![]() |
Zitat:
Garantien geben die aber nicht, so dass du im schlimmsten Fall ohne Wattmesser da stehst, wenn dir nicht gerade jemand Pedale leihen kann. |
Da ich gerade meine Pedale wegen Verbindungsabbrüche eingesendet habe. Unbedingt anrufen, die machen auch Austausch im Voraus aber die haben zur Zeit zu wenig Austausch Pedale im Lager. Nach dem zweiten Anruf werden mir jetzt Original verpackte zugesendet.
|
Ich fahre die Vector 3 S, seit dem 2ten Quartal 2018, ohne Probleme wie Aussetzer, Spitzen, Batteriedeckelprobleme etc. Zu den Batterien, da habe ich die CR 1/3 N (also nur eine Knopfzelle anstatt von 2 (weil dass ja in verschiedenen Foren auch als mögliche Problemquelle genannt wurde)
|
Zitat:
Zitat:
Der hatte ein Ersatz-Set vorrätig. Mein Vector ist auf dem Weg zu Garmin. Somit ist die MD gesichert. Danach werde ich für die LD nächstes Jahr was anderes beschaffen. Danke für Eure Hilfe! Wieder eine Menge gelernt. |
Moin zusammen, habe auch die Vector 3.
seit dem Update auf Firmware 3.6 habe ich ständig Verbindungsabbrüche. Laut garmin Forum bin ich nicht der einzige. Weiß jemand ob man auf die alte Firmware wechseln kann oder ob eine verbindung über Bluetooth stabiler ist? |
So, bin umgestiegen auf ROTOR. Das Leihsystem vom Dealer funktionierte zwar, ich mußte aber bei jeder Fahrt nach dem warm fahren neu kalibrieren. In kaltem Zustand zeigten die Pedale jedes Mal zu viel an - glücklicherweise hatte ich schon genug Erfahrung . In warmem Zustand kalibriert war alles plausibel.
|
Zitat:
|
Zitat:
Auch wenn der Fehler dann immer auftritt und vermutlich immer gleich ist, verfälscht er meine Daten. Meine Durchschnittsleistung ist dann insgesamt höher, NP, IF, TSS etc. ebenso. Damit bekommt der Trainingsplanschreiber falsche Daten, eine Vergleichbarkeit z.B. für Diagnostiken mit anderen Leistungsmessern ist nicht gegeben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.