![]() |
Zitat:
Das kann man natürlich als Aufruf zu Gewalt und Terror deuten. Ich sehe das aber nicht so. Ich interpretierte das so, dass die Gesellschaft einfach ein Signal setzen muss, wie weit und lange sie bereit ist, die Maßnahmen oder diese halbherzige Politik, mitzutragen. Denn ich glaube nicht, dass unsere Politiker aus der Dauerschleife aus steigenden Werten und (möglichen) schärferen Maßnahmen (die dann doch nicht umgesetzt werden) alleine wieder rauskommen werden. |
Zitat:
Soll heissen: Das wird der Normalzustand und hier wird versucht vorzubereiten, dass eben auch bei Inzidenzen von 200+ geöffnet werden soll und unser normales Leben zurück geholt wird. Er ist ja nicht der einzige, der sich den Rufen der Wissenschaft komplett verweigert. Regeln werden immer weiter aufgeweicht, es wird geöffnet werden und wir gewöhnen uns einfach an Tote durch Corona - diese Pandemie ist nicht die erste politische Situation in der wir über solche Kommunikationsstrategien Normalität schaffen, die eigentlich keine sind. Wir bekommen es hier in der Masse nur stärker mit, weil uns diese Situation stärker betrifft als vorherige Konfliktherde auf diesem Planeten. Wenn es nicht so traurig wäre könnte ich fast darüber lachen. |
Zitat:
|
Zitat:
Außerdem werden hier Ideologien und Wissenschaft/Tatsachen in denselben Topf geworfen. Die angebliche Verschwörung des Weltjudentums, die Idee von der Überlegenheit der arischen Rasse und der eigenen Nation sind keine Tatsachen. Sie sind auch keine wissenschaftlichen Erkenntnisse. Sondern es sind Ideologien. Im Gegensatz dazu sind das Corona-Virus und seine Folgen reale Tatsachen. Zitat:
Falsch ist aus meiner Sicht außerdem die Bezeichnung "die heutigen Feinde der offenen Gesellschaft". Es handelt sich keineswegs um Feinde der offenen Gesellschaft. Das ist keine Philosophie, denn deren wichtigstes Werkzeug ist die Logik. Es ist einfach Hetze. --- Damit möchte ich Dich, TriVet, keinesfalls persönlich kritisieren. Man könnte das missverstehen, da es beim Zitieren Deines Beitrags so aussieht, als seien das Deine Worte. Es sind die Worte des Philosophen, die ich kritisiere. Danke für’s Teilen. :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Stabil und sicher geöffnete Schulen und geöffnete Universitäten wären ein Stück normales Leben und wenn das mit Inzidenzen wie sie Laumann vor dem inneren Augen vorschweben, möglich wäre, dann wäre mir die Inzidenzzahl schnuppe. Das Problem, das manche Politiker leider immer noch nicht verstanden haben, ist dass hinter einer zunächst mal abstrakten Wochen-Inzidenzzahl mit entsprechender zeitlicher Verzögerung eine bestimmte Menge an echten Kranken steckt, von denen ein vorhersagbarer Anteil im Krankenhaus und auf der Intensivstation landet und diese Institutionen überfordert. Das nicht minder wichtige Thema Escape-Mutation lasse ich in dieser Argumentationskette der Einfachheit halber wegen mal weg. Wie schon heute morgen geschrieben: ein internationaler Vergleich mit anderen Ländern, also ein Blick über den provinziellen Tellerrand des eigenen Horizonts würde helfen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wie ist das jetzt mit den Mutationen, zB. B117? Es gab ja die Vermutung, dass es Jüngere wesentlich härter trifft.
Das sieht man in den Zahlen der Hospitalisierungen nicht. Die B117 ist Ende letzten Jahres aufgetreten, seitdem fällt aber sowohl die Hospitalisierung als auch die Todesrate. Und es gibt kein erkennbaren Erhöhungen in den unteren Altersklassen. Siehe unten für die Zahlen der Schweiz. Wie kommt man dann zu der Vermutung, dass die Mutationen für Jüngere gefährlicher sind? |
Zitat:
Er meinte, dass eine gesetzliche Impfpflicht kommen soll. damit man die 70% schafft. Wer sich nicht impfen lässt, muss bestraft werden. Als ich sagte, dass im Forum bei den Triathleten 50% sich nicht impfen lassen wollen, bezweifelte er die Umfrage. Ich legte ihm darauf hin einen Prospekt auf den Tisch, auf dem ALDI abgedruckt war, er aber zuerkennen muss, dass LIDL darauf steht. Unser Wohnzimmer als Spiegelbild der Gesellschaft? Zunächst hat er nicht kapieren wollen, dass vielen Menschen eine Perspektive fehlt. Zugleich hat er gefordert, dass Wirtshäuer für Rentner wieder aufmachen sollen. Das macht er nur um mich zu ärgern? Denn die Wirtshausbetreiber wollen ja Geld verdienen, und Ungeimpfte müssen dann eben draußen blieben. Letztlich wurde ich lauter und meinte, dass es unklar ist, ob wir wirklich 70% erreichen, weil es eben viele Impfgegner gibt oder Menschen, die sich nicht impfen lassen wollen, erstens, und zweitens, viele Menschen, die arbeiten, auf keinen zweiten Sommer verzichten wollen und sich nicht einsperren lassen. Letzteres könne man nicht kontrollieren. Schließlich hat er eingesehen, dass es nicht so toll ist das mit den Maßnahmen und was Virologen berechnet haben. Ich selbst hatte mich innerlich furchtbar aufgeregt und daher meinen Wettkampf mit mir selbst schon absolviert: 400n- Intervalle auf der Laufbahn (ich bin auch nicht besser als er, da ich eine Ausnahmeregelung habe, sowohl Sportstättenbeauftrager vom Landratsamt als auch Hausmeister gaben grünes Licht für mich, d.h. ich darf dort trainieren, auch wenn es für Vereine derzeit dort nicht möglich ist). So schmerzlich es auch ist, ich fürchte mein Vater hat Recht. Wir kommen um eine Impflicht nicht herum. Spahn wird zurückrudern müssen, und damit macht sich die Regierung noch unglaubwürdiger. Aber was, wenn Spahn Wort hält und keine Impfpflicht kommt? So oder so, diesen Sommer erreichen wir die 70% nicht mehr. Und damit müssen wir uns abfinden. Irgendwann ist das Volk hoffentlich so genervt, dass Millionen auf die Straße gehen, so wie in Weißrussland. Aber nein, geht ja auch nicht. Und deswegen muss man sich mit der Perspektivlosigkeit wohl abfinden oder wie du schreibst sich daran gewöhnen müssen? Die Alternative ist die Einführung einer Impfpflicht. Trimichi & Vater Trimichi. |
Zitat:
Originalquelle? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.