pdschneider |
07.12.2009 20:44 |
Zitat:
Zitat von keko
(Beitrag 315643)
Hallo pdschneider,
danke für dein Feedback. Man muß kein Hellseher sein, um zu sehen, dass du schon mal unter Anleitung trainiert hast :) Im Grunde stimme ich dir in allem zu, das mit der Hälfte Nebenlage ist vielleicht ein bisschen hoch. Hilfsmittel nutzen wir kaum, in praktisch jedem Training ist was für die Schnelligkeit und Nebenlage versuche ich zumindest zwischendrin oder beim Einschwimmen. 2. traue ich mich nicht ganz, ebenso viel Nebenlage zu schwimmen - ich habe Angst, dass ich damit die meisten hier überfordere und rauskicke. :Cheese:
Das Zitat in 4. ist übrigens der Grund, warum Mädchen das so gerne schwimmen. :Huhu:
|
Danke Keko. Ich hab tatsächlich ein paar Jahre unter Anleitung trainiert. Aber den Großteil meiner Erkentnisse hab ich mir angelesen oder durch Ausprobieren herausgefunden.
Für den nicht ganz so versierten Schwimmer ist der Anteil Nebenlage (NL) wirklich etwas hoch. Aber weniger als 25% würde ich nicht empfehlen. Man kann den Anteil doch Stück für Stück anheben.
Trainingsbsp.: 300 Ein; 10x 50 Technik 1'15"-1'30" ab; 100 Ko, 8x100 (50 F/50 R oder 25/25); 100 Ko; 4x100 25B/25F/25R/25F; 6x50 oder 4x100 F Wechseltempo 12,5/37,5 200 Aus.
Macht 2,8 km wovon ca.40% in der Nebenlage zu absolvieren sind. Bei den 10x50 Technik ist natürlich auch Technik für die Nebenlagen mit dabei. Ich würde für mich die 10x50 Technik komplett als Nebenlage zählen.
Das Trockentraining finde ich wirklich sehr wichtig. Ich würde sagen, ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, die meisten der um "sub 18 oder 19" kämpfenden können keinen richtigen Armzug/Kraulzyklus an Land zeigen. Man kann das mit Zugseilen (aber die mit dem geringsten Widerstand) oder Tai Chi mäßig in Zeitlupe üben.
|