![]() |
Zitat:
That's right, in dead! |
Zitat:
Ist ja schon ein Unterschied, ob tot oder Tat.... |
Zitat:
Tschö, Björn |
Vorhin mal laufenderweise unterwegs gewesen und wieder jede Menge Hunde getroffen ..... keine besonderen Vorkommnisse. :)
Sogar dem Clanless sein Vierbeiner war ganz lieb, obwohl er frei rumgelaufen ist. :Lachen2: Liegt aber wohl an der Erziehung durch das Herrchen. ;) |
Habe gerade einen Anruf von meiner Mutter bekommen.
Sie fährt jeden Tag ein kleines Ründchen mit dem Fahrrad. Montag ist sie von einem großzügig angeleinten Dobermann gebissen worden. Hose kaputt, Bein von oben bis unten blau und an ein paar Stellen offen. Der Hundeführer ist der Vater der Hundebesitzerin und meinte, meine Mutter hätte klingeln sollen. Der Hund hätte sich bestimmt erschreckt. Sie hat mich gefragt, was sie machen soll. Ich habe ihr zu einer Strafanzeige geraten. Volker |
Zitat:
Kann allerdings bei Läufern, die "viele" unschöne Begegnungen mit Hunden haben, sich nicht über die Tiere informieren. Es werden Streckeninformationen eingeholt, Handbücher für allen möglichen Sch.. gelesen, aber da klemmt es!? Streckenverläufe werden zum Beispiel auch nicht geändert bloß weil sie jemandem nicht passen. Denkt mal drüber nach. Gruß, Björn :Huhu: |
Zitat:
|
@Drullse,
Der Hunde-Führerschein beinhaltet eine Prüfung für Hund und Hundeführer betreffs Führigkeit und sicherem Verhalten des Hundes gegenüber der Umwelt. Hunde, die die Prüfung bestehen dürfen ohne Leine geführt werden, die anderen auf keinen Fall und werden bei Nichtbeachtung mit einer Geldbuße von 200€ belegt, die der Hundehalter zu zahlen hat. Somit ist auch mehr Sicherheit für die Umwelt gegeben. Hamburg achtet mit Hilfe von regelmäßigen Streifen auf die Einhaltung des Gesetzes. Schöne Grüße aus Berlin:Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.