triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

kullerich 28.04.2016 10:27

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1220002)
Ich war auch enttäuscht, dass dem 1:0 nicht das zweite und dritte Tor gefolgt ist. Dann hätte auch Philip Lahm im Interview nach dem Spiel sich noch daran erinnern können, wieviel Chancen Atletico hatte.

Nämlich genau 3 - was willst du damit sagen?

noam 28.04.2016 10:28

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1220025)
Atlético ist doch nicht als Hackerteam bekannt?

Doch doch. Zumindest werden sie im deutschen TV immer so dargestellt, als wenn sie lediglich über körperliche Härte ins Spiel finden würden.

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1220025)
Bayern hat eine sehr gute zweite Halbzeit gespielt, da hat eigentlich nur das Tor gefehlt. In dieser Saison hatte kein Team im Vincente Calderon mehr Tor Chancen als Bayern. Nur muss mann diese dann machen. Hofrnung für das Rückspiel besteht aber.

Klar hatte Bayern Atletico in der zweiten Hälfte hinten reingedrängt aber so richtig zwingende Torchancen gabs eigentlich nur die eine von Martinez und als halbe die misglückte Direktabnahme von Vidal. Der Fernschuss aus über 25m von Alaba, der gegen die Latte ging, ist für mich keine zwingende Chance sondern eher Kategorie Sonntagsschuss. Vidals Schuss aus 16m Ecke 16er ist ein Geschenk für jeden Torwart (zumindest auf CL Niveau). Ansonsten hatte Atletico ihren eigenen 16er ziemlich gut im Griff und kaum zwingendes Richtung Tor zugelassen. Ist halt wie im Handball. Wenn der Kreis zu ist und ab einer gewissen Distanz richtig zugepackt wird, dann zwingt man den Gegner halt zu Fernschüssen, die zwar als Torabschluss zählen aber so richtig gefährlich und zwingend ist anders.

Auch interessant wie Torres und Griezmann bei dem einem Konter 5 bis 6 Bayern Spieler in der Rückwärtsbewegung sehr sehr alt aussehen lassen. Das könnte im Rückspiel, wo die Bayern 2 Tore brauchen der entscheidende Faktor werden. Schießt Madrid ein Auswärtstor ist Bayern raus.


Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1220025)
Atlético hatte von den 7 Torschüssen 5 in der Anfangsviertelstunde. Diese Anfangs Aggressivität muss man im Rückspiel überstehen, Atlético presst ja meist nur die erste halbe Stunde ganz vorne.

Ja da bin ich mal gespannt, ob sie das im Rückspiel auch so machen werden oder ob Simeone mal von seiner bewährten Taktik abweicht.

kullerich 28.04.2016 10:31

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1220011)

Bezeichnend war auch die Foulstatistik. Das als Hackerteam bekannte Atletico kam weitestgehend ohne Fouls aus?

Wie schon gesagt, wenn man "Foul ist, wenn der Schiri pfeift" anlegt, ist die Statistik 7 mal AM, 12 Mal FCB. Ich war mir an einigen Stellen nicht sicher, ob das "englisch pfeifen" bei dem Spiel so korrekt war. Insbesondere die gelbe Karte für Costa Ende der ersten Halbzeit passte überhaupt nicht ins sonstige Beurteilungsschema.

Das hat das Spiel nicht entschieden... aber beeinflusst.

Acula 28.04.2016 11:15

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1220041)
Doch doch. Zumindest werden sie im deutschen TV immer so dargestellt, als wenn sie lediglich über körperliche Härte ins Spiel finden würden.



Klar hatte Bayern Atletico in der zweiten Hälfte hinten reingedrängt aber so richtig zwingende Torchancen gabs eigentlich nur die eine von Martinez und als halbe die misglückte Direktabnahme von Vidal. Der Fernschuss aus über 25m von Alaba, der gegen die Latte ging, ist für mich keine zwingende Chance sondern eher Kategorie Sonntagsschuss. Vidals Schuss aus 16m Ecke 16er ist ein Geschenk für jeden Torwart (zumindest auf CL Niveau). Ansonsten hatte Atletico ihren eigenen 16er ziemlich gut im Griff und kaum zwingendes Richtung Tor zugelassen. Ist halt wie im Handball. Wenn der Kreis zu ist und ab einer gewissen Distanz richtig zugepackt wird, dann zwingt man den Gegner halt zu Fernschüssen, die zwar als Torabschluss zählen aber so richtig gefährlich und zwingend ist anders.

