag 1221375)
möglich, aber das 1:1 wäre auf diese dumme Art und Weise nicht gefallen.
nach dem Spiel bin ich aber immer schlauer:)

Hätte Bayern nicht permanent Druck aufgebaut und AM dazu gezwungen am eigenen Strafraum zu verteidigen, wäre es wahrscheinlich eher so gelaufen wie im Hinspiel. Man hätte AM erlaubt deutlich höher zu verteidigen und daraus resultierend auch deutlich besser ihr schnelles Umschaltspiel zu initiieren.

So war der Weg für dieses Umschaltspiel halt sehr sehr lang und man hatte viel Zeit dieses entsprechend zu verteidigen. Wenn man sich zB vermehrt die Ballverluste auf der linken Seite von Ribery und Alaba anschaut, ist es ganz oft so gewesen, dass einer von beiden am 16er den Ball verloren hat, dann wurde entweder sofort intensiv gegengepresst (je nach dem ob Lewa schon in der Nähe war) oder schnell vom jeweils anderen der ballführende Spieler gefoult oder zumindest zu einem weiten unkontrollierten Befreiungsschlag gedrängt. Diese Fouls sind alle straffrei von persönlichen Strafen geblieben, da diese so weit in des Gegners Hälfte stattfanden, dass der Schiedsrichter sie nicht als klassisches taktisches Foul gesehen bzw interpretiert und entsprechend verwarnt hat. Passiert das selbe in Höhe der Mittellinie in Vorwärtsbewegung von AM gibts relativ schnell eine Karte.

Diese Taktik ging perfekt auf. Allerdings hat man auch beobachten können wie gerade Alonso, Martinez und Boateng immer "mutiger" bzw ungeduldiger wurden und selber immer weiter aufrückten. Damit wurde das Zentrum natürlich noch enger und die Wege zum Kontern wieder kürzer, obwohl AM am eigenen 16er verteidigte. Interessant wäre es gewesen Simeone danach zu fragen, ob dies Teil seines Matchplans war. Wenn ja, Hut ab.

Nach dem Ausgleich hat man auch direkt sehen können wie stark Bayern bis dahin eigentlich gespielt hat. Da haben sie nämlich kurz die Fassung und Konzentration verloren und AM kam etwas auf, was aber nach 10min wieder erstickt wurde durch die Dominanz der Bayern und dem folgerichtigen 2:1.


Unglaublich starke Leistung von beiden Mannschaften. Diese Angriffleistung der Bayern war schon beeindruckend, aber die taktische Disziplin und das Verteidigen von AM nicht weniger. Wer sagt die Italiener sind die Meister im Verteidigen, sollte sich die Spielweise von AM noch einmal im Detail anschauen.

Campeon 04.05.2016 14:34

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1221303)
2 x Madrid
1 x Barcelona
3

Stimmt nicht!
2 mal Spanien
1 mal Catalunya!!!:Cheese:

Hafu 04.05.2016 14:36

Zitat:

Zitat von Moeppes (Beitrag 1221375)
möglich, aber das 1:1 wäre auf diese dumme Art und Weise nicht gefallen.
...

"Dumme Art und Weise"?

Das Tor war absolut fantastisch von Athletico Madrid herausgespielt!

Normalerweise ist ein Fehlpass am gegnerischen Strafraum, so wie der von Boateng, für die angreifende Mannschaft keine Problem, weil das aggressive Gegenpressing vom Guardiola-Stil dafür sorgt, dass meist der Ball gleich wieder zurückerobert wird oder aber der Abwehspieler mit dem gerade gewonnenen Ball nichts anfangen kann, weil alle Lauf- und Passwege verstellt sind und er dann relativ ziellos den Ball nach vorne oder ins Seitenaus prellt.

Dass in diesem Fall Torres sich freiläuft und den eroberten Ball erhält und dieser den Ball perfekt und gerade noch rechtzeitig auf Griezmann weiterleitet bevor dieser ins Abseits gesprintet ist, und dieser schnelle Pass auch noch die genau richtige Länge hat, dass auch Neuer keine Chance hat rechtzeitig rauszukommen um den ballführenden Angreifer zu bedrängen bevor dieser den Ball unter Kontrolle hat (was Neuer eigentlich so gut kann wie kein zweiter Torhüter weltweit)... das war ein Konter wie er perfekter nicht gespielt werden kann.

noam 04.05.2016 14:48

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1221384)
...

Der Fehler war halt, dass sowohl Alonso als auch Martinez nicht mannorientiert genug abgesichert haben und so weder Torres bedrängen noch entsprechend den Pass auf Griezman verhindern konnten, als Boateng ins Gegenpressing geht.

