![]() |
Zitat:
Coppi und Bartali. Anquetil und Poulidor. Merckx und Thevenet. Fignon und Hinault. Lemond und Hinault. Roche und Delgado. Indurain und Chiapucci. Indurain und Rominger. Ullrich und Pantani. Schleck und Contador. usw. Alles heroische Zweikämpfe.:liebe053: :liebe053: :liebe053: |
Pogacar veröffentlicht noch immer seine Etappen auf Strava, er hat aber keine Wattwerte mehr in der Einheit. Es wurde (evtl. automatisch) seine letzte Einheit (die er mit Wattwerten hochgeladen hatte) markiert, seitdem sind die Wattwerte raus. :Cheese:
|
Pogacar hatte vorher immer wieder ziemlich Ausfälle beim den Leistungsmesserdaten. Bzw. nur einen linksseitigen Leistungsmesser. War glaube ich Stages. Über Stages hört man ja unterschiedliches. Meine persönliche Erfahrung auch mit besseren Leistungsmessern ist, dass sie eben auch unterschiedlich messen können selbst bei baugleichen Modellen Da kann man also nicht alles drauf geben oder setzen. Wichtig in dem Fall ist aufm Platz, wie Poldi so schön sagte und da braucht man ja nur die Augen aufmachen.
Angesehen davon gucke ich die Tour schon seit Jahrzehnten dennoch gerne. Landschaft, Qualität der Übertragung, Dramen, aber eben auch das Sportliche - selbstverständlich. Aber ganz ehrlich: betrogen wurde ich als Zuschauer tatsächlich nie. Offensichtliches war meistens offensichtlich ;). |
Ich finde an den Leistungen erstmal nichts auffälliges. Bis zum Schluss einer Etappe existiert ja immerhin noch eine grössere Gruppe, also keine überstarken Einzelfahrer. Die Werte sind auch einigermassen plausibel und sowieso schwer zwischen Individuen vergleichbar.
Und nochmal, solange es keine Belege gibt, ist es müssig, jedesmal Doping zu unterstellen. Macht man bei Frodeno mit seiner absurden Dominanz auch nicht bei jeder Gelegenheit. Ich finde die Tour eher langweilig, weil sich mit der Dominanz eines Teams der Charakter dieser Tour zu den letzten Jahren nicht verändert hat. Statt Sky ist es jetzt Jumbo. Martin und sein Kollege ballern die ersten 100km flach ein EFZ und danach kommen die anderen 4 Teammitglieder von Roglic ins Spiel. Das komplette Team ist so stark, dass sich kein anderer traut da gross was zu machen. Schade bisher für die Tour... |
Sehe ich ähnlich, einzig Pogacar lässt Spannung erhoffen.
Bez. dem grünen Trikot finde ich das dieses deutlich aufgewertet gehört. Man hat gesehen, dass auf den Etappen die eher langweilig sind, das ansinnen von Bora das grüne Trikot zu holen, sehr Spannend und abwechslungsreich waren. Für Ausreißergruppen natürlich nicht so von Vorteil, aber der Kampf ums Grüne kann Übergangsetappen Spannender und schneller machen. |
Zitat:
Klar gibt es keine Belege, die gab es bei Armstrong lange auch nicht. Und das der slowenische Radsport von der CADF untersucht wurde, dass der ehemalige Teamchef von Roglic bei Operation Aderlass auftaucht, das Slowenien innerhalb kürzester Zeit plötzlich 2 megatalente plus Mohoric, plus Mezgec, aus dem Hut zaubert. Das Bernal, selbst letztes Jahr teils deutlich kritisiert, davon spricht die besten Werte seines Lebens auf Etappe 13 zu treten aber doch chancenlos zu sein... All das kann man mit gutem Training während des Lockdowns erklären, muss man aber nicht. Unschuldig bis das Gegenteil bewiesen ist. Aber ein geschmäckle bleibt und sind wir mal ehrlich - überrascht es einen ernsthaft wenn im November plötzlich einer von den beiden hochgenommen wird? (Genauso wenig würde es mich bei Bora, Ineos oder Deceuninck wundern). Das alles hindert mich aber nicht daran, die Show zu genießen :Lachanfall: |
Also weil alle die Überlegenheit von Jumbo immer oder oft an Bernal festmachen. Zu dem Zeitpunkt als Bernal und Quintana raus gefallen sind aus der Gruppe, waren noch viele viele andere dabei die das Tempo mitgehen konnten.
Bernal und Ineos haben einfach nicht die Qualität des letzten Jahrs und das zu zugeben ist vermutlich nicht möglich, bzw ist es einfacher zu sagen bei uns passt alles aber die anderen ...... |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.