triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Cube c68 2018 oder Canyon Speedmax SLX (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42590)

dominikka 15.08.2018 11:15

Hallo,

Habe nach 6 monatiger Wartezeit das C:68 Rahmenset bekommen.
Die Montageanleitung ist allerdings nicht so toll.
Vielleicht kann einer der C:68 Besitzer/innen einer Frage bezüglich der Batterie beantworten.

Die Di2 Batterie wird neben/über der Hinterradbremse eingebaut, aber wie wird die Batterie fixiert?
Mit den Shimano Plastikstöpseln und dem Cube Deckel (das Batteriekabel geht dann in Richtung Sitz?) oder gibt es einen besseren Weg?
Vielleicht hat jemand zufällig ein Foto davon ;)?

Danke u LG,
Dominik

Adlerschoppe 15.08.2018 13:48

Bist Du hier weitergekommen ? Ansonsten frage ich mal meine Händler danach, der hat davon einige verkauft und geb Dir Feedback. Ich habe selber die ETAP Variante und bin bis auf die Bremsabdeckung, die sich vorne permanent löst ( Diese kleinen Kunstoff Pins halten nicht) sehr zufrieden.

Grüße

Andreas

dominikka 15.08.2018 16:47

Zitat:

Zitat von Adlerschoppe (Beitrag 1399186)
Bist Du hier weitergekommen ? Ansonsten frage ich mal meine Händler danach, der hat davon einige verkauft und geb Dir Feedback. Ich habe selber die ETAP Variante und bin bis auf die Bremsabdeckung, die sich vorne permanent löst ( Diese kleinen Kunstoff Pins halten nicht) sehr zufrieden.

Grüße

Andreas

Hallo Adlerschoppe,
Vielen Dank für den Hinweis.
Noch nicht; habe auch meinen Händler und Cube angemailt; warte aber nach 3 Tagen noch auf Antwort :(
Bin aber etwas ungeduldig das Cube nicht weiter aufzubauen ;)

Danke u LG,
Dominik

coco_jambo 15.08.2018 18:51

Zitat:

Zitat von dominikka (Beitrag 1399226)
Hallo Adlerschoppe,
Vielen Dank für den Hinweis.
Noch nicht; habe auch meinen Händler und Cube angemailt; warte aber nach 3 Tagen noch auf Antwort :(
Bin aber etwas ungeduldig das Cube nicht weiter aufzubauen ;)

Danke u LG,
Dominik

Hallo Dominik,

die Batterie kommt beim Aerium ohne das Shimano Zubehör (also bloß die pure Batterie) in diesen Cube-Plastikhalter (ist ein Blitz drauf eingeprägt und hat zwei Löcher für die Senkkopfschrauben). Sollte sich im Beipack befinden.
Ich hab mit Isolierband noch den Halter und die Batterie umwickelt, damit sich das auch sicher nicht lösen kann - kann man aber denke ich auch lassen.

Dann wird der Halter mitsamt Batterie in die Aussparung am Tretlager eingesetzt und liegt damm am Unterrohr an, zeigt also NICHT in Richtung Sitzrohr. Der Halter ist nicht symmetrisch, wenn die Batterie also nach Oben zeigt, dann musst du den Halter umdrehen.

Wenn du weitere Fragen hast, kannst du die gerne per PM an mich stellen.

Viel Spaß beim Aufbau! :Huhu:

dominikka 15.08.2018 23:02

Zitat:

Zitat von coco_jambo (Beitrag 1399244)
Hallo Dominik,

die Batterie kommt beim Aerium ohne das Shimano Zubehör (also bloß die pure Batterie) in diesen Cube-Plastikhalter (ist ein Blitz drauf eingeprägt und hat zwei
....

Viel Spaß beim Aufbau! :Huhu:

Hallo,

Vielen Dank für die Antwort; ich antworte hier, vielleicht hat jemand anders das gleiche Problem wie ich ;)
Alles klar; aber ich glaube mit dem Isolierband ist es etwas stabiler ;)
Und die Magura Bremse muss für den Batterieeinbau/ausbau ausgebaut werden?

Vielen Dank nochmals.
LG,
Dominik

coco_jambo 16.08.2018 05:43

Die Bremse muss ausgebaut werden, um die Batterie da rein zu bekommen. Mit nem einfachen Inbus ist das allerdings etwas mühsam, weil man den alle 30° neu setzen muss. Da empfehle ich dir eine kleine Ratsche mit winkelaufsatz zu verwenden, falls du im Besitz einer solchen bist.

dominikka 16.08.2018 10:36

Zitat:

Zitat von coco_jambo (Beitrag 1399293)
Die Bremse muss ausgebaut werden, um die Batterie da rein zu bekommen. Mit nem einfachen Inbus ist das allerdings etwas mühsam, weil man den alle 30° neu setzen muss. Da empfehle ich dir eine kleine Ratsche mit winkelaufsatz zu verwenden, falls du im Besitz einer solchen bist.

Vielen Dank; dass habe ich mir schon gedacht; habe aber gehofft dass es einen Trick 17 gibt ;)
Noch eine Frage (da Du dich offensichtlich mit dem Cube auskennst):
Laut Cube ist für die Bremsenschraube 8-10 Nm erforderlich (Cube Rennrad Rahmen Bedienungsanleitung)? Stimmt das?

Danke 
LG,
Dominik

coco_jambo 16.08.2018 10:44

Ja, auch das ist korrekt. 8-10Nm sind bei diesen klassisch montierten Rennradbremsen (mit einer mittleren Schraube) erforderlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.