![]() |
Zitat:
Spannend fand ich die letzten Worte Bergers im Artikel: Zitat:
|
Das Wirtschaftsministerium und Robert Habeck werden erneut die eigenen "Prognosen" nach unten korrigieren müssen:
Rezession. Schlechte Wirtschaftsdaten deuten auf langen Abschwung hin. Schon seit Monaten schrumpft die deutsche Wirtschaft. Jetzt geht die Industrieproduktion so stark zurück wie seit drei Jahren nicht mehr, und die Stimmung ist trübe. Doch es gibt es auch gute Nachrichten. |
Was bekommt Deutschland beim internationalen wirtschaftlichen Wachstumsvergleich 2023 im Ranking nach dem IWF? Die rote Laterne.
|
Wirtschaft beendet zweites Quartal mit Nullwachstum. Stillstand im zweiten Quartal: Die deutsche Wirtschaft kommt einfach nicht in Schwung. Optimisten sehen in der schwarzen Null immerhin einen kleinen Fortschritt.
Zu den schlechten deutschen Wirtschaftszahlen aus dem 2. Quartal passt dann auch das späte Eingeständnis von Annalena Baerbock über den Misserfolg des Wirtschaftskrieges gegen Russland: Russische Wirtschaft wächst : Sanktionen ohne Erfolg - Baerbock enttäuscht |
Zitat:
Sachen gibts... |
Zitat:
- billige Energie aus Russland fällt weg - Investitionen in die Zukunft verschlafen - China als Absatzmarkt schwächelt - Militärische Sicherheit bequem in Richtung USA outgesourct (das geht nun zu Ende) |
Zitat:
Welcher Bündnispartner hilft denn jetzt Deutschland aus der Rezession? Polen? USA? Gibts LNG zum Spezialpreis (nach unten, nicht nach oben ;))? |
Zitat:
Das weiß man in einem Aussenministerium vorher nicht?! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.