Das ist natürlich auch nicht so einfach. Man muss ja immer bedenken, dass man hier nicht gegen den 1. FC Hinterm Mond spielt sondern gegen eine ebenbürtige Mannschaft im Halbfinale der CL. Da ist die individuelle Klasse der einzelnen Spieler schon alleine in der Lage spielentscheident zu sein.

Moeppes 04.05.2016 14:52

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1221384)
"Dumme Art und Weise"?

du beschreibst wunderschön was passiert wenn das Gegenpressing nicht
funktioniert und bei einem Gegner wie Atletico plötzlich die Post abgeht.

Warum stehe ich beim Stande von 1:0 so hoch und gehe dieses Risko ein?
aus meiner Sicht völlig unnötig zu diesem Zeitpunkt des Spiels.

be fast 04.05.2016 14:56

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1221384)
"Dumme Art und Weise"?

Das Tor war absolut fantastisch von Atletico Madrid herausgespielt!

Normalerweise ist ein Fehlpass am gegnerischen Strafraum, so wie der von Boateng, für die angreifende Mannschaft keine Problem, weil das aggressive Gegenpressing vom Guardiola-Stil dafür sorgt, dass meist der Ball gleich wieder zurückerobert wird oder aber der Abwehspieler mit dem gerade gewonnenen Ball nichts anfangen kann, weil alle Lauf- und Passwege verstellt sind und er dann relativ ziellos den Ball nach vorne oder ins Seitenaus prellt.

Dass in diesem Fall Torres sich freiläuft und den eroberten Ball erhält und dieser den Ball perfekt und gerade noch rechtzeitig auf Griezmann weiterleitet bevor dieser ins Abseits gesprintet ist, und dieser schnelle Pass auch noch die genau richtige Länge hat, dass auch Neuer keine Chance hat rechtzeitig rauszukommen um den ballführenden Angreifer zu bedrängen bevor dieser den Ball unter Kontrolle hat (was Neuer eigentlich so gut kann wie kein zweiter Torhüter weltweit)... das war ein Konter wie er perfekter nicht gespielt werden kann.

Es ist sehr wohl "dumm".
...und zwar mit 3 Mann von Bayern auf den Abwehrspieler draufzugehen.

Das Athletico dieses Spiel drauf hat ist klar, dass es aber einfach so runtergespielt werden kann, ohne weitere Einflüsse, halt ich hier für einseitig dargestellt. Hier kam unvermögen der Bayern zu einem Spielzug bei dem einfach alles bis auf den Zentimeter klappte. Da ist natürlich auch ein wenig "Glück" dabei, zumal Spielzüge dieser Art von den Spaniern an diesem Tag Mangelware waren.

noam 04.05.2016 14:56

Zitat:

Zitat von Moeppes (Beitrag 1221389)
Warum stehe ich beim Stande von 1:0 so hoch und gehe dieses Risko ein?
aus meiner Sicht völlig unnötig zu diesem Zeitpunkt des Spiels.

Das Hinspiel hast du gesehen? Genau das passiert nämlich, wenn ich gegen eine Mannschaft wie AM nicht so hoch stehe. Dann habe ich nämlich nicht "nur" Torres und Griezman als Abnehmer bzw Anspielstation im Umschaltspiel, sondern auch noch die 6er und 8er, wie auch die AV in allen Variationen, was das Verteidigen deutlich erschwert, wie man im Hinspiel gesehen hat.

noam 04.05.2016 15:01

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1221391)
Es ist sehr wohl "dumm".
...und zwar mit 3 Mann von Bayern auf den Abwehrspieler draufzugehen.

zumindest ohne dies nach hinten entsprechend abzusichern.

Aber hier entwickeln sich im Laufe solch eines Spiels sicherlich Automatismen. Gerade bei Abwehrspielern, die in so einem Spiel an chronischer Arbeitslosigkeit in Abwehrarbeit leiden, entwickelt sich dann meist eine gewisse Disziplinlosigkeit in der Arbeit nach Hinten, da man gefühlt ja nur am Angreifen ist.

Dies wirft man Herrn Hummels im Spielaufbau ja auch gern vor, dass er Vorstöße wagt und diese nach hinten nicht entsprechend abgesichert werden und man dadurch natürlich anfällig ist für schnelle Konter bei Ballverlust. Dazu auch gleich mal meine Frage: Glaubt ihr ein Hummels hätte gestern gespielt?

Neginroeb 04.05.2016 15:27

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1221394)
Dazu auch gleich mal meine Frage: Glaubt ihr ein Hummels hätte gestern gespielt?

Nie und nimmer

Er soll bitte beim BVB bleiben;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.