![]() |
Zitat:
Und versuch mal, den Umstieg auf Brustschwimmen möglichst lange hinauszuzögern. Am besten, bis du wieder an Land bist ;) |
Zitat:
Ich tippe daher schlicht auf die Temperatur, die dir zu schaffen macht. An den Händen und v.a. Gesicht ist es recht kalt Anfangs und das ist, wenn man nicht so häufig geschwommen ist gewöhnungsbedürftig. 4-5° mehr Temperatur und du hättest kein Problem. Meine Methode: Gehe frühzeitig ins Wasser, lege dich aufs Wasser, Gesicht nach unten und treibe ein paar Sekunden so dahin. Mache die ersten Züge aus dem Treiben, ohne Luft zu holen. Erst nach 4-5 Zügen beginnst du mit dem Atmen. Dann stoppst du wieder und machst das nochmal. Und spätestens beim dritten mal solltest du 20-30m schwimmen ohne aus der Ruhe zu kommen und dann kanns losgehen! Viel Erfolg |
Zitat:
Die Wellen, die es letztes Jahr bei den Swimnight auch ab und zu gab, habe ich dann eher als "Rhythmus-Vorgabe" genommen. Also mich darauf eingelassen und halt im Rhythmus der Wellen kraulend vorwärts geschaukelt. Das ging ganz gut. :Huhu: |
so ähnlich wie Skunkworks mache ich es auch. Und genau .. die Wellen als Rhytmuss Vorgabe ist auch gut.
Ändern kannst du die Wellen ja eh nicht. Was mir noch eingefallen ist, wenn es an den Wellen liegt, gehe inst Rebstockbad. Da ist zwar keine Wellenbahn abgesperrt, aber wenn die Wellen an sind kannst du versuchen quer durch das Becken zu schwimmen. Mit ein paar Leuten macht das sogar Spaß. :) :Cheese: In Neu - Isenburg gibt es auch ein Wellenbad. Grüße Wolfgang |
Zitat:
|
Hi, vielen Dank für die Hinweise und Tipps...... Ich kenne die Strecke ja von meinen drei IM´s .......
War gestern sogar früher im Wasser als bei der ersten SwimNight, wo ich ja auch schon Probleme hatte, mich aber "Brustend" durchgekämpft habe. Fand es auch gar nicht sooooo kalt, hatte das Gesicht auch schon im Wasser...... hatte die Tipps hier alle schon gelesen..... Werde morgen nochmal für mich hinfahren und an der Leine lang schwimmen, mal sehen, ob das dann besser geht. Vielleicht ist die Kombination von relativ frischem Wasser, Freiwasser und Massenstart derzeit einfach noch zu viel..... Nur blöd, dass ich nächsten Samstag eine Mitteldistanz auf dem Plan habe. Nun ja, wer nicht kämpft oder es wenigstens versucht, hat eh schon verloren. CiaoCiao Rennmaus4444 |
Ich bin zur Zeit beruflich in FFM unterwegs und hatte eigentlich vor Morgen für 1-2 kleine Runden vorbeizukommen. Da ich am Wochenende eine MD habe, wollte ich halt vorher nochmal ein bisschen im Freigewässer geschwommen sein.
Aber stimmt es, dass eine Tageskarte bei der SwimNight 10€ + 3,50€ Eintritt kostet? Das finde ich ja schon fast unverschämt. Oder habe ich mich da etwa verlesen? |
Zitat:
so ist es tatsächlich. Wenn du mit dem Auto kommst, dann kostet das auch nochmal 3 Euro mehr. Boah was ein Glück, dass ich keine 6km weg wohne :Lachen2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.