![]() |
Zitat:
|
@anneliese: Ah, okay, danke. Hatte schon fast "Regensburg" gelesen - da starte ich am gleichen Wochenende. :)
|
Zitat:
|
Bei mir läufts eigentlich schon seit letztem Jahr nicht rund. Zigmal Ultraschall, MRT etc. wegen dauernden Bauchkrämpfen beim Laufen. Wurde aber nichts gefunden. Die führten nun dieses Jahr zu einer eigentl. angedachten Magenspiegelung die ich aber noch herschiebe. Ansonsten wohl der Verdacht auf Fettunverträglichkeit.
Dann hatte ich im November letztes Jahr meinen Treppensturz mit Bruch der Augapfelhöhle, da war also auch wochenlang an keinerlei Sport zu denken. Dazu dann noch im Dezember mein Umzug, da hab ich auch alles gemacht, nur keinen Sport. Anfang 2013 hats mich dann noch erkältungsmäßig komplett flachgelegt. Dann war ich im Februar in Urlaub, im März in Urlaub, im Mai in Urlaub....und kaum war ich nunmal im Tritt mit nem tollen HM kam der Radsturz. Aber dafür wird 2014 mein Jahr :Cheese: Und wenn nicht gibts Ärger mit dem da oben :dresche |
Zitat:
|
@Starling: Hast du das Bauchkrampfproblem immer noch?
|
Ne das waren leider immer unterschiedliche Krankenhäuser. Stationär war ich noch nie, das fehlt noch...
Ja ich habe immer noch Bauchschmerzen beim Laufen, weiß jedoch woher die kommen, die kommen vom blockierten ISG. An Tagen mit rückenschmerzen muss ichs gar nicht versuchen, sonst ist alles problemlos. Die Bauchkrämpfe nach dem Essen sind noch ununtersucht. Da hab ich aber dne Sommer auch keinen Nerv für und weiß mittlerweile auch gut was ich essen kann und was nicht. Sachen wie Chips, BRatwurst, Kartoffelsalat, also alles fettige sind eh nicht gesund und nun komplett vom speiseplan. |
@Starling: Ich hatte auch massive Probleme mit Bauchkrämpfen und -schmerzen, so dass ich oft nicht trainieren konnte. Ich dachte auch schon, ich hätte irgendwelche Nahrungsmittelintoleranzen, habe aber keinen Zusammenhang mit bestimmten Nahrungsmitteln feststellen können. Dann bin ich auf einige sehr positive Berichte zu "Symbiotin" gestoßen (einfach mal googeln) und habe es ausprobiert (kostet nur 20 Euro, insofern dachte ich, einen Versuch ist es wert) - seitdem sind meine Beschwerden komplett weg.
|
Zitat:
SCNR - will hier kein OT lostreten... ;) |
@ anna: Das war kein, alles fett ist schlecht, aber die Lebensmittel die ich gestrichen habe weil ich merke sie tun mir nicht gut sind keine denen ich hinterhertrauere. Ich bin einfach ein absoluter Obst-/Gemüsefanatiker und das vertrage ich auch hervorragend. Den Sommer merk ich nur leider immer an der Geldbörse, jedne Tag Kilos an Obst das ist doch nicht gerade billig.
|
Zitat:
|
Zitat:
Daher halte ich es auch wie ~anna~: Gemüse und Öl. Lecka! |
Du isst WÄHREND dem Training? Also da würd ich auch kein Obst unterkriegen hihi. Aber da ich ja invalide bin lieg ich den ganzen Tag unter freiem Himmel rum und da gibts nur noch Erdbeeren, Wassermelone, Kirschen, Nektarinen etc.
Meine Ärzterennerei nimmt kein Ende. Nach der Physio gestern kann ich nun meinen Arm wieder nicht mehr bewegen. Grandios. Ärzte kriegen mich natürl. auch vorm WE nicht unter. Nun ruft immerhin der Physio gleich zurück, mal schauen was er spricht. |
Oh jeh, Starling, das mit Deiner Schulter und allem tut mir echt leid. Ich kenn das mit der Ungeduld ja vom letzten Jahr bei meinem Armbruch der leider einfach nicht wieder zusammenwachsen wollte. Ich drück Dir die Daumen! Und nächste Saison startest Du dann voll durch!