Auch interessant wie Torres und Griezmann bei dem einem Konter 5 bis 6 Bayern Spieler in der Rückwärtsbewegung sehr sehr alt aussehen lassen. Das könnte im Rückspiel, wo die Bayern 2 Tore brauchen der entscheidende Faktor werden. Schießt Madrid ein Auswärtstor ist Bayern raus.




Ja da bin ich mal gespannt, ob sie das im Rückspiel auch so machen werden oder ob Simeone mal von seiner bewährten Taktik abweicht.

Vielleicht verfolgst du dann die falschen Medien. Das Spiel war nämlich ziemlich genau das, was die Herren Rene Maric und Constantin Eckner es auf Spielverlagerung.de vorher gesagt haben. Der Handball Vergleich passt ziemlich gut und zeigt dadurch ja auch weshalb man gegen Atlético mit wenigen Chancen treffen muss.
Benatia hatte kurz vor Schluss auch noch eine gute Chance.

Ich bin mal gespannt ob im Rückspiel Müller und Lewy spielen. Das Zentrum dürfte erneut abgemeldet sein, eventuell wäre es also vielleicht nicht schlecht noch mehr auf Dribbler zu setzen. Oder man setzt konsequent auf zu Spiele in den 16er zu Müller, Lewy und Vidal. Das ist gegen Juve aber auch nur gerade so gut gegangen.

Alteisen 28.04.2016 11:26

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1220040)
Nämlich genau 3 - was willst du damit sagen?

Sorry, dann habe ich wohl ein anderes Spiel gesehen.
1:0
Pfosten Schuß
Nachschuss den Neuer gehalten hat
Fußabwehr durch Neuer in höchster Not usw.

Guru 28.04.2016 11:30

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1220056)
Sorry, dann habe ich wohl ein anderes Spiel gesehen.
1:0
Pfosten Schuß
Nachschuss den Neuer gehalten hat
Fußabwehr durch Neuer in höchster Not usw.

Du hast schon das gleiche Spiel gesehen, nur vom Pfostenschuss und dem Nachschuss wären kaum 2 Tore entstanden, dann noch die Fußabwehr, das wars. Ein usw. konnte ich nicht sehen.

noam 28.04.2016 11:55

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1220054)
Vielleicht verfolgst du dann die falschen Medien.

Definitiv. Der Vorbericht bei Spielverlagerung ist tatsächlich sehr gut und so ziemlich genau eingetreten. Ich beziehe mich eher auf die Vorberichterstattung beim ZDF und da wurde sehr deutlich darauf hingewiesen, dass Atleticos Defensive vor allem über die körperliche Stärke und das halblegale Einsetzen davon kommt

Moeppes 28.04.2016 11:55

meine Meinung als BVB Fan zum gestrigen Abend

Der Anfang vom Untergang
Der Zyklus von Aufstieg, Blüte und Verfall eines großen Vereins als Grundprinzip der Fußballweltgeschichte

in Form von Mats Hummels werden wir eine weitere Lunte legen

Acula 28.04.2016 12:02

Zitat:

Zitat von Moeppes (Beitrag 1220065)
meine Meinung als BVB Fan zum gestrigen Abend

Der Anfang vom Untergang
Der Zyklus von Aufstieg, Blüte und Verfall eines großen Vereins als Grundprinzip der Fußballweltgeschichte

in Form von Mats Hummels werden wir eine weitere Lunte legen

Bist ja ein richtiger Experte :Huhu:
*Polemik off*

Acula 28.04.2016 12:03

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1220064)
Definitiv. Der Vorbericht bei Spielverlagerung ist tatsächlich sehr gut und so ziemlich genau eingetreten. Ich beziehe mich eher auf die Vorberichterstattung beim ZDF und da wurde sehr deutlich darauf hingewiesen, dass Atleticos Defensive vor allem über die körperliche Stärke und das halblegale Einsetzen davon kommt

Die habe ich mir nicht angesehen :Cheese:

Bei all der Kritik darf man halt auch nicht vergessen, dass Atletico ein geiles Team ist.

