![]() |
Zitat:
|
Zitat:
"Oh, toll! Hier haste die Million." Der sagt dann: "Beweis mir, dass das das Virus ist!" Und egal, wie man es beweist, wird er das nicht anerkennen. Außer, wenn er das Virus maximal mit einer Lupe bewaffnet selbst sehen kann, wenn es genauso schön farbig ist, wie es immer dargestellt wird, und wenn es selbst laut und deutlich bestätigt, dass es das Virus ist. Also hör auf mit der Verarsche! Es nervt. Aber wahrscheinlich ist das Sinn der Sache. :Nee: |
Zitat:
Am 23.03.21 machte ich einen Antikörpertest: negativ. Von einem Bekannten in Holland hörte ich, das dort nur bis Ct 30 iteriert wird, weil alles darüber nicht mehr seriös genommen wird. Gut ich bin nicht vom Fach, bin aber auch nicht überzeugt, dass ich bereits mit dem Virus in Kontakt war. |
Zitat:
Warum sollt ich Euch verarschen? Ich meine es so wie ich geschrieben habe. Er hat von einem wissenschaftlichen Aufbau und Experimenten gesprochen. Aber Du bist genauso, wie Du es der Gegenseite vorwirfst. |
Zitat:
Wenn man die Bilder sieht, würde ich sagen, da ist ein Querschnitt der Bevölkerung vertreten. Die sind ja nicht alle mit Scheuklappen unterwegs. So könnte im Endeffekt alles öffentlich per live Übertragung berichtet werden und die Forscher wie Drosten wären fein raus. Er ist ja eh gewohnt im TV aufzutreten.Das Volk würde wieder den Massnahmen vertrauen. Das Vertrauen bröckelt nämlich. Allein schon durch die ganzen Skandale der letzten Monate. So würden der Staat für Ruhe sorgen. Und es wäre ne bessere Lösung als sämtliche Talkshows zum Thema. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Freundin, da MFA bereits Mitte Februar 2. B/P Impfung erhalten, hat am letzten Mittwoch wegen bevorstehender OP vorsorglich einen eigentlich von der Klinik nicht geforderten PCR Test gemacht. Ct-Wert E-Gen 35.5/ORF1-Gen 34.2 => positiv. Donnerstag Abend bei ihr und mir noch einen Schnelltest gemacht, beide negativ. Mein PCR Test vom selben Abend auch negativ. Bis jetzt beide vollkommen symptomfrei. Aktuell hat uns das Gesundheitsamt jetzt bis zum 28.04. in Quarantäne gesetzt. Bei mir ist HomeOffice möglich, aber sie wird eigentlich dringend in der Praxis benötigt. Aber aktuell gibt es wohl keine Möglichkeit für sie die Quarantäne durch negative PCR Tests zu verkürzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.