Ich hatte gestern meinen ersten positivien Lauf seit langem und das trotz 29 Grad und ich mag warm eigentlich nicht! 13 km wellig. 3km einlaufen, 2 schnell, 1 langsam, 1 schnell, 2 langsam, 2 schnell und dann 2 auslaufen. Ich hab die schnellen km alle in einem Tempo unter 5:30 geschafft, was für mich super ist. Der schnellste km war der letzte schnelle mit 5:12 :Cheese: bei dem km hatte ich das Gefühl es geht nix mehr und ich bin sau langsam. :Lachen2: Dafür hatte ich am Dienstag beim Radfahren mal wieder ein paar sehr unschöne Begegnungen mit Autofahrern, die sich darüber aufregen, dass man mit dem RR halt nicht jeden Radweg nimmt sondern eben auch auf der Strasse fährt (extra nur wenig befahrene Landstrassen) einer hat gehupt, der nächste hat neben mir die Scheibenwischanlage angemacht und der Höhepunkt waren dann zwei Halbstarke, die meinen Mann und mich aus dem Auto mit einem 1/2-Liter Tetra-Pack beworfen haben. Zum Glück haben sie nicht getroffen und es ist nichts passiert. Mein Mann hat maximal beschleunigt, leider war es außerorts, innerorts hätte er sie bestimmt erwischt :dresche Die spinnen doch! Wir haben niemanden behindert, es war kein Gegenverkehr da, die konnten problemlos überholen. Und dann sowas! Am Wochenende mache ich mein längstes Koppeltraining für den 70.3 am 1.9. Ich üverlege grade noch, ob ich es an der Strecke festmache (2/3 jeweils, das wären dann 60 und 14) oder an der Zeit (2,5 und 1,5, das wär dann etwas mehr Rad) Ich wünsch Euch allen viel Spaß beim Laufen, Schwimmen und Radeln. Bei dem Wetter ist es einfach toll. LG, Martina |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Auch hatte ich schon die Idee hinten auf die Radhose nen Spruch wie "Hup doch, Sie Arsch!" aufsticken zu lassen. |
Zitat:
Der Spruch für die Hose ist super!!! Das wär was für ein Trikot :Cheese: @ Alpenfex: tja, es war am Neckar aus Richtung Heilbronn wieder nach Lubu. Ich glaub die Hitze ist denen allen aufs Hirn geschlagen! Löwensteiner Berge sind auch sehr schön, da fahr ich total gerne! Meinst Du nicht als Vorbereitung für einen 70.3 ist 90 - 20 ein bisschen viel? Das ist ja die komplette Wettkampfstrecke. :-(( da brauch ich ja ne Woche Pause danach :cool: LG, Martina |
Zitat:
Die "Message" auf der Hose ist für manche wahrscheinlich sogar noch eine Einladung oder Provokation. Einfach ignorieren. |
Ja die Ungeduld. Ich durfte ja nun sogar schon wieder Oma-Brustschwimmen. Daran war nach der Physio aber nicht zu denken. Mal schauen, so langsam hab ich das Gefühl es wird etwas besser, vllt wars einfach nur heftiger Muskelkater oder so.
Oh ich hasse so aggressive Radfahrer. Hab auch immer Angst dass mich mal irgendeiner umbügelt aus Versehen. leider ist Radln immer noch verboten. Hab nun gestern meinen Startplatz für meine OD am 4.8 verschenkt, das tat ganz schön in der Seele weg :( |
Juhu erste MD gefinished! Lief super macht jede Menge Spaß und auch die Hitze ist erträglich wenn man sich alle 2,5 km mit jeder Menge Wasser übergießt!
|
Glückwunsch! Wie wars? Ich hoffe doch, es folgt noch ein ausführlicher Bericht ;)
|
Glückwunsch!!! Wir sind gespannt auf den Bericht!