Moeppes 28.04.2016 12:24

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1220068)
Bist ja ein richtiger Experte :Huhu:
*Polemik off*

das schöne am Fußball ist doch, das jeder was zu sagen hat
und wenn es nur dummes Zeug ist, so wie bei mir:Huhu:

Neginroeb 28.04.2016 12:49

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1220070)

Bei all der Kritik darf man halt auch nicht vergessen, dass Atletico ein geiles Team ist.

Das kann man so sehen, aber ich stehe überhaupt nicht auf den Fußball, den diese Mannschaften spielen. Juventus war genauso und ich empfehle allen, einmal so eine Mannschaft im Stadion sich anzuschauen. Was man im Fernsehen nicht sieht und auch nur von einigen Sky-Reportern vielleicht mal beobachtet wird, sind diese versteckten und schmutzigen Fouls und Provokationen, Dazu kommt noch das ewige Herumgeliege und Foul-Simulationen.
Mag sein, dass das einige clever finden, aber mir gefällt dieser Fußball nicht.

T.U.F.K.A.S. 28.04.2016 13:06

Zitat:

Zitat von Neginroeb (Beitrag 1220083)
Das kann man so sehen, aber ich stehe überhaupt nicht auf den Fußball, den diese Mannschaften spielen. Juventus war genauso und ich empfehle allen, einmal so eine Mannschaft im Stadion sich anzuschauen. Was man im Fernsehen nicht sieht und auch nur von einigen Sky-Reportern vielleicht mal beobachtet wird, sind diese versteckten und schmutzigen Fouls und Provokationen, Dazu kommt noch das ewige Herumgeliege und Foul-Simulationen.
Mag sein, dass das einige clever finden, aber mir gefällt dieser Fußball nicht.


Ich erinnere nur an Effenberg, van Bommel und jetzt auch Vidal. Das waren / sind auch richtige "Drecksäcke" und es hieß dann immer, dass man solche Leute im Team braucht. Aber wehe, auf der anderen Seite sind solche Spieler...

Ich finde Athletico geil :cool:

Neginroeb 28.04.2016 13:51

Zitat:

Zitat von T.U.F.K.A.S. (Beitrag 1220092)

Ich finde Athletico geil :cool:

Kannst Du ja auch...

Ist immer eine Frage, welchen Fußball man mag:Cheese:

noam 28.04.2016 13:52

Zitat:

Zitat von Neginroeb (Beitrag 1220104)
Ist immer eine Frage, welchen Fußball man mag:Cheese:

Der typische Bayernfan wird sagen: Erfolgreichen :)

Alteisen 28.04.2016 13:59

Zitat:

Zitat von Neginroeb (Beitrag 1220083)
Das kann man so sehen, aber ich stehe überhaupt nicht auf den Fußball, den diese Mannschaften spielen. Juventus war genauso und ich empfehle allen, einmal so eine Mannschaft im Stadion sich anzuschauen. Was man im Fernsehen nicht sieht und auch nur von einigen Sky-Reportern vielleicht mal beobachtet wird, sind diese versteckten und schmutzigen Fouls und Provokationen, Dazu kommt noch das ewige Herumgeliege und Foul-Simulationen.
Mag sein, dass das einige clever finden, aber mir gefällt dieser Fußball nicht.

Beim Thema schmutzige Fouls und Provoktionen bist Du in München auch nicht weit entfernt.... ich sage nur "schwalbender" Krieger

CaraDelevigne 28.04.2016 14:28

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1220106)
Beim Thema schmutzige Fouls und Provoktionen bist Du in München auch nicht weit entfernt.... ich sage nur "schwalbender" Krieger

:) :) :)

und Samstag kommt der Angstgegener Gladbach...!
Wenn die Ihre Auswärtsflaute im Allianz-Schlauchboot beenden, rette sich wer kann...!:Cheese:

Acula 28.04.2016 14:31

Auf Rasenfunk.de gibt es eim sehr gutes Gespräch mit Tobias Escher über die Entwicklung der Fußball Taktik. Für die nächste 6h Radtour.
http://rasenfunk.de/tribuenengesprae...s-escher-tg005

Icey 28.04.2016 14:40

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1220105)
Der typische Bayernfan wird sagen: Erfolgreichen :)

Was ein Glück bin ich untypischer Bayernfan. :)


Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1220106)
Beim Thema schmutzige Fouls und Provoktionen bist Du in München auch nicht weit entfernt.... ich sage nur "schwalbender" Krieger

