triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wer hat den Flux? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44827)

ricofino 30.01.2019 08:19

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1432806)
Bei mir macht der Tacx Flux S auch seit ein paar Wochen Schleifgeräusche. Nicht allzu stark, ich kann noch damit fahren und werde das wohl oder übel auch bis zum Frühling tun müssen, weil ich keine Ahnung hab, wie lang ich nach dem Einschicken auf Ersatz warten müsste (hab bei Rose gekauft). Weg zur Post wird auch interessant ohne Auto. Bissal lästig.

Ist bei mir ähnlich.
Mein Flux (gekauft bei Decathlon) hatte schon nach wenigen Einheiten ein leichtes Schleifgeräusch, von der Lautstärke her alles noch erträglich, auch weil eh nebenher meine Lautsprecher dröhnen.
Werde ihn wohl auch einschicken wenn die Trainings wieder draußen stattfinden.

widi_24 30.01.2019 08:26

Zitat:

Zitat von -MAtRiX- (Beitrag 1432795)
Mein Händler hat wohl auch mehrere Reklamationen vom Flux S und bietet einen umstieg auf den Direto von Elite an.

Bisher hat sich mein Flux S gut angehört & angefühlt, aber das macht mir keinen Mut. Gibt wohl wieder x Wochen Wartezeit ohne Rolle und für die Austauschgeräte muss ich ebenfalls jedesmal Importverzollung/MwSt. bezahlen.

Ansonsten hoffe ich auch, dass andere Händler den Umstieg auf Elite anbieten - ein Kollege fährt den absolut problemlos.

ph1l 30.01.2019 08:41

Abgesehen vom Tacx Neo scheint da wohl kein Gerät richtig zu funktionieren.

In der Flux Preislage sollte man sich wohl nach nem anderen Hersteller umschauen.

-MAtRiX- 30.01.2019 08:58

Ist der Direto eine wirkliche Alternative? Lautstärke und Haltbarkeit?

widi_24 30.01.2019 09:06

Zitat:

Zitat von -MAtRiX- (Beitrag 1432823)
Ist der Direto eine wirkliche Alternative? Lautstärke und Haltbarkeit?

Der Direto ist halt ein wenig teurer - zumindest als ich mich vor ein paar Monaten informiert hatte. Die Lautstärke ist gefühlt ein wenig lauter als beim Flux, so zumindest mein subjektiver Eindruck als ich eine Rolleneinheit mit meinem Kollegen (er Direto, ich Flux) absolvierte.

Besagter Kollege fährt den Direto seit einem halben Jahr ohne Probleme. Zudem transportiert er den Direto regelmässig zwischen seinen Wohnorten hin und her. Meinen Flux bzw. jetzt Flux S habe ich einmal aufgebaut und schaue penibel darauf ihn so wenig wie möglich zu bewegen :Cheese:

DC Rainmaker hat auf seiner Seite bestimmt auch ein Review für den Direto.

muntila 30.01.2019 09:30

Wahoo ist sicher auch eine gute Alternative, der Kickr Core ist sehr leise und ich bin damit zufrieden. Nicht dass er keine Probleme machen würde, ich bekommen jetzt mein drittes Gerät innerhalb von vielleicht 50h Nutzdauer, weil immer etwas schleift oder zwitschert. Aber wenigstens schicken sie sehr schnell ein (neues) Ersatzgerät, so dass man immer trainieren kann und bieten einen Paketdienst auf, der das alte Gerät jeweils bei mir zuhause abholt. Gerade für Leute ausserhalb der EU eine gute Lösung, da man so keine Zusatzkosten wegen Zoll/MwSt. hat.

Ich glaube langsam alle grossen Hersteller haben alle Probleme mit ihren teuren Geräten. Wahrscheinlich sucht man sich in dieser Preisklasse am Besten das Gerät mit dem besten Kundenservice aus ;)

speedskater 30.01.2019 10:53

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1432809)
Ist bei mir ähnlich.
Mein Flux (gekauft bei Decathlon) hatte schon nach wenigen Einheiten ein leichtes Schleifgeräusch

Flux (sozusagen Flux 1)
oder den verbesserten Flux S (sozusagen Flux 2)?

Soweit ich das mitbekommen habe,
hat der Discounter Decathlon
immer nur das günstigste und unveränderte Tacx Modell
in Form des Flux verkauft.

speedskater 30.01.2019 11:01

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1432806)
Bei mir macht der Tacx Flux S auch seit ein paar Wochen Schleifgeräusche. Nicht allzu stark,

Wenn ich mein Spinning Rad oder meine Outdoor Räder nicht pflege,
werden die auch immer lauter (Achtung. Kein verstecker Vorwurf.)

Frage: [B]Sollte und kann man die Rollen- bzw. Smart Trainer nicht auch pflegen?
Gibt es da herstellerseitig irgendwelche Empfehlungen?[/b]

Ist ja logisch, dass die Geräte ohne Pflege (z.B. Öl, Spray, Nachziehen, etc.)
irgendwann mal Geräusche machen.

Mein mühsam ersparter
und (noch) leiser Tacx S (Lieferdatum Dezember)
ist erst ca. 6 Std. gefahren.
Wenn ich hier die Berichte von Geräuschen lese,
werde ich nervös....
und hypersensibel.
Auf etwaigen (mehrmaligen) Austausch kann ich sehr gerne verzichten.

Hoffentlich sind nicht alle Geräte nach einer gewissen Laufzeit betroffen,
und es handelt sich nur um wenige Geräte.

Möglicherweise spielt auch noch die Belastung
im weitesten Sinne eine Rolle:
1. Bei Watt und Körpergewicht gehöre ich zu den Leichtgewichten
und erhoffe mir daher eine Risikominderung.

2. Wiegetritt
und klassische Zielsprints
a la Greipel (aus dem Sattel gehen)
auf dem eingespannten TT sind für mich laut Plan bei Trainerroad
(die empfehlen für Zeitfahrer trainingstechnisch häufig ein Sitzenbleiben)
bisher auch kein Thema
und die Nichtexistenz dürfte das Risiko ebenfalls reduzieren.

3. Sicherlich ist es auch wichtig, dass das
Hinterrad immer fest und korrekt eingespannt ist (Cassette sowieso...)
Ich habe das Rad mit Smart Trainer bei Nichtgebrauch immer in einer Ecke des Wohnzimmers geparkt.
Bei Gebrauch "ziehe" ich es samt Smart Trainer vor den Fernseher.
Durch Verkantung hat sich dabei einmal der "Hinterrad-Trainer-Komplex" gelockert.
Wie beim Outdoor Fahren wurde alles sofort lauter.
Kurzes Nachjustieren und alles war wieder leise.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.