triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   IRONMAN 70.3 in Dresden (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49975)

kullerich 01.07.2022 08:23

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 1668631)
Danke :Huhu: ist also fast so wie ich vermutet hatte und bestätigt mich darin diesem Verein (im Normalfall) keinen Euro in den Rachen zu werfen. :-((

Dir ist schon klar, dass Spanky vom IM Luxemburg berichtet und du daraus Annahmen für den IM Dresden machst?

jannjazz 01.07.2022 08:53

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1668727)
Moin ihr Hektiker,

geht doch bitte davon aus, dass das Veranstalter-Team und Ironman seit Wochen alles tun, um Euch eine tolle Veranstaltung zu bieten.
In einer Stadt, in der es jeder Sport ausserhalb des Dunstkreises eines drittklassigen Fußballvereins sehr schwer hat, sich zu behaupten, gibt es leider sehr wenig kommunalen Support (da gehen wehmütige Blicke in Sportstädte wie nach Hamburg oder Frankfurt).

Kurzum:
Wer Radstrecken wie in Wales oder Walchsee mag, wird Dresden lieben.
1.300 HM sollten es über die 90 km sein.
Und wer das Wasser von Moritzburg oder der Alster kennt, ist auch beim Schwimmen im Industriehafen nicht verloren, aktuell ist dort alles im "grünen" und geruchsfreien Bereich.:Blumen:

Dank hierfür auch von mir. Wasser: Tauchsieder rein, abkochen.

Homer Simpson 01.07.2022 10:39

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1668738)
Dir ist schon klar, dass Spanky vom IM Luxemburg berichtet und du daraus Annahmen für den IM Dresden machst?

Ist mir klar und ich mache keine Annahmen. Hat auch nix mit Dresden und Luxemburg zu tun. Sondern es ging um Kulanz und Entgegenkommen dem Teilnehmer gegenüber wenn der Veranstalter schon geraume Zeit vorher weiß, daß der Wettkampf nicht wie geplant und ausgeschrieben stattfinden kann.
Gegen kurzfristige Änderungen ist nichts einzuwenden (z.B. Wetter o.ä.). Das ist aber eine andere Geschichte.
Ich denke auch, das fieberhaft an einer Lösung gearbeitet wird. Allerdings scheinen das (speziell in punkto Radstrecke) auch Probleme zu sein, die nicht erst seit kurzem Bestehen. :Huhu:

Squirrel 01.07.2022 11:49

Danke auch an flachy. Optimistisch bleiben. Ich gebe zu, ich werde auch schon etwas nervös. Das klingt nach „Abenteuer“.

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1668743)
Wasser: Tauchsieder rein, abkochen.

Gute Idee...aber dann wird es doch zu warm! Neoverbot?! :Lachanfall:

flachy 01.07.2022 12:18

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 1668763)
...
Ich denke auch, das fieberhaft an einer Lösung gearbeitet wird. Allerdings scheinen das (speziell in punkto Radstrecke) auch Probleme zu sein, die nicht erst seit kurzem Bestehen. :Huhu:

Vielleicht in Kurzform und ohne zu viel Details den Hergang des aktuellen Verwirrspiels:

Strecken waren alle von den diversen Abteilungen der involvierten Behörden geprüft und zugelassen und wurden offiziell vorgestellt.
Erst danach gab es Beschwerden und Einwände eines lokalen Busunternehmens wegen zeitweiliger Nichterreichbarkeit entlegener Ortsteile (ob diese am Sonntagvormittag überhaupt genutzt werden, bleibt deren Geheimnis, es geht wohl typisch sächsisch "ums Prinzip, da könnte ja jeder kommen...").
Daraufhin grätschte der Leiter X der Behörde Y rein - Ober sticht Unter, der Chef ignoriert Gutachten und Entscheidung seiner Abteilungsleiter und untersagte ad hoc die Nutzung eines kurzen (aber nicht austauschbaren) Abschnitts der Radstrecke.
Szenario B und das Finale Szenario C sind unmittelbar nach dieser Ein-Personen Entscheidung den Behörden vorgestellt worden und mit der sehr anspruchsvollen "Wales-Variante" gab es eine für Behörden in Sachsen eigentlich wahnsinnig schnelle Entscheidung.:Blumen:

Jimmi 01.07.2022 12:49

Also dann Rennrad und ab sofort jede Woche den Inselsberg von Nord- und Südseite erstrampeln. Höhenmeter lassen sich durch nichts ersetzten. Außer durch noch mehr Höhenmeter :Cheese:

Bulldog 01.07.2022 13:15

Bin auch in DD dabei. Der Unterschied zu anderen Triathlons ist (meiner Meinung nach) das Flair der Laufstrecke. Ob da vorher flach geballert oder verwinkelt geklettert wird ist (für mich) wurscht. Dann halt Rennrad statt TT (ist auch einfacher im Auto zu transportieren bei der An/Abfahrt, brauche dann keinen Dachgepäckträger).
Ich hoffe das Team klärt die Schwimmerei zügig und sagt im Zweifel schon 3 Wochen vorher Bescheid dass es nichts wird. Dann könnte ich mir die nächsten Wochen das Schwimmtraining sparen.

welfe 01.07.2022 13:21

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1668616)
(nur zur Info: In den Vorjahren und dieses Jahr wurde in der Mosel geschwommen.)
Letztes Jahr wurde ein See in der Nähe für den Schwimmpart auserkoren.
Bereits ca. 3 Wochen (!) vorher konnte man im Internet lesen, dass das Schwimmen in genau diesem See aufgrund von Blaualgen nicht mehr erlaubt ist (und aufgrund der Wettervorhersagen auch extrem wahrscheinlich war, dass dies bis zum Rennen so bleiben wird).
In der Vorwoche vom Rennen, hat IM dann verkündet, dass kein Schwimmen stattfindet.
Anstatt die vorherigen Wochen zu nutzen, eine Alternative zu finden (oder einen Duathlon auf die Beine zu stellen), wurde der Schwimmpart einfach komplett gestrichen.
Gestartet ist man dann quasi aus T1 raus mit anschliessendem Lauf.
Ich hatte versucht umzumelden, aber es gab überhaupt keine Reaktion auf meine Mails bzw. meinen Anruf. Ich vermute, da dieses Rennen (wg Corona) bereits 2mal verschoben wurde, gab es da diesmal auch keine Kulanz bzgl. Ummeldungen.

So ein Blödsinn. Mein Mann konnte schieben und hat geschoben und ist dieses Jahr in Luxemburg gestartet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.