triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wer braucht denn schon einen Leistungsmesser? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40604)

Mirko 31.10.2016 19:14

Ich hab mir auch vor kurzem den Vector2 zugelegt und bin sehr zufrieden. Ich hab auch nicht sooo Bock mich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen, deshalb hab ich einen Trainer der das tut und mir sagt was ich machen soll und warum ich das machen soll.

Gebraucht hätte ich das bei meinem Leistungsniveau mit Sicherheit nicht (sowohl Trainer als auch Wattmesser) aber ich hab sau viel Spaß im Training und bin voll motiviert :-)

Besonders gut beim Vecor gefällt mir die Rechts/Links-Verteilung. Ich trete links oft unbewusst stärker und kann da mit der Messung gut gegensteuern!

Rälph 31.10.2016 19:24

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1269236)
Ich habe Deine Tests nicht "zerrissen", sondern ihre Übertragbarkeit auf andere Athleten/Setups infrage gestellt. Beim Test von Sebastian Schluricke war das Habo-Scheibenrad langsamer als die preiswerten 80/60-Aerowheels; das zeigt andeutungsweise die Problematik mit pauschalen Aussagen zur Aerodynamik.

Was ja wiederum für einen Wattmesser spricht.
Kauf mir trotzdem keinen...

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1269307)
Besonders gut beim Vecor gefällt mir die Rechts/Links-Verteilung. Ich trete links oft unbewusst stärker und kann da mit der Messung gut gegensteuern!

Was ist daran schlimm, links stärker zu treten? Vielleicht hast du da einfach mehr Kraft?

Trillerpfeife 31.10.2016 19:29

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1269309)
...



Was ist daran schlimm, links stärker zu treten? Vielleicht hast du da einfach mehr Kraft?

ich vermute mal da ist nichs schlimm drann. Die meisten Menschen haben ein stärkers und ein schwächeres Bein.

Aber wenn er vielleicht, everntuell, unter Umständen die gefürchteten muskuklären Dysbalancen durch sein Radeln auch noch verstärkt und dann und so weiter.... nicht auszudenken.

Immerhin, sollten die Pedale korrekt anzeigen, weiß er dass er ungleichmässig tritt. Bei mir sind es 48/52.

captain hook 31.10.2016 20:43

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1269307)
Ich hab mir auch vor kurzem den Vector2 zugelegt und bin sehr zufrieden. Ich hab auch nicht sooo Bock mich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen, deshalb hab ich einen Trainer der das tut und mir sagt was ich machen soll und warum ich das machen soll.

Gebraucht hätte ich das bei meinem Leistungsniveau mit Sicherheit nicht (sowohl Trainer als auch Wattmesser) aber ich hab sau viel Spaß im Training und bin voll motiviert :-)

Besonders gut beim Vecor gefällt mir die Rechts/Links-Verteilung. Ich trete links oft unbewusst stärker und kann da mit der Messung gut gegensteuern!

Wenn ich mich recht entsinne, führte das Gegensteuern bei Tests zu nix als Leistungsverlust.

Mirko 31.10.2016 21:14

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1269330)
Wenn ich mich recht entsinne, führte das Gegensteuern bei Tests zu nix als Leistungsverlust.

Ohh, danke für die Info... Das hätte ich nicht erwartet!

sabine-g 31.10.2016 21:30

Interessant sind auch die Beobachtungen was das Wetter für einen Einfluss auf die Geschwindigkeit hat.
Habe mich angestrengt wie ein Ochse aber die 270w haben lediglich für 39,2km/h gereicht.
Sonst schaff ich damit 41-42.
Hoher Luftdruck und niedrige Temperaturen sorgen für hohe luftdichte, was ziemlich bremst.
Mit powermeter kann man die Ergebnisse besser verstehen und weiß, dass die trainings-Leistung ok war.

lyra82 31.10.2016 21:40

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1269339)
Hoher Luftdruck und niedrige Temperaturen sorgen für hohe luftdichte, was ziemlich bremst.

Dafür hast du mehr Sauerstoff, da die Luft dichter ist. ;)

Campeon 01.11.2016 01:34

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1269309)
Was ist daran schlimm, links stärker zu treten?
Vielleicht hast du da einfach mehr Kraft?

Eben, völlig normal.:Huhu:

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1269311)
ich vermute mal da ist nichts schlimmes dran.
Die meisten Menschen haben ein stärkeres und ein schwächeres Bein.

Aber wenn er vielleicht, everntuell unter Umständen die gefürchteten muskulären Dysbalancen durch sein Radeln auch noch verstärkt und dann und so weiter.... nicht auszudenken.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1269330)
Wenn ich mich recht entsinne,
führte das Gegensteuern bei Tests zu nix als Leistungsverlust.

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1269335)
Das hätte ich nicht erwartet!

Ich schon.:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.