Was war bei mir dieses Wochenende: Samstag, nur mal gucken beim Haus- und Hof Sportgeschäft, die geben grade 30% auf alle Räder da die abteilung umgebaut wird. Nur mal gucken führte dann dazu, dass ich bald ein neues BMC RR daheim stehen habe. Mein erstes neues Rennrad :Cheese: Ich freu mich wie Bolle und bin soooooo ungeduldig! |
Es war richtig richtig heiß. Der See 25 Grad => kein Neo (juhu bin zum Glück schlechter Schwimmer) :(
Start um 8 Uhr 30 bei 23 °C Außentemperatur, schon mal der Vorbote für einen richtig heißen Tag. Nach langsamen aber sehr gemütlichen 40:40 hab ich das Schwimmziel erreicht und lief gemütlich die 300 m zur Wechselzone. Wechselzeit insgesamt über 5 min also wirklich langsam und ohne Stress. Dann die erste der drei 29,5 km Radrunden in Angriff genommen wobei pro Runde mehr als 330 HM zu absolvieren sind, die sich aber alle auf den ersten 15 km verstecken. Die erste Runde dann mal eher verhalten begonnen und bei Puls 147 mit einen 32,8 km/h Schnitt hinter mich gebracht. Anfang der zweiten dachte ich dann, lief doch gut da geht mehr und habe versucht etwas mehr Druck zu geben, leider hat nun der Wind richtig aufgefrischt und auf Abfahrten die man vorher noch mit locker 60 km/h zurücklegte (ohne treten) war nun nur noch knapp 50 km/h möglich. Und somit war die zweite Runde mit 32,5 km/h doch etwas langsamer. In der dritten merkte ich dann, oder glaubte zu merken, etwas rausnehmen zu müssen und die habe ich nur noch mit 30,5 km/h beendet. Wenn ich mir jetzt aber meinen Puls anschaue (145 im Schnitt) hätte ich ruhig drauf bleiben können. Beim Laufen waren es dann 4 Runden zu je 5,4 km mit insgesamt 130 HM. Inzwischen hatte es gut und gerne 30 Grad und der Wind der ging fühlte sich an, als ob dir jemand mit einem Föhn ins Gesicht blasen würde. Aber es gab alle 2,5 km Schwämme und genug Wasser zum kühlen und mit noch ein paar zusätzlichen Schluck Cola, war das Laufen auch kein Problem. So habe ich dann meine erste MD in 5:20 beendet. Der HM hinten drauf ging noch in 1:40 weg und dabei kann ich ehrlich zugeben, da sind noch viele Reserven, die ich mir aber nicht getraut habe anzugreifen, da ich bei meiner ersten MD vernünftig finishen wollte ohne einen Hitzschlag zu bekommen. Ich kann den Triathlon in Obertrum an alle sehr empfehlen, super Veranstaltung, geniale Stimmung im Ort und die Verpflegung ist auch top! |
Ich glaub ich kann hier nicht mal mehr mitlesen, das tut so weh im Sportlerherz.Nachdem es eine Woche gefühlt bergauf ging (letzter Chirurg hatte alles als beendet erklärt und ich dürfe alles treiben) hatte ich heute noch einen Termin bei einem anderen Unfallchirurgen aufgrund der immer noch vorhandenen Beschwerden.
Fazit ist nun Woche 7+8 der Krankschreibung, bis auf Joggen wieder Sportverbot. Und ich solle mir mal Reizstrom überlegen, der Bruch hätte nämlich längst geheilt sein müssen. Es reicht doch jetzt echt :( |
Zitat:
Von solchen Zeiten träume ich nur (die 1:40 greife ich im Herbst erstmal solo an). |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Frag Deinen Arzt mal nach Stosswellen Therapie. Das hat bei mir damals dann endlich dazu geführt, dass mein Armbruch verheilt ist. Mein Arzt hat sehr gute Erfahrungen gemacht bei lange nicht heilen wollenden Brüchen. Fühlt sich komisch an tut aber nicht weh. Ich weiss nur nicht, ob man das bei jeder art von Bruch anwenden kann. + ich weiss nicht ob ich es Dir hier schonmal geschrieben hatte oder in einem anderen Thema: Symphytum (ist was homöopathisches) das auch bei nicht heilen wollenden Knochenbrüchen eingesetzt wird. Ich drück Dir weiterhin ganz fest die Daumen, Martina |
Zitat:
|
Zitat:
LG,Martina |
Zitat:
1. vom Wettkampftempo hat niemand geschrieben 2. wenn jemand LD und MD macht, macht er, aus MD Sicht, sicher Einheiten in Überlänge... 3. Wenn eine MD machen will, erholt man sicher locker von 80/20 in einer Woche. Ich habe das letztes WE gemacht und bin nicht im Eimer und Tinchen ist mindestens so fit wie ich... 4. Am Ende muss das jeder für sich entscheiden, da es wohl bei jedem anders ist. 5. Entspann Dich ;) |
Zitat:
|
Ich kann mir die Einheit auch gut vorstellen. Von den 90 km die letzten 20 etwas zügiger und dann beim laufen vielleicht nur 15 km dafür die letzten 5 im oder über wk Tempo!
