triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Donald Trump (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41196)

flaix 30.01.2017 14:48

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1288302)
SPON berichtet heute gerade die aktuellen Zahlen aus 2016:

DE weist den grössten Exportüberschuss der Welt auf (297 Milliarden Dollar), knapp vor China (245) , die USA (478) das grösste Defizit.

"Deutschland steht in Europa ebenfalls in der Kritik. So macht der Überschuss nach den neuen Ifo-Berechnungen 8,6 Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung aus, während die EU-Kommission bereits Werte von dauerhaft mehr als sechs Prozent als stabilitätsgefährdend einstuft. Deutschland reißt diese Hürde seit Jahren. Brüssel sieht darin spätestens seit der weltweiten Finanzkrise ein Ungleichgewicht: Länder mit enormen Überschüssen tragen dazu bei, dass andere Staaten sich hoch verschulden, um ihre Importe zu finanzieren."

deutschland-hat-wieder-den-groessten-exportueberschuss-der-welt

DE müsste IMHO vor allem die Binnennachfrage stärken als Ausgleich für geringeren Export. Der Exportüberschuss DE wurde schon vor Trump regelmässig von den USA, anderen europäischen Ländern und der OECD kritisiert.

exportueberschuss-deutschland-wird-zum-risiko-fuer-die-welt

Danke qbz. Das ist nämlich die andere Seite der Medaillie. Der deutsche Wohlstand basiert auf 2 Fakten die von anderen Ländern als asozial angesehen werden. Aussenhandelsüberschuss und Austeritätszwang.

TriVet 30.01.2017 16:09

Was macht Trump eigentlich die restlichen drei Jahre und elf Monate seiner Amtszeit, wenn er seine to-do-list schon in den ersten vier Wochen abarbeitet...?!:cool:

trithos 30.01.2017 16:33

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1288366)
Was macht Trump eigentlich die restlichen drei Jahre und elf Monate seiner Amtszeit, wenn er seine to-do-list schon in den ersten vier Wochen abarbeitet...?!:cool:

Die Scherben aufkehren?:Cheese:

schnodo 30.01.2017 16:59

Falls es jemand noch nicht mitbekommen hat: Trump hat am Tag der Amtseinführung seine mögliche Kandidatur für die Wahl im Jahr 2020 der Federal Election Commission gegenüber bekannt gemacht.

Das muss er, weil er immer noch Geld aus Wahlkampfspenden einsammelt.

Nobodyknows 30.01.2017 18:21

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1288338)
Danke qbz. Das ist nämlich die andere Seite der Medaillie. Der deutsche Wohlstand basiert auf 2 Fakten die von anderen Ländern als asozial angesehen werden. Aussenhandelsüberschuss und Austeritätszwang.

Und sollen deutsche Unternehmen jetzt sagen: "Oh, nee Ihr Amis. Wir verkaufen euch jetzt nichts mehr."?

Die USA profitieren doch bei günstigeren Kosten von importierten Gütern gegenüber den Produkten im eigenen Land. Warum kommen denn die Levis-Jeans die ich (und wahrscheinlich Hundertausende von Amerikanern) in den USA gekauft habe, aus Lesotho? Lesotho! Das haben Millionen von Amerikanern noch nie gehört... :Lachen2:


Gruß
N. :Huhu:

qbz 30.01.2017 22:49

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1288396)
Und sollen deutsche Unternehmen jetzt sagen: "Oh, nee Ihr Amis. Wir verkaufen euch jetzt nichts mehr."?

Die USA profitieren doch bei günstigeren Kosten von importierten Gütern gegenüber den Produkten im eigenen Land. Warum kommen denn die Levis-Jeans die ich (und wahrscheinlich Hundertausende von Amerikanern) in den USA gekauft habe, aus Lesotho? Lesotho! Das haben Millionen von Amerikanern noch nie gehört... :Lachen2:


Gruß
N. :Huhu:

So einfach scheint mir Volkswirtschaft nicht zu funktionieren. Man muss die mögliche Ersparnis bei importierten Produkten für die Konsumenten mit anderen Faktoren gegenrechnen wie unter anderem die dadurch im Falle der USA erhöhte Verschuldung und Zinsbelastung des Landes und Verschuldung pro Kopf wegen des Defizites. Mal ganz abgesehen von den Arbeitsplätzen (siehe die Arbeitslosigkeit in den südlichen Ländern der EU).

Um einen Ausgleich zu erzielen, gäbe es mehre Stellschrauben.

ThomasG 30.01.2017 23:17

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1288452)
So einfach scheint mir Volkswirtschaft nicht zu funktionieren. Man muss die mögliche Ersparnis bei importierten Produkte für die Konsumenten mit anderen Faktoren gegenrechnen wie unter anderem die dadurch im Falle der USA erhöhte Verschuldung und Zinsbelastung des Landes und Verschuldung pro Kopf wegen des Defizites. Mal ganz abgesehen von den Arbeitsplätzen (siehe die Arbeitslosigkeit in den südlichen Ländern der EU).

Um einen Ausgleich zu erzielen, gäbe es mehre Stellschrauben.

Wir leben halt nicht mehr in einigermaßen überschaubaren Gruppen, sondern die Gruppen sind oft groß und stark miteinader vernetzt.
Würden 10 oder 20 Leute autark gemeinsam leben und wirtschaften und da würden sich einige auf Kosten der anderen bereichern, hätten sie es viel schwerer damit durchzukommen.
Ein dreifaches Hoch auf die Globalisierung ;-)!

Gute Nacht!

https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Globalisierungsfalle
https://de.wikipedia.org/wiki/Tittytainment
http://www.horstweyrich.de/luw/global.htm

Nobodyknows 31.01.2017 06:42

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1288282)
Wer heute meint, dass Trumps Amtszeit durch Amtsenthebung stark verkürzt wird, sollte sich im Interesse der eigenen geistigen Gesundheit dennoch prophylaktisch mal mit dem Gedanken auseinandersetzen, dass das Gegenteil eintreten kann...

Ich mache mir ehrlich gesagt mehr Sorgen um Trump. Die Art und Weise auf der er durch die Demokratie hindurch, durch die Gewaltenteilung und durch politische Gepflogenheiten Amok läuft, kennt man doch eher aus China, Nordkorea oder der Türkei. :Cheese: Mal sehen wann Trump einen Putsch niederschlägt um seine Macht zu stärken.

Und den Jargon den er / seine Administration dabei wählt, während er an Kabinett, Ministerien und Gerichten vorbei, diktatorisch per Dekreten regiert, könnte von Bernd Höcke stammen...

"Die amtierende Justizministerin, Sally Yates, hat das Justizministerium verraten, indem..." Sozusagen Volksverrat!!drölf!!!
http://www.zeit.de/politik/ausland/2...einreiseverbot

Spannende Zeiten (die keiner braucht).

Gruß
N. :Huhu:

PS: Aus 1990. Interessante Rückschau:
http://www.zeit.de/1990/35/der-mann-...himmel-kratzte


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.