Naja aber es ist ein Unterschied ob ich mehrere Schmutzige Fouls mach oder eine plumpe Schwalbe... Zudem (hab ich zumindest das Gefühl) liegen Spanische Mannschaften überdurchschnittlich oft rum, wenn die gegen Ende von nem Spiel führen.
Und nein ich hab was gegen Schwalben, da wünsch ich mir eine nachträgliche Sperre für Vidal (wenn man schon den Videobeweis nicht auf die Reihe kriegt). Wenn dann die Bayern wenigstens so fair gewesen wären, den Elfer absichtlich zu verschiessen, aber das würden in der Situation wohl die wenigsten machen. :(

Es ist halt doch nur ein Geschäft. ;)

Neginroeb 28.04.2016 15:48

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1220106)
Beim Thema schmutzige Fouls und Provoktionen bist Du in München auch nicht weit entfernt.... ich sage nur "schwalbender" Krieger

Stimmt, aber da gibt es in jeder Mannschaft so einen und ich mag das auch nicht. Aber es ist ein Unterschied, ob die ganze Mannschaft so tickt.

jannjazz 28.04.2016 15:52

Nachdem ich das Wort Schwalbe immer ein bisschen doof fand, weil Schwalben doch so schöne Vögel sind und ganz toll in der Luft stehen können, suche ich Fussballfans, die mich unterstützen. Ich möchte gern für den geschundenen Elfmeter den Begriff "Den Arthur machen" etablieren.

T.U.F.K.A.S. 28.04.2016 15:53

Zitat:

Zitat von Neginroeb (Beitrag 1220138)
Stimmt, aber da gibt es in jeder Mannschaft so einen und ich mag das auch nicht. Aber es ist ein Unterschied, ob die ganze Mannschaft so tickt.

Naja, aber beim Tor hat man durchaus auch gesehen, dass sie teilweise auch ganz gut kicken können. Ok, wahrscheinlich kann nur der eine kicken und die anderen sind alles die von Dir beschriebenen Drecksäcke, Zeitschinder, Lamentierer etc. :Lachen2:

Guru 28.04.2016 15:56

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1220142)
Nachdem ich das Wort Schwalbe immer ein bisschen doof fand, weil Schwalben doch so schöne Vögel sind und ganz toll in der Luft stehen können, suche ich Fussballfans, die mich unterstützen. Ich möchte gern für den geschundenen Elfmeter den Begriff "Den Arthur machen" etablieren.

gute Idee, und ein 0:8 nennen wir "den HSV machen" :Lachen2:

Neginroeb 28.04.2016 15:58

Zitat:

Zitat von T.U.F.K.A.S. (Beitrag 1220143)
Naja, aber beim Tor hat man durchaus auch gesehen, dass sie teilweise auch ganz gut kicken können. Ok, wahrscheinlich kann nur der eine kicken und die anderen sind alles die von Dir beschriebenen Drecksäcke, Zeitschinder, Lamentierer etc. :Lachen2:

Kicken können die alle...Drecksäcke habe ich auch nicht gesagt, aber der Rest stimmt:Lachen2:

und im Übrigen hätte man den nur vorher foulen müssen (Süddeutsche: "Better foul Saul"). Kein Bayern-Spieler wäre bei Athletico so durchmarschiert:dresche

Alteisen 28.04.2016 17:14

Zitat:

Zitat von Neginroeb (Beitrag 1220138)
Stimmt, aber da gibt es in jeder Mannschaft so einen und ich mag das auch nicht. Aber es ist ein Unterschied, ob die ganze Mannschaft so tickt.

Ist Robben jetzt nicht mehr in München? Sonst haben sie mindestens zwei!:Cheese:

Acula 28.04.2016 17:15

1 mal teil der Bayern Familie, immer Teil der Bayern Familie. #Hummels

Alteisen 28.04.2016 17:16

Und 4:0 gelbe Karten für Bayern gegen Hertha ... war sicherlich auch nur ein Fehler der Schiedsrichter

Alteisen 28.04.2016 17:18

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1220168)
1 mal teil der Bayern Familie, immer Teil der Bayern Familie. #Hummels

Das wird teuer!

T.U.F.K.A.S. 28.04.2016 18:02

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1220168)
1 mal teil der Bayern Familie, immer Teil der Bayern Familie. #Hummels


Was ist denn dann mit #loddar ? :Cheese:

Acula 28.04.2016 20:18

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1220172)
Das wird teuer!

