![]() |
Also ich könnte mir echt vorstellen, dass sie wirklich dachte, sie bringt Dopingmittel über die Grenze.
Es gibt leider Gottes äußerst bösartige und skrupellose Zeitgenossen. Wer sich nicht klar ist, was er da über einen Grenze bringen will, aber durchaus zusieht nicht erwischt zu werden, kann für Kriminelle ein leichtes Opfer sein. Tränen lügen meist nicht, würde ich mal sagen. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Gewichtsangaben habe ich nicht richtig wahrgenommen und den Artikel habe ich zu schnell überflogen. Das ist schon sehr unwahrscheinlich, dass sie geglaubt hat 52 Kilo Dopingsubstanzen zu transportieren. (Ich habe grundsätzlich ein bisschen ein Problem mit der Behauptung (meiner Ansicht nach ist es das oft nur) der Grundsatz in dubio pro reo würde vor unseren Gerichten gelten. So lange nicht einwandfrei bewiesen ist, dass ihr klar war, was sie da über die Grenze bringt, finde ich eben nicht, dass dieser Grundsatz berücksichtigt wurde. Der Grundsatz ist einfach zu hochgesteckt, weil man sonst wahrscheinlich so gut wie keinen mehr verurteilen könnte. Es kann aber gut sein, dass ich einfach viel zu wenig von Rechtssprechung verstehe.) |
Und sie nannte die Hintermänner nicht. Echte Verbrecher-Ehre.:confused:
|
Ich würde es anders formulieren: Eine Drogenschmugglerin die halt nebenher noch auf hohem Niveau Sport betreibt. Warum sollte man besonders Mitleid für eine Drogenschmugglerin haben?
|
Zitat:
Beide Taten halte ich für verwerflich, aber Drogen zu schmuggeln ist für mich wesentlich verwerflicher. Nachtrag: Mir ist klar, dass es Überschneidungen und fliessende Übergänge gibt zwischen Dopingsubstanzen und Drogen. |
Zitat:
Es lässt sich kaum glaubhaft machen, dass man mehr als 50 kg eingeschweißte Substanzen über eine internationale Grenze transportiert und nicht den Verdacht hegt, dass da etwas faul sein könnte. Das wäre vielleicht nachvollziehbar, wenn die Drogen in irgendwelchen Hohlräumen versteckt gewesen wären. Das war aber nicht der Fall: Zitat:
Stell Dir mal vor, Du fährst in Urlaub und jemand packt Dir 52 kg Backsteine in Deinen Koffer und Deine Sporttasche, dazu noch ein paar Tausender. Schlepp das mal! Ich kann mir nicht vorstellen, wie man das nicht mitkriegt. Da wird für Socken und Sportschuhe nicht mehr viel Platz gewesen sein.* Der Richter hört ähnliche Ausflüchte vermutlich dauernd. Im Fall der Sportlerin müssen diese so schlecht vorgetragen worden sein, dass er aufgrund fehlender Reue das von der Staatsanwaltschaft geforderte Strafmaß deutlich überboten hat. Darüber hinaus hat sie wohl auch damit keinen Gefallen getan: Zitat:
Falls irgendjemand mal über die schriftliche Fassung des Urteils stolpert, bitte verlinken. ----- *Käme man mit sowas durch, wäre das eine top Strategie für zukünftige Transporte: Man versichert vorher an Eides statt, dass man keine Ahnung hat, was man sich in den Kofferraum laden lässt und ist aus dem Schneider. ;) |
Im Artikel für die Stuttgarter Nachrichten wurde der Fall ja ausführlicher umrissen als in dem für die Frankfurter Allgemeine.
