![]() |
Wenn’s Wetter nicht so dolle ist und es nicht bremst, ist es doof.
Ich bezweifle zudem dass es bei den Vorderrädern so wahnsinnige Unterschiede existieren was die aerodynamik angeht. Ich hab ja auch schon jede Menge gemessen aber mehr als ein paar Sekunden kann man beim VR nicht rausholen. Voraussetzung dass es jeweils ähnlich gebaut ist. |
Die Tour hat das mal rauf und runter getestet. Aerodynamisch kein Unterschied. Bei mir das selbe.
|
Hab mir das Video jetzt mal angeschaut. Sehr lustig. Aber nur so lange man nicht berücksichtigt, wieviel Watt 10gr Drag sind. Nämlich 1W. Und da ist ein Laufrad quasi ne Katastrophe, weil es 30gr "schlechter" ist als ein anderes. Und das, wo man von 65mm bis 95mm alles mögliche miteinander vergleicht und dann auch noch losgelöst von jeder Breite den selben Reifen nimmt, der einmal massiv übersteht und mal sauber abschließt. Gemessen daran wird genau das bestäigt, was Sabine auch schon ausführte. Die Unterschiede sind extrem gering. Und das war schon VR und HR.
Das geteste DT Laufrad war das alte. Die haben ihre Linie komplett überarbeitet. Interessanterweise hat die Tour selbst die alte Version schon gar nicht mal als so schlecht getestet. ;-) Auf der Bremse nicht in subjektiv sondern objektiv aufm Prüfstand waren die Werte übrigens sogar ziemlich gut. Unüblicherweise hat man dort übrigens nur 2 Anströmwinkel getestet. Normalerweise haben sich alle die testen mitlerweile auf ein mehr oder weniger einheitliches Protokoll geeinigt aus diversen Anströmwinkeln in unterschiedlicher Gewichtung, je nachdem, wie diese in der Praxis üblicherweise auftreten. Textierte Bremsflanken gibt es inzwischen übrigens auch schon in China. ;-) Gegen die Bremsperformance eines Hed mit Alu wird auf dem Prüfstand allerdings kaum was ankommen, was kein Alu hat. Citec könntest Du da zB ins Auge fassen. Ich habe beide schon gesehen und gefahren und würde keines davon kaufen in Deinem Fall. Süß ist der Hinweis in dem Video über die dort als etwas empfindlich beschriebene "Verkleidung" des Hed. In Wirklichkeit fühlt sich das an, als hätte da jemand im Bastelkasten eine labrige Verkleidung über ein Speichenrad gebastelt. Die Scheibe ist noch viel schlimmer. Da denkt man eigentlich immer, da wäre was kaputt. Allerdings habe ich bei noch keinem Zeitfahren irgendwelche Zweifel gehabt was Bremsperformance angeht. Du kaufst ja kein Bergrad. In 99% aller Fälle fährst Du mehr oder weniger flüssige Rollerkurse. Und im Winter gibts eh nur selten EZFs. |
Zitat:
Danke für die Infos zu den DT Swiss. Werd mal ein paar Kandidaten am Gebrauchtmarkt suchen und um Meinung bitten ;) . Vorerst geht's mal raus zum Radeln :) Danke jedenfalls! :Blumen: |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Salut,
Ich bin nicht an der Côte d'Azur verschollen, sondern hatte nur nach der Rückkehr ein bisschen Stress. Hab mir mal die wichtigsten Teile fürs Cervelo zusammengesucht (fürs Training hab ich einstweilen eh noch mein Neilpryde). Eine Frage tat sich schon mal beim Einbau der Gabel auf: soweit das Ergebnis meiner Recherche im Internet korrekt ist, braucht man beim Cervelo P5 keinen Gabelkonus sondern es kommt direkt das Steuersatzlager auf die Gabelkrone. Stimmt das? Und: mir ist ein bisschen unheimlich dabei, die Gabel gleich auf die niedrigste Vorbauposition zu kürzen - würde gern fürs Erste 1cm Spiel nach oben lassen, aber dann geht die Abdeckung des 3T Aduro Vorbaus nicht mehr drauf. Kann ich da mal vorübergehend normale runde Spacer über dem Vorbau lassen und ohne Abdeckung fahren und erst später kürzen? Bilder zur Verdeutlichung: 1. Gabelkrone, 2. 3T Aduro Vorbau |
Zitat:
Da geht es doch sowieso nur um die Basebar-Position, die ja von dir während eines Zeitfahrens maximal für 2-3% beim Losfahren, bei sehr steilen Anstiegen und in engen Kurven genutzt wird. Deine tatsächliche Liegeposition auf den Extensions ist ja auch bei gekürzter Gabel noch problemlos mir Spacern unter den Polstern einstellbar und kann ggf. entschärft werden, wenn sich als zu aggressiv herausstellt. |
Zitat:
(Vermutlich brauch ich eh gar keine Spacer...) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.