Angeblich 30 Mio. Das ist ja gar nicht mal soviel Heutzutage. Er hat ja auch nur ein Jahr Vertrag.

Der Loddar ist das schwarze Schaaf:Cheese:

Moeppes 29.04.2016 08:20

Warum wird Leicester City mit einem Etat von 50 Mio EUR
in England gerade Meister.
kann mir das einer von den Experten erklären

T.U.F.K.A.S. 29.04.2016 08:43

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1220280)
Stell`die Frage nochmals, wenn sie es auch wirklich geworden sind...:Huhu:

Viele Grüße von jemanden, der seit Wochen diesen Underdogs die Daumen drückt, dass es klappt!!!

Wenn`s so weit ist, werde ich (obwohl ich mich nicht als Experte bezeichne (:) ) ,etwas posten...

Hippoman :cool:

Ein Foto von Dir, wie Du nur in Unterhose MOTD bei der BBC moderierst? Bist Du etwa Gary Lineker? :Lachen2:

Ich hoffe auch sooo sehr, dass sie es schaffen... Zum Glück hat Tottenham am Montag zuhause nur unentschieden gespielt. Die 7 Punkte jetzt müssten eigentlich reichen. Leicester hat zwar ein schwieriges Restprogramm aber ich glaube nicht, dass Tottenham alle 3 Spiele gewinnt.

noam 29.04.2016 08:48

Zitat:

Zitat von Moeppes (Beitrag 1220279)
Warum wird Leicester City mit einem Etat von 50 Mio EUR
in England gerade Meister.
kann mir das einer von den Experten erklären

Experte bin ich zwar nicht, aber ich denke, dass sowas in jeder Liga immer mal wieder möglich ist. Gabs in D ja nun auch schon häufiger. Lautern 97/98, Stuttgart 06/07 und mit abzügen Wolfsburg 08/09. Alles Mannschaften wo du einen Haufen Kohle gewonnen hättest, wenn du vor der Saison auf die Meisterschale getippt hättest.

Miest geht das einher mit Dreifachbelastung der "Großen" in Kombination mit Verletzungspech. Hier wird dann die Breite des Kaders unglaublich wichtig, so dass man Ausfälle nahezu ohne Qualitätsminderung kompensieren kann. Oder halt rotieren kann ohne nennenswerten Qualitätsverlust. Hier ist imho das große Problem der Vereine in England oder Spanien im Vergleich zu z.B. Bayern. Diese haben in der Regel eine verdammt starke (und teure) erste 11 und danach fällt es gewaltig ab. Wenn sich dann mal ein Leistungsträger verletzt oder anderweitig ausfällt oder geschont werden muss, wird es halt bitter und man lässt in der Meisterschaft auch mal Punkte liegen, während Mannschaften wie Leicester immer mit der ersten 11 spielen können.

T.U.F.K.A.S. 29.04.2016 08:54

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1220285)
Miest geht das einher mit Dreifachbelastung der "Großen" in Kombination mit Verletzungspech. Hier wird dann die Breite des Kaders unglaublich wichtig, so dass man Ausfälle nahezu ohne Qualitätsminderung kompensieren kann. Oder halt rotieren kann ohne nennenswerten Qualitätsverlust. Hier ist imho das große Problem der Vereine in England oder Spanien im Vergleich zu z.B. Bayern. Diese haben in der Regel eine verdammt starke (und teure) erste 11 und danach fällt es gewaltig ab. Wenn sich dann mal ein Leistungsträger verletzt oder anderweitig ausfällt oder geschont werden muss, wird es halt bitter und man lässt in der Meisterschaft auch mal Punkte liegen, während Mannschaften wie Leicester immer mit der ersten 11 spielen können.

Aber grade die Engländer (City und Liverpool mal außen vor) haben in dieser Saison ja nicht so viel Dreifachbelastung gehabt :Cheese: Und dann sind da ja nicht - wie in Deutschland - nur 2 Mannschaften, die um den Titel kämpfen. Und das am Ende alle so weit hinter ihren Möglichkeiten spielen, ist schon echt ungewöhnlich.