Das finde ich gut und wichtig. Mein Rechtsempfinden ist so, dass ich das Schmuggeln von Dopingsubstanzen für den Eigenbedarf als wesentlich weniger schlimm erachte als das Schmuggeln größerer Mengen an solchen Substanzen, die zum Teil auch oder vollständig an andere weitergegeben werden (sollen). Es ist ja auch so, dass nach deutschem Recht ein Unterschied gemacht wird zwischen dem Besitz von Drogen für den Eigenbedarf bzw. geringer Mengen oder eben dem Besitz größerer Mengen. Klar - ist es sehr unwahrscheinlich, dass die Sportlerin wirklich glaubte Dopingsubstanzen in ihrem Gepäck zu haben, aber ganz unmöglich ist es nicht. Die geäußerte Angst vor Leuten, die anderen Drogen ohne ihr Wissen in das Gepäck unterschieben, ist in meinen Augen verständlich, auch wenn es nicht unbedingt plausibel ist, dass es diese Ängste gibt und sie so stark sind sich dazu überhaupt nicht äußern zu wollen, obwohl man (angeblich) nicht einmal weiß, wer diese Leute sind. In Bezug auf die Überschneidungen und fliessenden Übergänge verurteile ich das Schmuggeln, das Verkaufen oder den Handel von Dopingsubstanzen, die körperlich und bzw. oder psychisch süchtig machen (können) bzw. die als Drogen verwendet werden können wesentlich mehr als im Prinzip auf der einen Seite sehr ähnliche Delikte, mit dem entscheidenden Unterschied, dass es sich um Substanzen handelt, die überhaupt nicht abhängig machen können. Zitat:
|
Zitat:
Ich bewundere die Leistungen und versuche das ein oder andere für mein eigenes Training mitzunehmen. Mir ist aber immer nur MEINE erhliche Leistung wichtig. Ob da jetzt irgendwo einer dopt oder nicht , mit dem beschäftige ich mich nicht, kostet nur Energie. Im Bezug auf Agegroup Doping: Wenn einer meint er brauchts für sein EGO das er mit unerlaubten Mitteln irgendein AK Podest erreicht, dann soll er sich freuen. Der od diejenige wird sich aber NIE in den Spiegel schauen können und Stolz auf seine Leistung sein. |
https://basketball.de/nba/john-colli...chstumshormon/
"John Collins ist von der NBA für sein Dopingvergehen für 25 Spiele gesperrt worden. Es ist in dieser Saison schon dritter Fall einer derart langen Dopingsperre." ... Hm, sorry wenn das dann Off-Topic ist, scheint ja kein Einzelfall zu sein - oder? |
Das ist sicherlich der richtige Thread dafür. Am Freitag (15.11) findet die öffentliche Anhörung von Sun Yang zu seiner zerschlagenen Dopingprobe statt
|
https://www.nada.de/fileadmin/5_Rech...2018-00101.pdf
6 Monate für diverse Steroide. Verweis auf Fleischkonsum und ggf (nicht nachgewiesene) NEM Verunreinigung reichten zur Strafmaßreduzierung. Lesen des Urteils lohnt sich. |
Ich weiß nicht ob wir den schon hatten:
"Der ehemalige Halbmarathon-Weltrekordler Abraham Kiptum aus Kenia ist wegen Verstößen gegen die Anti-Doping-Bestimmungen für vier Jahre gesperrt worden." https://www.sueddeutsche.de/sport/do...errt-1.4678040 |
Zitat:
Habe mir auch noch ein anderes Urteil durchgelesen, der Vertausch von heruntergefallenen B12 Tabletten mit den Bluthochdrucktabletten der Mutter! Einfach krass. Sind um keine Ausrede verlegen! |
Der Olympiastützpunkt Berlin (OSP) entlässt Robert Lehmann-Dolle:
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2...uendigung.html |
Einstellung des "Oregon Project" - Nike in Nöten | Sport Inside
https://www.youtube.com/watch?v=WsovTPa_Sh0 |
Zitat:
Lost in translation: Much of Chinese swimmer Sun Yang's testimony incomprehensible |
Zitat:
S4 - Hormone und Stoffwechsel-Modulatoren Vorhandensein einer verbotenen Substanz oder Methode (Art. 2.1 NADC) Wettkampfkontrolle Verband: German Natural Bodybuilding & Fitness Federation Substanz: Clomifen Sanktion: Sperre (7 Jahre) Athlet: Matthäus W. „Natural“ versteht halt jeder anders. 😂 |
https://www.krone.at/2054017
Nachts heimlich unwissentlich gedopt worden. Uiui. Der Stoff scheint auch blöd zu machen. Kandidatin für die blödeste Ausrede. |
Zitat:
Das ist ja schon fast ein Fall für mildernde Umstände wegen Unzurechnungsfähigkeit :Lachanfall: |
Stimmt. Das ist von hinten bis vorne krachdumm.
|
Man denkt immer, dass es nicht skuriler kommen kann und dann kommt doch wieder sowas...:(
|
Zitat:
- für das Doping an sich - für die Wiedereinstellung des Ex-Trainers als Masseur nach Mißbrauchsvorwurf - für die Dreistigkeit, daraus eine Verschwörungstheorie zur eigenen Entlastung zu machen Falls die Dame damit ernst genommen werden will, kann ich nur :Lachanfall: :Lachanfall: |
Der Kunde bekommt, was der Kunde bestellt.
Sie hätte auch sagen können: ihr wollt Rekorde, ihr wollt Medallien, ihr wollt Insta, ihr wollt Werbung... hab ich mich mal dran versucht, wie die vielen anderen, die es genauso machen auch. Aber je nach Land geht man für solche Ehrlichkeiten dann ja wegen Sportbetrug vorn Kadi. Also macht sie dann auch den Rest in alter Tradition. Vielleicht kommt sie nach der Sperre besser zurück als zuvor oder wechselt dann zum Triathlon. Olympia steht vor der Tür. Jetzt zählts... |
Yay, nun kenne ich auch einen Doper direkt! Gegen den (nun ehemaligen) Trainer des lokalen Schwimmvereins (zeitweise auch mal Schwimmtrainer im Triathlonverein) ist ein Dopingverfahren eingeleitet worden (die automatische Übersetzung sollte es verständlich rüberbringen).
