![]() |
Zitat:
"Training by feel (RPE), Fragen über Fragen!". :Huhu: |
Sorry bin etwas spät dran hier.
Zitat:
Zitat:
Erstaunlich, dass das auch so einer erfahrenen Profi-Athletin passiert - trotz Hitze-Trainingslagern und Trainer Sutton, der eigentlich wissen sollte, wie's geht. Zitat:
Es ist ja gerade Sinn der Kühlung / des Schwitzens, überschüssige Energie = Wärme loszuwerden. |
Zitat:
Die Monsterbiker-Strahlung bekommen wir hin.:cool: Hazel muß bei 100°C nur 300 Watt treten und dann machen wir einen Aufguss.:Lachanfall: |
Zitat:
Nik |
Sehr schöne Geschäftsidee.:cool:
Vielleicht könnte man noch ein Extrakt der Arnika zusetzen, damit dude auch den Blümchenduft in der Nase hat, wenn er durch NYC radelt. Naturprodukte verkaufen sich bei Triathleten deutlich besser. Hoffentlich kommen wir aber nicht auf die Dopingliste. :Lachanfall: |
Zitat:
Zwecks Dopingkontrollen muss man sich halt überlegen, wie man dem Testosteronmundgeruch beikommt. :Lachanfall: Nik |
Zitat:
Ich kann gar nicht mehr aufhören zu lachen. Ich bin aber gegen Laktose. Der japanische Markt will ja auch bedient werden und Laktoseintoleranz ist weit verbreitet. Aber das ist kein Problem, ich kenne Galeniker.:Hexe: |
Zitat:
Zitat:
Oder anders: Die Energie, die benötigt wird um ein Kühlhaus bei 30°C Außentemperatur auf -22°C zu halten ist höher als bei 0°C Außentemperatur. Und sie ist noch mal höher wenn Deppen in dem Kühlhaus bei den 30°C Außentemperatur auch noch ein Feuer machen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.