Und dann muss man auch dazu sagen, dass Leicester auch wirklich am Limit spielt und unwahrscheinlich viel Glück hat und am Ende auch von einigen Schiedsrichterentscheidungen profitiert hat. Aber wie ist es am Ende immer: Wer am Ende oben steht, hat es auch verdient! :)

Ulmerandy 29.04.2016 09:01

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1220280)
Stell`die Frage nochmals, wenn sie es auch wirklich geworden sind...:Huhu:

Viele Grüße von jemanden, der seit Wochen diesen Underdogs die Daumen drückt, dass es klappt!!!

Wenn`s so weit ist, werde ich (obwohl ich mich nicht als Experte bezeichne (:) ) ,etwas posten...

Hippoman :cool:

..du hast zu Saisonbeginn 100€ übrig gehabt und auf Leicester City als Meister gewettet .... ???

Viele Grüße

Andy

Acula 29.04.2016 10:59

Zitat:

Zitat von Moeppes (Beitrag 1220279)
Warum wird Leicester City mit einem Etat von 50 Mio EUR
in England gerade Meister.
kann mir das einer von den Experten erklären

Dazu fallen Hier ab Minute 35 ein paar sehr kluge Gedanken:
http://www.checkpod.fm/podcast/forec...-fragen-feb-1/

England befindet sich in einer Taktischen Kriese, die großen Vereine sind Aufgrund von schlechter Transferpolitik (Manu) und größeren Individuellen Krisen (Chelsea) dieses Jahr einfach nicht auf der Höhe. City spielt bspw. sehr Inkonstant und getragen von Einzelspielern. Leicester ist plump gesagt einfach im richtigen Jahr gut.
Finde ich aber cool:cool:

be fast 30.04.2016 11:11

Nachdem sich ja gestern der Bürgermeister Darmstadts gewissermaßen über die Aussage des Gerichts das Innenstadtverbot aufzuheben "hinweggesetzt" hat, rudert er nach Rücksprache mit dem Präsidenten des Verwaltungsgerichts nun doch zurück.

Darmstadt hebt Innenstadt-Verbot für Eintracht-Fans auf

Der Bürgermeister selber spricht von 350 gewaltbereiten Fans. Ich kann immer noch nicht verstehen, wie die Stadt und die Polizei Südhessen auf so eine Idee kommen kann, kollektiv alle die irgend einen Bezug zu Eintracht Frankfurt haben, mit einem Innenstadtverbot zu belegen. Wenn das Bestand gehabt hätte und Schule machte können 20 Vereine und ihre Anhänger sich auf möglicherweise willkürliche Einschränkungen einstellen....:/

Die in erster Linie von Bürgermeister Reißer verfolgte Strategie bis kurz vor Spielbeginn die Anhänger im Unklaren zu lassen, wird wohl zu größeren Aktionen führen als wenn man die Sache wie bei jedem anderen Problemspiel angegangen wäre. Die Verallgemeinerung der Fanszene auf einen Haufen Gewalttäter nimmt der Durschnittsanhänger den Initiatoren der "Aktion Innenstadtverbot" übel.

Wie schon einmal angesprochen gibt es so viele Situationen in unserem Leben in dem eine "Kollektivstrafe" als absolutes no go angesehen wird. In diesem Fall hat es den Anschein, dass dieses Vorgehen als gar nicht so schlimm eingeschätzt wird. Unmut außerhalb gewisser Fanbereiche hört man nur selten. Man sollte sich jedoch vor Augen führen, dass wir in einer Zeit leben in dem die Rechtsstaatlichkeit auf dem Prüfstand steht.

Cruiser 30.04.2016 21:49

WIR sind wieder im Spiel :Huhu:

Moeppes 01.05.2016 00:17

Hummels über Hoeneß-Aussage: "Ich hab' mich nirgendwo angeboten.
Das ist der größte Humbug, den ich je gehört hab'"

der ist noch gar nicht da und legt sich schon mit dem Patron an:Lachanfall:

be fast 01.05.2016 09:23

Zitat:

Zitat von Moeppes (Beitrag 1220567)
Hummels über Hoeneß-Aussage: "Ich hab' mich nirgendwo angeboten.
Das ist der größte Humbug, den ich je gehört hab'"

der ist noch gar nicht da und legt sich schon mit dem Patron an:Lachanfall:

Mutig, mutig, hab ich mir auch gedacht. Schließlich hat der Ulli im Knast noch dazugelernt. Am Tag der Vertragsunterschrift rammt er dem Mats den Füllfederhalter in die Hand und sagt: "Jetzt sind wir Quitt!"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.