Kurz: Schwierige Phase im Leben -> Dopingmittel übers Netz bestellt, natürlich nur zum eigenen Verbrauch und zum ersten Mal -> Im Zoll abgefangen -> wegen der hauptberuflichen Tätigkeit als Schwimmtrainer weitergeleitet an AntiDopingDanmark -> aus "persönlichen Gründen" und in gegenseitigem Einvernehmen Tätigkeit eingestellt -> irgendwo eine undichte Stelle -> Stellungnahme auf Facebook -> Zukunft? So kann's gehen. Bis denne, Michael |
Bei einer Fussball-EM ist dopen nicht so schlimm wie bei einer Fußball-WM! https://www.spiegel.de/sport/sonst/d...a-1300368.html :Lachanfall:
|
Für alle, die es nicht mitbekommen haben - aktuell führen Uli Fluhme (GFNY Gründer und selbsternannter anti-Doping Aktivist) und Jan Frodeno eine öffentliche „Diskussion“ über Doping auf Twitter.
Recht kompliziert zu folgen, fluhme unterstellt relativ deutlich, dass im IM Zirkus gedopt wird und damit Jan Frodeno als dominierender Athlet in der Szene in der Pflicht sei zu beweisen dass er sauber ist und nicht anders rum. Das geht nun seit ein paar Tagen hin und her und schaukelt sich langsam hoch. Mit fluhmes Aussage „Jan lebt in Girona, damit ist er schuldig bis zum Beweis des Gegenteils“ scheint es langsam aus den Fugen zu geraten... |
auch hat er gefordert das Frodeno die häufigkeiten seiner Doping Tests offen legt.
Im Moment stehts meiner meinung nach 1:0 Frodeno :Lachanfall: |
Zitat:
Ich finde seine Art aber unmöglich gegenüber jemandem, der sich dem Thema Öffentlich stellt |
Zitat:
Mein 1:0 war auch eher auf der Sympathie Ebene gemeint :) |
Zitat:
Uli hat aus seiner Biografie heraus ziemlich gute und nachvollziehbare Gründe, dass ihm das Thema wichtig ist und ich bin relativ sicher, dass er der Rennveranstalter weltweit ist, der am meisten Doper mit selbstfinanzierten OOC- und IC-Dopingkontrollen erwischt und überführt hat. Da er seinen Worten zum Dopingthema nachgewiesenermaßen seit Jahren auch entsprechende Taten folgen lässt, verleiht ihm IMHO ein ziemlich hohes Maß an Glaubwürdigkeit. Zitat:
Mir war diese nicht unwichtige Information bislang nicht bekannt und ich sehe deshalb in dieser öffentlich geführten Diskussion kein "1:0" für Frodeno. Zitat:
|
GFNY bietet Dopern alles was die "brauchen". Anerkennung, ungewöhnlich hohe social Media Präsenz und für Hobbyrennen ungewöhnlich hochpreisige Siegesprämien. Das Doper sich nicht dafür interessieren ob getestet werden ist ja inzwischen bekannt. Sie halten sich grundsätzlich für schlauer als das Kontrollsystem. Das ist bei Uli so und bei der UCI ebenfalls.
|
Die Umkehr der Beweislast hat Uli mir mir hier im Forum ja auch schon durch damals. Scheint ein Hobby von ihm zu sein. Das Kontrollsystem ist schon heute an der Grenze der Zumutbarkeit. Aus meiner Sicht, der sich daran beteiligen darf/muss ist es bereits kurz dahinter angekommen. Und die, die dopen dopen immer noch. An Frodos Stelle würde ich ihn einfach ignorieren.
|
Zitat:
Ich möchte es nicht in Zweifel ziehen. Ich wüsste nur gerne, woher diese Information stammt, Jan sei auf Betreiben von Xavi nach Girona gezogen? Auf der von Dir verlinkten Website steht das nicht. :Blumen: |
Ich habe Jan mal in einem Interview gefragt, "Jan, was hast Du in Girona zu suchen!". Er antwortete mir spontan: "Arne, was hast Du in Freiburg zu suchen!". Das fand ich ganz witzig.
:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Fair, der Ausdruck ist in der Tat nicht besonders nett - ich wollte eigentlich nur darauf hinaus, dass er nicht im Auftrag eines Verbandes / Untersuchungsausschusses oder ähnlichem arbeitet. Ich habe bei Girona auch immer ein unschönes Bauchgefühl - sehe darin aber erstmal keinen Beweis für Doping. Ist halt auch einfach ein schönes Fleckchen Erde mit verdammt guten Bedingungen. |
Zitat:
|
Zitat:
https://triatletasenred.sport.es/act...n-kona-girona/ https://elpais.com/deportes/2013/09/...97_086041.html |
Zitat:
Wusste gar nicht dass du mittlerweile Weltklassetriathlet bist. Gruss aus dem urspruenglichen und einzig wahren Dopersumpf Lucca! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.