![]() |
Zitat:
Jetzt ihn als overhyped / enttäuschend zu beschreiben finde ich genauso Käse wie von ihm einen toursieg zu erwarten. Wenn er ganz tief geht verliert er bestimmt keine 30 Minuten pro Etappe - aber 5 Minuten hinter keldermann bringt er halt auch nichts. Vllt schwingt da auch schon der Gedanke an helferdienste bei Olympia mit, who knows. Schachmann rechnet sich ja ernsthafte Chancen aus und für das Team würde es wohl mehr Exposure bieten 3 Jahre einen goldenen Helm durch die Gegend zu fahren als einen Niederländer aufs Tour Podium zu hieven… |
Zitat:
Offenbar scheint er aber nicht der Helfer zu sein, den man sich für Keldermann erhofft hat. Ich bin überzeugt, dass man sich vom potentiell zweitbesten Bergfahrer im Bora Touraufgebot sicherlich eine andere Performance, speziell auf der Etappe nach Tignes erhofft hat. Ihn aber lediglich für Tokio einrollen zu lassen halte ich für Quatsch. Bora kämpft ums Podium. Das war bestimmt nicht die Intention, als man überlegt hat, Buchmann mit zur Tour zu nehmen. Beim Etappenprofil in Japan bin ich mir nicht sicher, ob Buchmann der optimale Helfer für Schachmann ist. Außerdem ist die Olympia Nominierung ein BDR-Entscheid. Ob solche Entscheidungen final mit Temas abgestimmt werden? Da habe ich erhebliche Zweifel, so wie ich den BDR wahrnehme. Ich habe übrigens nichts gegen Buchmann. Ich finde ihn langweilig, aber das steht auf einem anderen Blatt. Ich glaube nur nicht, dass er ein Podiums-Kandidat für eine Grand Tours ist. Top 10 ja, mehr aber nicht, was aber auch schon total großartig ist. Buchmann fehlen Fähigkeiten, die es für ein GT Podium braucht, gerade im heutigen Radsport. Sein 4. Platz bei der Tour war mehr oder weniger Zufall. |
Zitat:
Wenn es so einfach wäre, stünde die Entscheidung für mich fest, wäre ich Ralph denk. Zu Grand Tour Podium - hast du den Giro gesehen? Ich weiß nicht wie man ihm das Potential zum GC Podium nach der Performance absprechen kann… er war 2019 vierter. 2020 ist er in der unmittelbaren Vorbereitung gestürzt, 2021 mit aufsteigender Form und 40 Sekunden hinterm Podium. Bei der Tour gebe ich dir recht - solange die Strecke so geplant wird (fast alle bergetappen mit Abfahrt am Ende, viele „punchy“ schlusskilometer, dass der Franzose von einem toursieger alaphilipe träumen kann, entspricht das nicht Buchmanns Terrain. Ein Giro ist meines Wissens aber eben auch eine Grand Tour und ich wüsste nicht warum Buchmann nicht in 5 Jahren mindestens einmal auf dem Podium von Giro und oder Vuelta gestanden haben solle. Und Tour halte ich auch nicht für ausgeschlossen aber sicher nochmal ne Ecke drüber. Wie gesagt - ich finde den Hype „er gewinnt bald die Tour“ genauso Quatsch wie „der wird nie auf einem Grand Tour Podium stehen“ |
Schachmann wird nicht Olympiasieger. Weder mit noch ohne Buchmann. Außer er hat aus irgendeinem Grund mehr Glück als bei der Ziehung der Lottozahlen. Soll ja schon vorgekommen sein.
|
Zitat:
Aber ich würde es mit der richtigen Vorbereitung nicht ausschließen. Der Kurs in Tokio ist wohl so schwer, dass von vornherein nur eine sehr begrenzte Zahl an Fahrern, die in der Lage sind extrem viel W/kg zu treten und außerdem hitzeresistent sind für den Sieg dort in Frage kommen. Und zu dieser Riege gehört Schachmann (in Bestform) neben van der Poel, wout van Aert, Alaphilippe, Pidcock, evenepoel, Roglic und noch zwei, drei anderen durchaus. Er war ja schließlich schon oft genug zweiter hinter einem der oben Genannten. WvA und Alaphilippe legen ihren Fokus wohl eher auf die Tour und Erfolge dort, Pidcock ist noch verletzt (wird aber evt. bis Tokio auch noch fit), Evenepoel kommt dieses Jahr generell nicht so in Tritt (vielleicht auch wegen seiner Verletzung letztes Jahr). VdP könnte wohl den Fokus eher auf die Mountainbike-Goldmedaille legen (obwohl gerade ihm grundsätzlich in jeder Radsportdisziplin an einem guten Tag Gold zuzutrauen ist). Und letztes Argument: Schachmann wäre mit der ziemlich überzeugenden Form, die er zuletzt bei Tour de Suisse und der deutschen Meisterschaft unter Beweis gestellt hat, auf jeden Fall ein heißer Kandidat für einen Tour-Etappensieg gewesen, der für Bora enorm wichtig gewesen wäre. Dass er darauf verzichtet hat um sich lieber zu 100% auf Tokio zu konzentrieren ist für mich auch ein Indiz, dass er sich ernsthaft Chancen in Tokio ausrechnet. |
Van der Poel ist nur für MTB nominiert, genauso wie pidcock, alaphilipe gar nicht.
Wenn man sich dieses Jahr LBL Ergebnisse anschaut mit vielleicht vergleichbaren Anforderungen (plus Hitze), bleiben auch nicht mehr so viele übrig. Pogacar fährt gerade bei der Tour und ist (hoffentlich, dann wird’s halt noch unglaublwürdiger) nicht 5 Tage danach wieder komplett fit; Woods ist bei der Tour, Hirschi ist bei der Tour und erholt sich währenddessen von einem Sturz, das Kolumbianerteam ist komplett bei der Tour. Adam Yates fällt spontan noch als Mitfavorit ins Auge. Die Tour endet am Sonntag, 18. Juli, Samstag morgen ist auf dem anderen Ende der Welt das Radrennen. Es gibt nie eine Garantie irgendwas zu Gewinnen - wie du nach den letzten Rennen mit ähnlichen Anforderungen (Lüttich, Lombardei, Weltmeisterschaften) in Verbindung mit der Vorbereitung eine topplatzierung bzw. einen Sieg von Schachmann ausschließt erschließt sich mir nicht |
Zitat:
|
Welches bedeutende Eintagesrennen hat Schachmann in seinem Leben schon gewonnen? Die DM zählt nicht, da fährt Bora gegen Bora. Tony hat dazu gesagt, er fährt da noch nicht mal, weil es überhaupt keinen Sinn macht gegen 10 Bora Fahrer zu starten. Nizza hat er nur wegen des Sturzes von Roglic gewonnen. Die Mannschaft ist ebenfalls nicht gut genug. Auf einen Goldhelm dort zu setzen ist eine ziemliche Risikowette.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.