![]() |
Zitat:
|
Zur Lage im Fluss
Die Smoothies sind nun wieder an der Spitze des Feldes angekommenund sind sehr knapp vor Leverkusen-Wiesdorf ( 740,5 km ). Duisburg-Innenhafen wird das Spitzenteam bei Kilommeter 816 erreicht haben. Für die Smoothies wären das Stand heute (730km) noch rund 86 km. Bei Duisburg Innenhafen biegen wir kurz ab und verlassen den Rhein in die Ruhr. Nach wenigen Kilometern verlassen wir nördlich des Kleingärtnerverein Duissern EV. die Ruhr schon wieder und rauschen direkt in den Rhein-Herne-Kanal und weiter in den Mittelland-Kanal bis zur Weser in Minden. Von Duisburg bis zur Nordsee bei Bremerhaven ist die halbe Wegstrecke im Kanal. In der Nordsee schwimmen wir entlang der Küste mit Meeresströmung bis Brunsbüttel und biegen dort wieder in einen weiteren Kanal, den Nord-Ostsee Kanal. Am Kanalende bei Kiel angekommen, schwimmen wir mit Meeresströmung entlang der Küste nach Norden bis in die Flensburger Förde und ins Ziel am Strand von Glücksburg :liebe053: ........................................... Nun zur Geschwindigkeit und wie ich den weiteren Verlauf sehe. Da es ein spielerisches Schwimmrennen geworden ist, halte ich auch unrealistische Entwicklungen für Okay. Eure Meinungen sind nicht ganz einfach auf einen Punkt zu bringen. Deshalb schlage ich vor, das Spiel beizubehalten wie bisher. Ich würde lediglich die Geschwindigkeit in den Kanälen verdreifachen wollen und in den Meeren verdoppeln. Warum ? Im Kanal profitieren wir eindeutig vom Wasserschatten der Schiffe - dazu kommt das optimierte Flussbett und die höhere Fließgeschwindigkeit (keine Diskussion ) - weiter ist es so, das Kanäle deutlich schmaler angelegt sind, als ein natürlicher Fluss. Die Fans sind also noch dichter an ihren Idolen (das sind wir) dran und toben wie die Irren vor Begeisterung. Das pusht heftig und alles in allem kann ich die verdreifachte Geschwindigkeit in der Story vertreten. :Cheese: NUR !!! wegen der unzähligen Höschen, BHs und Kuscheltiere im Fluss, habe ich nicht vervierfacht - Stichwort Beatlemania ;) . ![]() In den Meeren ist eine Strömung allgegenwärtig und schon deshalb ist es total normal, das wir dort doppelt so schnell voran kommen. Meisterschaften behalten wir im 4 wöchentlichen Rhythmus bei, da lediglich die Schwimmer in Stress kommen, die um die Meisterschaft schwimmen wollen. Die Monats Codes behalten wir ebenso bei - vielleicht in weniger aufwendiger Form wie bisher. Rennente darf natürlich nochmal ordentlich zulangen. Denn, auch hier ist es so, das einige sich richtig reinhängen und andere sich nicht davon stressen lassen. Jeder wie er mag. Kanäle, Meere, Meisterschaften, MonatsCodes, Blue Marlin Boni und Sonderleistungen als schiebende Elemente. Ich denke, so sollte es flott voran gehen und das Spiel dennoch dasselbe bleiben. :Blumen: Bis in den Juni wollten wir schließlich alle schwimmen. Wer ist nicht dagegen ? ;) |
Nur eine Verständnisfrage - der Kanalbonus ist für die, die im Kanal schwimmen ?
|
:) ;) Ich:Cheese:
|
Zitat:
In der Weser und Ruhr schwimmen wir, wie im Rhein ohne Multiplikator. Wir können den Multiplikator am Freitag berechnen. Ausserdem die Bomben und Torpedo auch am Freitag gesammelt zünden. Das würde uns etwas Luft schaffen unter der Woche. |
Zitat:
Yeah :bussi: |
Ich bin nicht dagegen! :Huhu:
Da mein Chef mir ein langes Wochenende gegönnt hat, habe ich dann auch die Qualifikation zur NRW-Flussschwimmmeisterschaft gemeistert. Große Ambitionen hege ich allerdings nicht da Samstag und Sonntag die Familie vorang hat. :Liebe: Heute Nachmittag habe ich dann noch eine Runde mit dem RR angehängt. Dabei einen Teil des Münsterland-Giro abgefahren. Die Markierungen hängen schon. |
Zitat:
Die Genießer scheinen nur an der Spitze genießen zu können und haben jetzt Leverkusen erreicht. :Blumen: Warum ? Ich habe zumindest etwas versucht eure Wünsche zu vereinen. Für z.B. Mirko habe ich den Krawall im Spiel gelassen. Für z.B. Hoppel habe ich zwar nicht jeden Schwimmweg verdoppelt - dafür aber die Kanäle verdreifacht. Das sollte ähnlich effektiv wirken. Zudem die Ozeane verdoppelt. Für pxpress und mich selbst habe ich das eingespielte System belassen. Zudem die Bonusverteilung ( Multiplikation der Kanäle, Ozeane) und die Minuskilometer durch Bomben und Torpedos auf den Freitag verlegt. Beispiel: macht der Bombermann demnächst wieder ernst, dann sammeln wir seine Bomben und verteilen die Ohrfeigen nur noch Freitag Abend. Macht er drei Bomben in der Woche, bekommen die betroffenen Teams jeweils 6 (3x2) abgezogen. Bei Torpedos nehmen wir ab Montag auch den Tabellenstand am Freitag Abend als Berechnungsgrundlage. Die Meisterschaften sollten drin bleiben, weil die Blue Marlins und die Meisterschaftsanwärter immer schön Kilometer bringen. Auch das Rätsel ist weiterhin gewünscht und bleibt drin. Auch hier können wir wieder mit Kilometern steuern. Ich hoffe, es gibt nun keine verärgerte Schwimmer/innen. :bussi: Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.