![]() |
Zitat:
|
:Blumen:
|
Ich hab mal ne total blöde Frage zum Thema...
Wie isses eigentlich, wenn es praktisch windstill ist. Wie sähe in diesem Fall Eure Ausrüstung aus und warum? Ist es dann egal, welche Felge man nimmt? Tschuldigt, falls das zu leicht ist. Viele Grüße :-) |
Zitat:
http://www.aeroweenie.com/assets/bac...2014wheels.jpg Aber: Diese Kurven zeigen nur den Luftwiderstand auf. Wurde oben mal im Zusammenhang mit dem Thema "Scheibe" diskutiert. Grundsätzlich scheint es aber so zu sein, dass der Vorteil von Hochprofillaufrädern unter solchen Bedingungen abnimmt. Da man aber bei solchen Bedingungen ziemlich schnell fährt, gewinnen dann anders Dinge erheblich dazu. Sitzposition, Helm, Klamotten und so, die nicht so sehr davon abhängen, dass sie zum segeln beitragen. Auf der Bahn, wo auch kein Wind ist, wird trotzdem alles aufgefahren was der Markt hergibt an Scheiben und Tri/Four/Fivespokes, |
Vielen Dank Captain! :Blumen:
|
|
Winterzeit ist tüftelzeit ;)
hab da mal eine frage: zum "Werkzeug"-Transport verwende ich momentan eine bzw. diese Satteltasche: Topeak Aero Wedge wie schneidet denn so eine tasche generell in punkto Aerodynamik (oder auch im vergleich) zu einer hinterm sattel montierten "werkzeugflasche" ab (überlege ich nämlich für den Wettkampf)? die soll ja den widerstand sogar verringern....bringt die Satteltasche den selben Effekt? sitzt ja immerhin an der gleichen stelle....oder hängt das von der form ab? :Huhu: |
Zitat:
Die Satteltasche ist ja direkt unter dem Sattel montiert und wird sich nicht wirklich (etwas natürlich schon) negativ bemerkbar machen, denke ich. Ein Foto mit montierter Tasche wär interessant, damit man einen Eindruck bekommt, wie gut die Tasche unterm Sattel positioniert ist und ob auch keine Reiverschlüsse bzw. Schnüre herumflattern... Von der Optik reden wir mal nicht... :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.