![]() |
Zitat:
Daher würde, falls die Zahlen in den nächsten Tagen nicht hochgehen sondern eher konstant bleiben, vieles dafür sprechen dass das vermehrte Testen etwas gutes bewirkt. Zwar noch zu wenig, aber jeder "Gefundene" der sich danach halbwegs an die Quarantäne hält hilft. |
Samstag am Schnelltest hier neben dem Rewe: Nach einem kurzen Ansturm von 10 Personen zur Öffnung schon eine halbe Stunde später keine Menschenseele mehr.
Das DRK war bei mir (KMU) einmal zum Testen meiner Belegschaft da, dann Absage weil zu klein. Thüringen. Da wo es auf der Karte dunkelbraun ist :Maso: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hatt vorletzte Woche mal überlegt micht testen zu lassen, als die Aussengastronomie auf war. Aber aktuell wieso soll ich mich testen lassen? Sitze eh nur daheim und fahre Fahrrad :Huhu: Von daher sind aktuell die ganzen Schnellteststationen für den A.... |
Die Schnelltests finde ich super, als Selbsttest eine niedrige Überwindung. Am meiner Schule machen wir die Prozedur jetzt in der 3. Woche und es verläuft reibungslos. Aus meiner eigenen Klasse wurde ein Kind positiv getestet und heimgeschickt. Nach 2 Tagen war das Kind immer noch symptomfrei und das Ergebnis des PCR Ist nicht bekannt. Heute haben wir erfahren:
-PCR Test positiv -britische Variante -extremer CT Wert, hohe Viruslast, Superspreader Dimension -erhöhte Inkubationszeit Ohne den Selbsttest hätte das Kind an dem Tag die ganze Klasse und 4 Lehrer angesteckt, ein paar Tage später wäre vielleicht die ganze Schule betroffen. Bei 25 Kindern ist das nun die 8. Quarantäne, die vierte Erkrankung und die 3. britische Variante. Hoffentlich wird es nicht das zweite LongCovidSyndrom. Ich möchte endlich geimpft werden!:Holzhammer: |
Zitat:
|
+1, Danke fürs Teilen, da bekommt diese Diskussion mal so eine richtige Perspektive.
m. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.