triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Italien (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=113)
-   -   Ironman Italy Emilia Romagna 2023 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51310)

bellamartha 17.09.2023 01:58

Herzlichen Glückwunsch, ihr Helden!:Blumen: :liebe053:

Ironman 0815 17.09.2023 07:50

Mir fällt in der Ergebnisliste eine Dame aus Dänemark auf.
W50, Zeit 9:16, über eine Stunde Vorsprung, auch die Zeiten aller drei Einzeldisziplinen kaum zu glauben.
Ist das nachvollziehbar?

handbremse 17.09.2023 07:54

:Blumen: Freut mich, dass ihr ein tolles Rennen hattet, super Leistungen, herzlichen Glückwunsch!:Blumen:

merz 17.09.2023 08:06

Zitat:

Zitat von Ironman 0815 (Beitrag 1722220)
Mir fällt in der Ergebnisliste eine Dame aus Dänemark auf.
W50, Zeit 9:16, über eine Stunde Vorsprung, auch die Zeiten aller drei Einzeldisziplinen kaum zu glauben.
Ist das nachvollziehbar?

Ja - Laut den einschlägigen Übersichten liefert sie seit Jahren solche Ergebnisse, mehrfache AG IM-Weltmeisterin
m.

iChris 17.09.2023 08:10

Zitat:

Zitat von Ironman 0815 (Beitrag 1722220)
Mir fällt in der Ergebnisliste eine Dame aus Dänemark auf.
W50, Zeit 9:16, über eine Stunde Vorsprung, auch die Zeiten aller drei Einzeldisziplinen kaum zu glauben.
Ist das nachvollziehbar?


War das Sabine-g? Spaß bei Seite.
Die Dame scheint den Sport schon ein paar Tage zu machen und ist auf Hawaii auch schon mit 9:23 ins Ziel gekommen. Die Gesamtsiegerin hat gestern ihre erste LD gemacht :Maso:
Hat allerdings auch schon den AG Titel in Lathi geholt. Sub9 und 9:16 sind aber schon krasse Zeiten für die Damen auf der Strecke.

Ironman 0815 17.09.2023 09:16

Ich glaube 2007 wars, als Yvonne van Vlerken in Roth als erste Frau überhaupt unter 9 Stunden blieb.
Und nun unterbietet eine Agegrouperin diese Marke.

Krass!

365d 17.09.2023 11:10

Hier mein Renmbericht.

Nach ca. 2.5km Schwimmen traf mich eine Feuerqualle mitten im Gesicht an Stirn, Nase, Backen, Mund und Kinn. Dank der Schwimmbrille nicht auch noch in den Augen. Wegen der massiven Schmerzen machte ich ein paar Minuten Pause auf einem SUP. Ich setzte das Rennen aber fort und hoffte, der Schmerz würde bald nachlassen, was aber leider nicht eintraf.

Nach 50km auf dem Rad erreichte ich eine Ambulanz, hielt an, und fragte um ein Schmerzmittel, es war nicht auszuhalten.
Die Jungs meinten, dass sie mir Kortison geben könnten, aber dann sei ich aus dem Rennen.
Der ganz Frust und die Schmerzen entluden sich und ich musste raus heulen. Wieder ein DNF nach Thun 2022... Da hatten die Nothelfer offenbar Mitleid und steckten mir einen mit Kortison getränkten Lappen zu, den ich Gesicht einreiben sollte.

Ich setzte dann das Rennen erneut fort, der Schweiss intensivierte die Schmerzen aber bald wieder.
Mein mangelhafter Fitnesszustand fügte seines hinzu und das einzige Ziel blieb dann: ins Ziel kommen.
Ich schaute nicht mehr auf die Uhr, nicht mehr auf die Watt.
Der Marathon endete dann in der Folge auch als Wandertag und die Zielzeit war sekundär.
Ich bin aber superstolz, diesen Wettkampf als reine Willensleistung beendet zu haben.

Ein Ironman ist per se schon kein Kindergeburtstag, und mit diesen Rahmenbedingungen schon gar nicht.
Abhaken, Medallie aufhängen, nie mehr vergessen.

Herzliche Gratulation an alle Finisher und die super Leistungen.
Peter, das mit dem Bier gilt. ;)

sabine-g 17.09.2023 11:19

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1722230)
Peter, das mit dem Bier gilt. ;)

Bin gleich auf der Biermeile am Hafen, Teil der Laufstrecke gestern


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.