![]() |
Zitat:
|
Glück Auf,
nicht dabei zu sein tat schon weh, aber durch die Bilder tun es noch mehr weh als die schlaflose Nacht auf der Wache.:Maso: Aber da ich jetzt ja dein Revier kenne, werde ich mir das ende Juli/August (vor meinen Wettkämpfen im August/September) auch mal geben. Eure Werte dann als Anhaltspunkt sollte für eine relativ gute Einschätzung sorgen. Gruß Rolli |
Coole Aktion und Danke für den Bericht.
Ich fände es Interessant zu wissen, wieviel Watt das legale 12m draften einspart?? |
Zitat:
Arne ist ca. 50m hinter mir gefahren, bis auf ein paar 100m (muss er selber sagen) und hat vielleicht ein paar Watt gespart , Mumuku hat allerdings versucht den Abstand zu treffen und er konnte dadurch seinen Wattrückstand ca. ausgleichen (aus der Erinnerung, muss er selber genau sagen) |
Zitat:
|
Bei mir waren es – aus dem Gedächtnis zitiert – 222 Watt für 40 km/h. Als Korrektur meines Powermeters gegenüber dem Referenzgerät wurden 4 Watt ermittelt.
183cm / 78 kg. Wegen des Windes war es für mich nicht leicht, am Ende einer Runde jeweils bei exakt 40 km/h zu landen. Bei Rückenwind ist man mit 43 km/h über den sehr guten Asphalt geflogen, bei Gegenwind gab es dann gut zu tun, und auf den letzten Kilometern hatte man sich auf möglichst exakte 40 km/h als Durchschnitt runterzubummeln. Bei Windstille oder mit mehr Geschick beim Pacing wäre vielleicht noch das eine oder andere Watt drin gewesen. Bei einer Wiederholung würde ich den Reifendruck meines Setups erhöhen, weil der Asphalt feinkörniger und besser war, das ich das von meiner Heimat gewohnt bin. Ich könnte vielleicht vorne noch ein Zentimeterchen tiefer sitzen, aber niedriger lässt sich das bei meinem Rad nicht einstellen; vielleicht wäre das ohnehin zu viel des Guten. Insgesamt bin ich mit meinen Werten sehr zufrieden. Dankbar bin ich auch für das gemeinsame Eichen der Powermeter, da ja bei guten Wattwerten immer auch in Frage steht, ob der Powermeter korrekt misst. :Blumen: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Klugschnacker .....
|
Protokoll werde ich scannen und hier einstellen
@Arne kann man ein pdf hier einstellen oder soll ich beser ein Foto machen? Ich habe beim letzten Durchlauf versucht exakt den regulär erlaubten Windschatten zu halten. Ergebnis waren 211 W gegenüber 231 W, also 20 Watt weniger! Ja, meine Bilder dürfen hier natürlich auch veröffentlicht werden. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.