![]() |
Ich habe jetzt nicht gezählt aber wir sind doch nun schon ein paar Leuts die ihre Ernährung umgestellt haben bzw dabei sind (ist ja ein fließender Prozess). Finde ich richtig gut! :Huhu:
Mööönsch Dirk wir brauchen eine Formel die uns errechnet worauf unsere künftigen enormen Performance-Steigerungen zurückzuführen sind: auf das Crossfitten und/oder das andere Essverhalten :Lachanfall: nach dem Motto: Zeit in 2009/Bestzeit bisher * Crossfitlevel-Index * Obst/Gemüse in kg/pro Woche zum Quadrat |
Eine der wichtigen Fragen ist, wie ich mich um einen Wettkampf herum verhalten soll. Da habe ich gar keinen Plan.
Ausprobieren ist bissl schlecht, wenn ich im Jahr so 3 Läufe, 2 Trias, 1 Radrennen habe. OK beim Training kann ich dies und das mal testen. Ich habe einen 10km Lauf Mitte Februar und nen HM Ende März. Speziell der bereitet mir etwas Kopfzerbrechen, ich hatte nämlich da schonmal einen heftigen Einbruch erlebt. Nun esse ich ja "Low Carb", sollte ich dann die 3 letzten Tage KH bunkern, aber moderat im Vergleich zu bisher? Oder bin ich dann entwöhnt :Cheese: und vertrage das nicht? Was am WK-Tag morgens und während? Gebt mal bitte n paar Tipps. Danke und Gruß, Nachtwandler |
CF 22 Heartbreaker
Nun habe ich wirklich geweint aber aus Selbstmitleid, es war ganz schön hart.Oder ich bin heute wieder mal nur ein Jammerlappen :Lachen2:
warumup: 3Rd. mit 12er KB und slingshots.Die Squats ohne KB. WOD 4 Rd -200 seil mit neuem Prospeedseil (kein Vergleich zum anderen Springtau) in 100er Abschnitten -100 jumping jacks -50 mountain climbers in 10 er Schritten -25 burpees in 8er Schritten Zeit : 44:42 |
Zitat:
|
Bzgl. der Ernährung - ich habe das Buch nicht, versuche nur grundsätzlich mich vernünftig zu ernähren. Aber könnt ihr in wenigen Stichworten das Konzept des natural eatings beschreiben, falls möglich? Einiges habe ich ja schon aus den Freds entnommen... @ Michel und Mauna_kea wäre es möglich einige Kernpunkte kurz zu erläutern?
Bei Milchprodukten hört man ja 2erlei Quellen. Die einen sagen nein, weil angeblich das Kasein die Dünndarmzotten verklebt und so an der Nährstoffaufnahme hindert. Andere sagen, Milch und -produkte sind wichtige Eiweiß- und Ca-Quellen. Ich esse schon häufiger Milch und -produkte. Was die bessere Aussage ist, weiß ich nicht, weil ich mcih auf Quellen berufen muß und selber keineForschung betreibe... @Nachtwandler, bedenke auch, daß die Nährstoffaufnahme bei den Menschen unterschiedlich ist. Häufig sieht man spindeldürre Leute, die dan ganzen Tag Schoki schaufeln und am Abend vor dem Fernseher noch 2 Fertigpizzen. Die verwerten ihr Futter eben schlecht. Vor 10 000 Jahren waren die dem Tod geweiht. @Machmal: ich bewundere deine stoische Geduld! |
Zitat:
Unsere Vorfahren, von denen wir direkt abstammen (man vermutet, dass alle Menschen von einer Frau abstammen, die vor ca. 150.000 Jahren gelebt hat) haben sich in einer bestimmten Weise ernährt. Und da sie in der Evolution erfolgreich waren, war ihre Ernährung die, die für uns optimal ist. Die Menschen damals wurden nicht krank, erreichten ein Alter von 70-80 Jahren, wenn ihre Leistungsfähigkeit nachließ, wurden sie zurückgelassen. Dazu gedacht habe ich mir noch - steht so nicht explizit im Buch: Tiere werden auch nicht krank bzw die Tiere, die krank werden, sterben in freier Wildbahn schnell aus. Ok, was haben unsere Vorfahren vor 150.000 Jahren gegessen? Was sie fanden. Und das war Obst und Gemüse. Ab und zu gab's auch mal Fleisch, aber mit Faustkeilen und Steinen ist das ein mühsames Geschäft und nicht, auf dem man die Ernährung aufbauen kann. An dieser Ernährung sollten wir uns orientieren. Das ist ganz grob der Ansatz. Wenn ich's ganz kurz zusammenfassen soll, würde ich sagen: Es ist alles erlaubt. ABER: Zum Sattessen nur Obst und Gemüse, dann darfst Du die leckeren Sachen, die in den letzten 150.000 Jahren erfunden wurden auch mal als Schmankerl dazu nehmen. Das wird natürlich noch spezifiziert und es gibt Regeln für dies und das, aber das ist erst Mal der Grundgedanke. Ravistellus |
Ich würde einen kleinen Zusatz machen:
Es war nicht die Ernährung, die für uns optimal ist, sondern die Ernährung, die wir 150 000 jahre hatten und an die wir gewöhnt bzw. angepasst sind. Wie Obelix schon sagt, es gibt heute auch Menschen, die kommen mit moderner Nahrung gut klar, die sind quasi schon besser angepasst. Aber die meisten von uns sind noch auf Neandertalerniveau. :Cheese: So, genug geschrieben, hab ein Date mit Eva |
Zitat:
Hat nichts mit CF und auch nicht direkt mit Natural Eating zu tun aber ich wollte halt etwas zur Allgemeinbildung beitragen :Lachen2: . Werde jetzt wohl ab und an hier reinschauen, um keine Ernährungsweisheiten zu verpassen. (Hinzu kommt, dass ich als nicht-Crossfitter so gerne eure Leidensgeschichten lese :Cheese: ). Habe meine Ernährung auch 'etwas' umgestellt. Bis Mittag Obst und Nüsse (Studentenfutter). Abends Nudeln, Kartoffeln, Reis oder Brot aber mit viel mehr Gemüse als vorher. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.