![]() |
Zitat:
Bei AZ wurden auch nach EMA Empfehlung unterschiedliche Umsetzungen in den europäischen Ländern beobachten lassen. |
Zitat:
ist das Mißtrauen gegen AZ bei euch so ausgeprägt? Die Wahrscheinlichkeit für entsprechende SVT ist ja doch recht gering.. Ich bin mir sicher dass die bei uns schnell weggingen, solange man dann einen vorgezogenen Impftermin bekäme. Interessanter finde ich den ersten Punkt mit den 4Mio Dosen AZ - hast Du da eine Quelle dafür? Ich bin nicht sooo sehr drin in den Impfstofflieferungen, aber laut dem Impfdashboard wurden bis 18. April 2021 insgesamt 25.491.976 Dosen Impfstoff geliefert. 90,0 % wurden davon bereits verimpft -> dann bleiben maximal 2,5491976 Dosen AZ übrig ;) vorausgesetzt, von allem anderen wurde jede Dosis verimpft. Sollte es bessere Quellen geben - immer her damit :Blumen: Immerhin zeigen diese Zahlen, dass keine Impfdosen zurückgelegt werden sondern praktisch alles rausgehauen wird :) |
4,4 Mio. Dosen AZ sind verimpft.
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...ublicationFile Geliefert wurden laut dem von dir ja bereits genannten Impfdashboard knapp 6 Mio. AZ. |
Zitat:
Was die genau damit machen, weiß ich auch nicht. Bei uns im LK gab es am WE Sonderimpfaktionen für Ü60, die noch nicht dran waren und unser neuer Landrat will kommendes WE eine Sonderimpfaktion für U60 starten und lässt das gerade rechtlich klären. :Blumen: |
Zitat:
Es gibt gute Gründe, derzeit keine white-washing-Geschäfte mit Putin und seinen Institutionen abszuschließen. Du siehst das anders. Ich respektiere das, aber du wirst mich nicht von deiner Position überzeugen (und ich dich wohl auch nicht von meiner). Es gibt begründete wissenschaftliche Zweifel an der Qualität der zum impfstoff Sputnik-V vorgelegten Studiendaten: solange die EMA nicht die nachgeforderten Studienprotokolle erhalten hat und ihre Vertreter die russischen Impfstoffabriken besichtigen durften, wird es auch keine reguläre Zulassung geben. Wenn sich die Wirksamkeit und akzeptabel gute Verträglichkeit doch noch in der ferneren Zukunft bewahrheiten sollte, dann sollte in erster Linie erstmal die Bevölkerung Russlands von dem Impfstoff profitieren. Die EU ist zum frühestmöglichen Lieferzeitpunkt eines russischen impfstoffes absehbar überversorgt mit den schon jetzt zugelassenen 4 Impfstoffen und dem auch schon in erheblichen Mengen vorproduzierten dritten mRNA-Impfstoff von Cure-Vac, der auch nicht die Imageprobleme aller vektorbasierten Impfstoffe haben wird. |
Zitat:
|
Zitat:
In Sachsen haben man die Priorisierung übrigens auch aufgebhoben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.