triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

noam 19.04.2021 23:14

Gibt es da begleitende Maßnahmen?

dasgehtschneller 20.04.2021 08:30

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1597504)
Gibt es da begleitende Maßnahmen?

Relativ strenge Schutzkonzepte:
In der Aussengastronomie Maskenpflicht ausser zur Konsumation, Abstand zwischen den Tischen, max. 4 Personen pro Tisch mit Kontaktdatenerfassung.

In den Fitness Studios stark reduzierte Personenzahl, Maskenpflicht...

Ansonsten kriegen wir jetzt auch 5 Sebsttests pro Monat und sind angehalten diese zu benutzen.


Ich hoffe auch dass das gut geht. Auf der anderen Seite haben wir auch schon seit etwa einem Monat die Kontaktbeschränkungen auf 10 Indoor und 15 Outdoor erhöht, die Läden geöffnet und hatten in dem Zeitraum auch noch Ostern.
Die Inzidenzkurve bewegt sich dabei ziemlich genau gleich wie die in Deutschland, was darauf schliessen lässt dass die bisherigen Massnahmen keine allzu negativen Auswirkungen hatten.

Hauptkritrium für weitere Öffnungen oder Schliessungen sollen vor allem die Hospitalisierungen und freien Intensivplätze sein.
Die Inzidenzen und Positivitätsraten haben sich durch die Massentests wohl zu stark verfälscht.

AndrejSchmitt 20.04.2021 10:20

Diese Kontaktbeschränkungen, egal wo, sind ja schön und gut. Nur hält sich halt kein Mensch dran. Sehe ich jeden Tag auf meinen Lauf/Radrunden. Und ganz ehrlich, ich kann es mittlerweile verstehen. Statt mal einen richtigen Lockdown inklusive Industrie anzuweisen, dieses ständige rumgeeiere. Die sollen doch einfach den jetzigen "Lockdown" bis Ende 2025 festlegen. Wenns dann eher vorbei ist, freuen sich die Menschen. Oder einmal konsequent alles, außer das wirklich lebensnotwendige, für 2 Wochen zu machen. Die Autoindustrie die die letzten Jahrzehnte Milliarden an € gescheffelt hat, wird es sicher verkraften.

captain hook 20.04.2021 11:04

Vom Bekannten einer Freundin deren Schwager jemanden kennt hab ich gehört, dass er gehört hat, dass in einer großen Firma jemand ins Büro ging, sich eigentlich auch nicht so fühlte, aber sch…-egal, ist halt manchmal so, war ja auch nur leichtes Fieber am Morgen vor der Arbeit. Ja, Homeofficeausstattung vorhanden, aber was solls... Lange Rede kurzer Sinn: am Ende 30 Personen in Quarantäne.

Aber klar, die Leute können nix dafür und nur die Politik ist zu doof Entscheidungen zu treffen.

iaux 20.04.2021 11:46

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1597596)
Vom Bekannten einer Freundin deren Schwager jemanden kennt hab ich gehört, dass er gehört hat, dass in einer großen Firma jemand ins Büro ging, sich eigentlich auch nicht so fühlte, aber sch…-egal, ist halt manchmal so, war ja auch nur leichtes Fieber am Morgen vor der Arbeit. Ja, Homeofficeausstattung vorhanden, aber was solls... Lange Rede kurzer Sinn: am Ende 30 Personen in Quarantäne.

Aber klar, die Leute können nix dafür und nur die Politik ist zu doof Entscheidungen zu treffen.

mit Lockdown wäre das nicht passiert

captain hook 20.04.2021 12:13

Zitat:

Zitat von iaux (Beitrag 1597606)
mit Lockdown wäre das nicht passiert

Politik kann Hirn nicht ersetzen.

Flow 20.04.2021 12:16

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1597614)
Politik kann Hirn nicht ersetzen.

Heißt, wir sind dem Untergang geweiht ?

crazy 20.04.2021 12:16

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1597596)
Vom Bekannten einer Freundin deren Schwager jemanden kennt hab ich gehört, dass er gehört hat, dass in einer großen Firma jemand ins Büro ging, sich eigentlich auch nicht so fühlte, aber sch…-egal, ist halt manchmal so, war ja auch nur leichtes Fieber am Morgen vor der Arbeit. Ja, Homeofficeausstattung vorhanden, aber was solls... Lange Rede kurzer Sinn: am Ende 30 Personen in Quarantäne.

Aber klar, die Leute können nix dafür und nur die Politik ist zu doof Entscheidungen zu treffen.

Klar, nur Hörensagen, no offense. :Blumen:
Meine Frau ist mit der betreffenden WG-Dame durch's Ehrenamt 4 Stunden in Videokonferenz gewesen. Da meldete sich die betreffende andere Kontaktperson auch im Hintergrund, insofern würde ich es schon einer Direkterfahrung zuschreiben.

Fun fact: Die Kontaktperson würde sich gerne testen lassen, darf aber nicht.
Zitat:

Zitat von Das RKI
Asymptomatische Kontaktpersonen bestätigter COVID-19-Fälle können ebenfalls mit einem PCR-Test getestet werden, wenn der Test von einem behandelnden Arzt oder vom öffentlichen Gesundheitsdienst als notwendig erachtet wird.

Gesundheitsamt sagt aber nö, gleichwohl positiv Getestete und Kontaktperson 2 Stunden gemeinsam spazieren mit Kaffeetrinken waren*. Ist ja asymptomatisch, wird schon nix sein.

*ob das sinnvoll ist lassen wir mal dahingestellt. Haben beide vorher einen negativen Schnelltest gemacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.