triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Cervélo P5X (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40360)

FuXX 05.10.2016 11:42

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1261183)
Auf der Cervelo-Seite:Huhu:

https://www.cervelo.com/en/races-and-athletes

neben van lierde wird wohl auch Caroline Steffen auf dem neuen Material unterwegs sein.

Daher werden wohl einige, die das Bike jetzt noch unglaublich hässlich finden, je nachdem wie die Radzeiten am Samstag aussehen, eventuell anfangen zurück zu rudern und das alte P5 plötzlich gar nicht mehr so sexy einstufen. Mit dem P3, das ja über Jahre die Referenz bei den TTs war, lief es ja ähnlich.

Die armen Schweine. Vll ist das wie bei CEP und man erhofft sich Tempo durch Scham :Lachen2:

X S 1 C H T 05.10.2016 11:53

Das ist ja unglaublich jetzt bringen Cervelo, BMC und Cube gleichzeitig das bisher schnellste Rad auf den Markt. :) :Lachanfall:

drullse 05.10.2016 11:53

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1261185)
Die armen Schweine. Vll ist das wie bei CEP und man erhofft sich Tempo durch Scham :Lachen2:

Ja, kann eigentlich nur so sein. :Lachen2:

iChris 05.10.2016 12:01

Mal ne ganz blöde Frage, aber welcher Triathlet kauft sich ein Rad mit Scheibenbremsen wenn er in vielen Rennen nicht damit fahren darf. Beispielsweise auf Mallorca vor 2 Wochen waren die ausdrücklich verboten.

Voldi 05.10.2016 12:06

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1261196)
Mal ne ganz blöde Frage, aber welcher Triathlet kauft sich ein Rad mit Scheibenbremsen wenn er in vielen Rennen nicht damit fahren darf. Beispielsweise auf Mallorca vor 2 Wochen waren die ausdrücklich verboten.

Was denkst du wie lange die noch verboten sind wenn Cervelo sie jetzt an das neue Rad schraubt? ;)
Kaufen würde ich die Kiste aber trotzdem mit Sicherheit nicht :Lachanfall:

LidlRacer 05.10.2016 12:08

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1261181)
Man sieht auch schön einen Nachteil der Scheiben - da braucht man selbst vorne tausend Speichen, weil das Rad so schmal wird. Totaler Humbug - erst recht wenn die nicht hydraulisch sind. Das ist ja wie bei den 100,- Baumarkt MTBs.

Die vielen Speichen braucht man vor allem, um das Drehmoment zu übertragen.
Allerdings ein Nachteil, an den ich noch gar nicht gedacht hatte.

la_gune 05.10.2016 12:17

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1261204)
Allerdings ein Nachteil, an den ich noch gar nicht gedacht hatte.

It´s not a bug, it´s a feature !!! :Huhu:

FuXX 05.10.2016 12:58

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1261204)
Die vielen Speichen braucht man vor allem, um das Drehmoment zu übertragen.
Allerdings ein Nachteil, an den ich noch gar nicht gedacht hatte.

Das auch. Letztlich auch egal wieso - Scheiben bedeuten mehr Speichen. Hed und Xentis etc könnten das Problem aber lösen. Auf Hawaii und Lanzarote aber auch problematisch. Allerdings hat das ganze Rad vermutlich Probleme bei Seitenwind. Würde gerne mal wissen wie die Fahrer das finden wenn Samstag Wind wie 2004 bläst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.