![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
So langsam glaube ich, dass Arne nach seinen Geburtstagsfeierlichkeiten (Happy Birhday, Cheffe!!) das Fing hier in den relevanten Thread verschieben kann....
|
Zitat:
btw. sah ich einen Michi Weiss Fan mit großem Michi Weiss Schild z.B am Schwimmstart stehen. Wer war denn das? |
Zitat:
Außerdem würde es mich freuen, wenn die Diskussion in einem anderen Thread stattfindet. Ich hätte nämlich gerne ein paar Rennberichte und Meinungen zur neuen Radstrecke gelesen. |
Zitat:
Wasser hatte um die 17 Grad, fand das aber mit Neopren kein Problem. Eine zweite Badekappe war nicht nötig. Bin ordentlich durchgeprügelt worden, aber gehört halt dazu wenn man mittendrin schwimmt. :dresche Die Radstrecke würde ich jetzt mal als "okay" einstufen. Einige Schlaglöcher, teilweise schlechte Straßen und die 180 Grad Wendepunkte waren nicht so schön. Kann nur jeden empfehlen mit einen ordentlichen Flaschenhalter an den Start zu gehen. Bin aber auch schon schlechtere Straßen gefahren, von daher alles gut. Stimmungsnester gibt es quasi keine bzw. zwischendrin mal ein paar klatschende Leute in den Wohngebieten. 2-3 Leute hab ich mit Defekt gesehen, einer davon hatte seine Kette in der Hand :( Die 3 Runden beim Laufen waren ebenfalls in Ordnung, die paar Meter Kopfsteinpflaster und der Anstieg sind ebenfalls ohne Probleme zu bewältigen. Würde den Wettkampf jetzt nicht unbedingt nächstes Jahr gleich nochmal buchen aber kann man durchaus im 2 oder 3 Jahres Rhythmus wieder machen. :Blumen: |
Zitat:
Die neue Radstrecke ist sicher keine Bestzeitenstrecke, aber die vielen Ecken und eingestreuten Höhenmeter sowie zahlreichen Seitenwindabschnitte auf dem Hochplateau führten dazu, dass trotz wenig Kampfrichter Windschattenfahren kein ernsthaftes Problem war. Mir sind keine größeren Gruppen begegnet und das ist in meinen Augen bei einem Wettkampf mit über 1000 Teilnehmern schonmal ein wichtiges Qualitätsmerkmal Positiv ist auch der Wellenstart mit 10-Minuten-Abständen. Ich bin keine Freund von Rolling Starts und auch nicht von Wellenstarts mit nur 5-Minuten-Abständen. Bei Rolling Starts hat man häufig auf der gesamten Schwimmstrecke nervige Überhol- und Positionskämpfe, bei Wellenstarts in 5 Minuten Abständen schwimmt man zu schnell in die vorher gestarteten Gruppen rein, so dass das Gedrängel ähnlich wie bei Rolling Starts ist. !0-Minuten-Abstände sind ein sinnvolle Kompromiss, dass man eine realistische Chance hat, sich nach anfänglichen Startgerangel irgendwann vernünftig einsortieren kann und freischwimmt bzw. passende Beine findet. Prag ist halt in meinen Augen ein ausgeprochen attraktiver Ort zum Sport treiben. Die Wechselzone auf der hierfür vollgesperrten und mit rotem Teppich ausgelegten historischen Brücke der Legionen dürfte eine der fotogensten Wechselzonen weltweit sein. ![]() Wir sind noch bis Montag geblieben, haben zwei wunderschöne Sommerabende verbracht, waren ziemlich günstig und extrem gut essen, Tretboot fahren auf der Moldau... Ich glaube, dass der Wettkampf gerade für mitreisende Angehörige, die nicht so sehr am Triathlon interessiert sind, sondern einfach eine gute Zeit verbringen wollen, sehr attraktiv ist. |
Zitat:
Ich bin nicht der Meinung, dass du Zivilcourage gezeigt hast. Was hier passiert ist, ist: Ein Sportler hat während eines WKs einen anderen beleidigt und dieser hat zugeschlagen. Das nix weiter als ein infantiles, assoziales Verhalten von beiden, und auch eine Missachtung der Werte des Sports. Diese Werte - Gegenseitiger Respekt und Fair-Play innerhalb eines WK sind Werte, keinesfalls in Frage zu stellen und jeder Sportler der den Regeln entsprechend am WK teilnimmt hat ein Recht darauf, dass sich alle anderen am WK teilnehmenden daran daran halten. Würde das nicht gelten, ist ein fairer Wettkampf nicht zu gewährleisten, es würde in letzter Konsequenz auch das Faustrecht zwischen Wettkämpfern legitimiert werden und fairer, sportlicher WK wäre unmöglich. Das Regelwerk ist dazu da, das bei einer Verletzung der Werte zB durch Doping entsprechende Sanktionen ausgesprochen werden. Hr. Weiß ist legitim in diesem Rennen gewesen. Du hast diese Regeln zu akzeptieren, wenn du an eine WK teilnimmst, der auf diesen Regeln aufbaut - wie jeder andere Athlet auch. Du hast einen Fehler gemacht und im Sinne des fairen Sports sollte das für dich Konsequenzen haben - in welcher Form auch immer. Der Zweck heiligt nämlich beileibe nicht die Mittel. Das gilt natürlich ebenso für Hr. Weiß, wobei dessen Ausraster ja natürlich schon nochmal deutlich unfassbarer ist als deiner. :Blumen: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.