|
Wenn ihr die Einheit so locker wegsteckt, ist euer WK-Tempo zu gering...
Warum empfiehlt nur keiner der Trainingsgurus solche Einheiten. Warum lese ich bei Friel, Bryn, Aschwer, Arne & Co. nichts über solche Monstereinheiten? MD und LD sind übrigens zwei paar Schuhe, die nicht zusammenpassen. Zwecks Überlänge - ich hab im Training nur ganz wenige Male (Trainingslager) Überlänge >90km trainiert. Beim Laufen genau 0 mal - ich weiß, dass ich Halbmarathon laufen kann, das brauch ich nicht als Bestätigung... Lieber 5-10km koppeln und die dann zügig.... Wie groß ist eigentlich der Unterschied zwischen einer MD und 80/20? Eine lockere Schwimmeinheit und paar km am Rad. Nicht viel, oder? @Tinche: Koppeleinheit lang kann man machen, muss man aber nicht. Ich bin dieses Jahr besser gefahren, wenn ich nach dem Rad jeweils nur ca. 30 Minuten und das dann im hohen Tempo gelaufen bin. Lieber am nächsten Tag ausgeruhter einen 2h-Lauf, wenn du ihn willst. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wie geschrieben, am Ende ist es bei jedem verschieden. Das ist ja das interessante an der Trainingslehre. Ein theoretisches Buch schreiben können viele - lesen noch mehr. Den Inhalt und die Botschaften für sich entsprechend umsetzen - das ist wichtig. |
Also ich weiß nicht was einen an 20 km von 90 im Wk Tempo plus 5 km aus 15 km im Wk Tempo außer Gefecht setzten soll! Wenn man sich dabei richtig verpflegt ist das kein Problem, am nächsten Tag dann Ruhe, dann locker Schwimmen und man ist wieder fit.
Ich weiß nicht welches Tempo du in den Md's drauf hast, aber ich bewege mich da sicher nicht die ganze Zeit im roten Bereich, darum glaube ich das man 20+5 gut verarbeiten kann! Beim Marathontraining laufen doch auch viele 35 km mit ein paar km im Wk Tempo, machen dann einen Tag Ruhe und weiter geht das Training. Warum sollte das nicht auch bei Md Distanzen gehen? |
@ Tinchen: Sind Stoßwellen und Reizstrom nicht von den Zielen (mehr Durchblutung) das gleiche? Ich mach nun den Reizstrom, den hat mir ja mein nun jetziger Chirurg ans Herz gelegt und die Praxis macht das auch selbst. 4x sollten schon Erfolge zeigen meinte er.
Dafür war ich nun gestern laufen und heute morgen. Wenigstens das geht ansatzweise. |
Zitat:
|
Grad mal Arnes 10h MD-Pläne angeschaut: Die Längste Koppeleinheit hat da einen 1:20min Laufpart, die meissten anderen eher ~45min. Vom Prinzip her ähnlich wie bei den KD Plänen.
Vom Gefühl her würde mir persönlich das auch eher liegen/mehr bringen, lieber auf dem Rad etwas mehr zu machen, vielleicht auch mal den ein oder anderen 100er mit Koppel und beim Laufen dann nichtmehr stundenlang rumzuhoppeln sondern eher überschaubar, aber mit Endbeschleunigung (zumindest in Richtung WK). Hatte im OD Training auch mal rumexperimentiert mit längerem Laufpart beim Koppeln, bin dann aber auch eher zu oberem Konzept geschwenkt. |
Na OD ist auch wieder ganz was anderes, denn das kann man wirklich auf Anschlag machen und was will man auch lange langsam koppeln wenn man Tempo braucht?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.