triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wes‘ Brot ich ess, des‘ Lied ich sing (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17695)

hazelman 24.10.2013 00:00

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 970625)
Wie wäre es mit:

Training nach Gefühl - Alle Fragen beantwortet!

Ist natürlich sehr ketzerisch in diesem Thread

Nopogobiker

Nö, ist nicht ketzerisch, denn wenn Du es für die Allgemeinheit verständlich runterbrechen willst isses auch dasselbe:

"Training by feel (RPE), Fragen über Fragen!". :Huhu:

LidlRacer 24.10.2013 00:20

Sorry bin etwas spät dran hier.

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 969802)
bzw. in der Folge, dass kein Veranstalter ein Problem an der Backe haben will und daher immer alle sagen, trink, trink, trink. Lieber sollen die Leute ersaufen als verdursten.

Auch Jodie Swallow hat sich mit zu viel Trinken (und / oder zu wenig Salz) in Kona brutal abgeschossen:
Zitat:

Zitat von Jodie Swallow
I had respected the warnings – the myths and stories of the lava rock and the victims that it takes and I resolved to stay really, really hydrated- my absolute prime concern was hydration.

But I took water not salt washing my system of electrolytes and so the brain begins to swell. I had my first ambulance ride and my first drips- I resolve that they will be my last.

When I woke up properly in the medical tent ...

http://teamtbb.com/athlete-blogs/item/1020-end-of-2013

Erstaunlich, dass das auch so einer erfahrenen Profi-Athletin passiert - trotz Hitze-Trainingslagern und Trainer Sutton, der eigentlich wissen sollte, wie's geht.

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 969849)
Kühlung braucht Energie, nicht nur Wasser. Die Energiemenge, die zugeführt wird muss noch um die Kühlung ergänzt werden, ansosten braucht der Körper mehr Energie um das ganze Wasser wieder zu verdunsten (er produziert noch mehr Wärme).

Erscheint mir nicht gerade plausibel.
Es ist ja gerade Sinn der Kühlung / des Schwitzens, überschüssige Energie = Wärme loszuwerden.

Mikala 24.10.2013 07:19

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 970729)
Tritt dann sowas wie Monsterbiker-Strahlung aus und ich kann mich davon so richtig schön verstrahlen lassen (dann kann ich auch endlich mal mit dem 5-h-Pack mitrollen ;) )?

Kein Problem.
Die Monsterbiker-Strahlung bekommen wir hin.:cool:
Hazel muß bei 100°C nur 300 Watt treten und dann machen wir einen Aufguss.:Lachanfall:

niksfiadi 24.10.2013 09:43

Zitat:

Zitat von Mikala (Beitrag 970788)
Kein Problem.
Die Monsterbiker-Strahlung bekommen wir hin.:cool:
Hazel muß bei 100°C nur 300 Watt treten und dann machen wir einen Aufguss.:Lachanfall:

Ihr könntet ja den Schweiß in einer Wanne sammeln und in Dosen abfüllen lassen. Ich bin mir sicher bei regelmäßigem Konsum oder Einreibung der Oberschenkel bringt das watt! Uli macht das Marketing und schwuppdiwupp sind Hazels alljährliche Kona Ambitionen finanziert. :Cheese:

Nik

Mikala 24.10.2013 09:57

Sehr schöne Geschäftsidee.:cool:

Vielleicht könnte man noch ein Extrakt der Arnika zusetzen, damit dude auch den Blümchenduft in der Nase hat, wenn er durch NYC radelt.
Naturprodukte verkaufen sich bei Triathleten deutlich besser.
Hoffentlich kommen wir aber nicht auf die Dopingliste.
:Lachanfall:

niksfiadi 24.10.2013 10:14

Zitat:

Zitat von Mikala (Beitrag 970833)
Sehr schöne Geschäftsidee.:cool:

Vielleicht könnte man noch ein Extrakt der Arnika zusetzen, damit dude auch den Blümchenduft in der Nase hat, wenn er durch NYC radelt.
Naturprodukte verkaufen sich bei Triathleten deutlich besser.
Hoffentlich kommen wir aber nicht auf die Dopingliste.
:Lachanfall:

Man muss das einfach als Homöopathie deklarieren, Arnicum Haselmanicum oder so, dann könnte man das potenzieren und in so weiße Milchzuckertabletten pressen oder Globuli machen. Ich glaube das ist der Gewinnspanne nochmal zuträglich.

Zwecks Dopingkontrollen muss man sich halt überlegen, wie man dem Testosteronmundgeruch beikommt. :Lachanfall:

Nik

Mikala 24.10.2013 10:21

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 970838)
Man muss das einfach als Homöopathie deklarieren, Arnicum Haselmanicum oder so, dann könnte man das potenzieren und in so weiße Milchzuckertabletten pressen oder Globuli machen. Ich glaube das ist der Gewinnspanne nochmal zuträglich.

Zwecks Dopingkontrollen muss man sich halt überlegen, wie man dem Testosteronmundgeruch beikommt. :Lachanfall:

Nik

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Ich kann gar nicht mehr aufhören zu lachen.

Ich bin aber gegen Laktose. Der japanische Markt will ja auch bedient werden und Laktoseintoleranz ist weit verbreitet.
Aber das ist kein Problem, ich kenne Galeniker.:Hexe:

Skunkworks 24.10.2013 10:25

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 970770)
Sorry bin etwas spät dran hier.

Dachte schon du bist nicht interessiert...

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 970770)
Erscheint mir nicht gerade plausibel.
Es ist ja gerade Sinn der Kühlung / des Schwitzens, überschüssige Energie = Wärme loszuwerden.

Natürlich will man keine Energie los werden, sondern zuviel Erwärmung vermeinden. Es soll ja möglichst viel Energie in die Muskelarbeit zwecks Fortbewegung gesteckt werden. Wenn aber das Kühlsystem mehr Energie braucht um die Temp soweit unten zu halten, dass die Muskeln noch arbeiten, steigt der Gesamtenergiebedarf, will man die gleiche Leistung abrufen. Es steht aber nur eine begrenzte Energiemenge zur Verfügung und da die Steuerung wo die Energie hingeht vom Kleinhirn bestimmt wird, muss der Tim halt langsamer werden.

Oder anders: Die Energie, die benötigt wird um ein Kühlhaus bei 30°C Außentemperatur auf -22°C zu halten ist höher als bei 0°C Außentemperatur. Und sie ist noch mal höher wenn Deppen in dem Kühlhaus bei den 30°C Außentemperatur auch noch ein Feuer machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.