![]() |
Friedrich Merz:
https://twitter.com/_friedrichmerz/s...83832109367296 Darin: „Was wir erleben, ist nicht #Zeitenwende, sondern eine ernste Gefährdung unseres Wohlstandes durch die #Ampel. In der Bevölkerung wachsen Frust und Angst. Die Bahn ist nicht mehr pünktlich, es fehlen Kitaplätze, bei der Digitalisierung sind wir auf einem der letzten Plätze.“ (tm) Da hat er vollkommen recht, allerdings haben wir 16 Jahre CDU als Regierungapartei genossen. :Cheese: |
Zitat:
Für die man u a selber verantwortlich war? Anstatt Lösungen zu präsentieren… schwache CDU, noch schwächerer Merz… nicht umsonst steht Wüst als nächster Kanzlerkandidat bereit… Wir sollten uns darauf konzentrieren, was jedes Unternehmen und darin jeder Einzelne beitragen kann. Und nicht der BILD und der Welt unterherlaufen und die Rechten stärken! |
Zitat:
Wüst habe ich aus Corona-Zeiten noch in guter Erinnerung. ("Strafen als richtigen Weg" ;-). Meinst du den Wüst? Zitat:
|
Deindustrialisierung
Institut der Deutschen Wirtschaft. Deindustrialisierung - Eine Analyse auf der Basis von Direktinvestitionen.
Zitat:
|
Zitat:
Sogar AUDI hatte sich in einer ihrer beruehmenten Werbungen blamiert, von wegen eAUDI faehrt mit Papa, Mama und Kind auf einer Strasse mit Windraedern im Hintergrund, als das Kind fragt bzw feststellt, dass der PKW vom Wind angetrieben wird. Aus sicherer Quelle weis ich, dass sich der damalige VV von AUDI ueber diese Werbung ziemlich aufgeregt haben muss. Argumentativ richtig zugespitzt? Kann man natuerlich so halten von wegen Idealismus. Ist ok, verstehe mich nicht falsch. Nur hat die Bundesregierung eben keinen oder kaum Einfluss darauf, wohin die Kapitalstroeme aus dem Ausland fliessen? Bei solchen Rahmenbedinungen durch die Politik proklamiert/verursacht investiert eben niemand mehr bei uns, weil die Produktionskosten im Ausland (hier: F) prosperer sind. Letztlich rutschen wir wohl ins Wohlstandmittelfeld ab. Die Frage ist nur: Wie? Denn Du hattest ja gepostet welche Einsparungen anderswo an Ort und Stelle fuer jenen Idealismus vorgenommen werden. Daher verstehe ich deinen Wunsch nach Direktinvestionen aus dem Ausland. Vermute ich nur. Klar. Weis das ja nicht. |
Zitat:
Deutschland: Deindustrialisierung hat begonnen Darin: "Die „Geldabflüsse“ aus Deutschland waren 2022 so hoch wie nie. Der Saldo aus Investitionen von ausländischen Firmen in Deutschland und deutscher Firmen im Ausland erreicht also ein Rekordminus." Den Hinweis auf die Reindustrialisierung der USA spare ich mir. Die sind halt schlau, die Amerikaner. America first und so -- während wir uns noch immer an Trump und seinen Grimassen abarbeiten... ;-) :Blumen: |
Verheerendes Gutachten: Die von Robert Habeck geplante LNG-Pipeline auf Rügen dürfte nicht genehmigt werden.
Zitat:
|
Der Volkswirtschafter und Journalist Jens Berger befasst sich in diesem Artikel mit dem (zukünftigen) Strommix in Deutschland, mit den neu geplanten Gaskraftwerken und den Folgen der Merit Order für den Strompreis:
Neue Gaskraftwerke, künstlich verteuerte Preise – eine grundsätzlichere Betrachtung |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.