triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Favero Assioma (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42553)

illdie4u 22.07.2019 18:36

Also ein erster kurzer Test mit dem Edge 520 zeigte keine Daten zu Cycling Dynamics in Garmin Connect.
Würde sich mit dem Thread hier decken und auch mit dcrainmaker.

froebas1 25.07.2019 08:03

Gibt es eine Möglichkeit, sich diese Daten (Cycling Dynamics) auf einer App am Handy anzeigen zu lassen?
Wäre für mich eh nur auf der Rolle interessant, da ich außen lieber auf die Straße schaue, als auf die Uhr:Cheese:
Ich trainiere mit der Garmin 935, da wäre die Anzeige eh zu klein für so eine detaillierte Anzeige.

illdie4u 28.07.2019 17:28

In Verbindung mit der 935 werden die Cycling Dynamics in GC angezeigt.

PattiRamone 28.07.2019 18:28

Zitat:

Zitat von illdie4u (Beitrag 1467170)
In Verbindung mit der 935 werden die Cycling Dynamics in GC angezeigt.

Danke für die Info. Dann koppel ich die mal mit der Uhr.

larsch 01.08.2019 09:26

Moin,

seit ein paar Wochen wollen meine Assioma Uno dauernd neu kalibriert werden, da die Werte einfach nicht stimmen.
Zum Teil sehr extrem: morgens vor dem WK Rad aus dem Auto genommen, kalibriert, alles okay, zum Gelände gefahren, in die Wechselzone gestellt. Als ich aus dem Wasser kam, raus aufs Rad waren die Werte nicht mehr zu gebrauchen.
Konsequent 100W zu wenig; und in Ruhe werden nicht 0W sondern ~50W angezeigt.
Wenn man dann neu kalibriert, gehts wieder.

Hatte jemand schon einmal ähnliche Probleme? Sind die Pedale so empfindlich was Berührungen oder Temperaturänderungen angeht? Evtl. mache ich ja auch was im Handling falsch. Akkustand ist natürlich okay.

PattiRamone 01.08.2019 09:40

Zitat:

Zitat von larsch (Beitrag 1468117)
Moin,

seit ein paar Wochen wollen meine Assioma Uno dauernd neu kalibriert werden, da die Werte einfach nicht stimmen.
Zum Teil sehr extrem: morgens vor dem WK Rad aus dem Auto genommen, kalibriert, alles okay, zum Gelände gefahren, in die Wechselzone gestellt. Als ich aus dem Wasser kam, raus aufs Rad waren die Werte nicht mehr zu gebrauchen.
Konsequent 100W zu wenig; und in Ruhe werden nicht 0W sondern ~50W angezeigt.
Wenn man dann neu kalibriert, gehts wieder.

Hatte jemand schon einmal ähnliche Probleme? Sind die Pedale so empfindlich was Berührungen oder Temperaturänderungen angeht? Evtl. mache ich ja auch was im Handling falsch. Akkustand ist natürlich okay.

Probiere mal einen Reset.
Ich hatte mal Akku Probleme und das hat es behoben.

Zum Reset muss man den Ladestecker am Pedal an den Assioma-Schriftzug halten, bis die Pedale anfangen zu blinken.

PS: Cycling Dynamics werden mit der 935 tatsächlich aufgezeichnet. Was ich mit den Werten anfangen soll, weiss ich allerdings nicht :Cheese:

ritzelfitzel 01.08.2019 10:30

Zitat:

Zitat von larsch (Beitrag 1468117)
Moin,

seit ein paar Wochen wollen meine Assioma Uno dauernd neu kalibriert werden, da die Werte einfach nicht stimmen.
Zum Teil sehr extrem: morgens vor dem WK Rad aus dem Auto genommen, kalibriert, alles okay, zum Gelände gefahren, in die Wechselzone gestellt. Als ich aus dem Wasser kam, raus aufs Rad waren die Werte nicht mehr zu gebrauchen.
Konsequent 100W zu wenig; und in Ruhe werden nicht 0W sondern ~50W angezeigt.
Wenn man dann neu kalibriert, gehts wieder.

Hatte jemand schon einmal ähnliche Probleme? Sind die Pedale so empfindlich was Berührungen oder Temperaturänderungen angeht? Evtl. mache ich ja auch was im Handling falsch. Akkustand ist natürlich okay.

Such mal, ob es dir vielleicht die Kurbellänge verstellt hat. Das war bei mir mal der Fall und ich bekam immer 100-150w zu wenig angezeigt. z.B. mit dem Empfänger (z.B. einem Edge) unter Einstellungen beim Sensor nachschauen. Alternativ über die Assioma App, wenn über BT mit dem/den Pedalen verbunden.

larsch 01.08.2019 12:24

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1468138)
Such mal, ob es dir vielleicht die Kurbellänge verstellt hat. Das war bei mir mal der Fall und ich bekam immer 100-150w zu wenig angezeigt. z.B. mit dem Empfänger (z.B. einem Edge) unter Einstellungen beim Sensor nachschauen. Alternativ über die Assioma App, wenn über BT mit dem/den Pedalen verbunden.

Tatsächlich war bei der FR945 die falsche Länge eingestellt, warum auch immer...:confused:
Werde berichten ob es das gewesen ist :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.