triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Wettkampfernährung (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Maltodextrin Ernährungskonzept für LD (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38747)

Trillerpfeife 30.06.2017 12:41

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1312839)
Natürlich ist das hier rocketsience, i bim Rakete

und wir autodidaktische Raketenwissenschaftler :Cheese:


Zum Malto 12:
das hab ich nur auf der Radstrecke dabei. Beim Laufen nehme ich die Gels des Veranstalters. Ob die langsamer oder schneller von mir aufgenommen werden kann ich nicht beurteilen. Die letzten 10 km waren bisher immer hart. Könnte auch am Training gelegen haben. :Cheese:

Jan-Z 30.06.2017 12:49

Moin!
dann mix ich halt auch mal 'nach Gefühl' ... was die Anteile angeht ...
Damit sichs leicht rechnen läßt für 90g KH/h:
- 6 Teile Malto,
- 2 Teile Fructose
- 1 Teil Glukose
- 'bisschen' Salz
- und für Koffein und Geschmack High5-Xtrem-Tablette(n)

Mal schauen wie ich das körperlich und geschmacklich vertrage ... :Cheese:

Gruß Jan

craven 30.06.2017 12:56

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1312852)
Bezüglich Fructose und Dextrose... [...] Denn sobald das Malto aufgenommen wird, benötige ich doch nichts mehr, was schneller aufgenommen wird, da das Malto ja eh schon da ist!?

Malto ist ja nix anderes als Mehrfach-Dextrose (also 2-20 Dextrosemoleküle aneinandergehängt). Bei der Verdauung wird das abgebaut und dann liegt das Malto einfach als Dextrose vor und kann aufgenommen werden. Bis das aber geschehen ist, ist die zugeführte "normale" Dextrose wahrscheinlich schon verwertet.

Ein andere Frage, zu der ich aber leider kein Wissen habe (verdammt :Cheese: ):
Dextrose+Fructose kann zeitgleich verwertet werden. Malto ist Poly-Dextrose und hilft über einen längeren Zeitraum, Dextrose vorrätig zu haben.
Gibt es auch eine Poly-Fructose, welches dasselbe für Fructose macht?
Tante Google hat da auf die schnelle nichts ausgespuckt..

Energieaufnahmetechnisch gesehen wäre es ja am effektivsten, dauerhaft sowohl Dextrose wie auch Fruktose verfügbar zu haben -> beim typischen Mischgetränk ist dies aber nur am Anfang so (eben bis die zugefügte Mono-Fructose verwertet ist).

Alternativ könnte ich, anstatt solche Gedankenspiele durchzuführen, auch einfach Feierabend machen und trainieren :Cheese: Das würde wohl mehr bringen :Lachanfall:

DocTom 30.06.2017 13:15

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1312820)
...
ob das Amylopectin nun "wie Blei im Magen liegt" oder nicht.
...
Ob die Lösung bzw das Qualigel (nur das kenne ich) wie Blei im Magen liegt weiß ich. Sie tut es nicht. Zumindest bei mir. Aber ich werde es nicht mit Amylodingenskirchen testen...

Moin, ich seh schon nach Lesen der letzten Beiträge hier, eigentlich sind der Capt.Hook, Du und ich genau der selben Meinung!:Huhu:

Dass Amylopectin aufgrund seiner Struktur "wie ein" Ballaststoff wirkt hab ich für mich mit "ist ein" Ballaststoff aus der Erinnerung rezitiert. Daher fand ich den Selbsttest vom Freizeitathleten auch gut.

@all:
Als letzten Einwand hier für alle, achtet bei der individuellen Berechnung bitte immer auf die KH Inhaltsangabe Eurer Maltodextrose. Bei myprotein ist das 94%KH, meine Fructose von DM hat 100%KH.

Und wie der Captain sagt, nach dem Schwimmen braucht es etwas mehr Energie. Daher hab ich für mich die Malto18 erwählt. Hält lang genug vor, hat aber für mich auch genug kurzkettige (schnell verfügbare) Moleküle. Zusammen mit der Fructose hat es mir bisher gereicht.

Und noch eine Frage, die ich mir im Selbsttest auch mal zu beantworten versuchen werde:
warum schütte ich mir nicht auch für die Schwimmzeit schonmal die KH über aims rein?
Voller Bauch schwimmt nicht gerne, klar. Aber so viel aims brauche ich da ja nicht trinken, kann ja Wasser beim Schwimmen leicht "nachtanken"... :Cheese:

Trillerpfeife 30.06.2017 13:47

:Cheese:

ja das mit dem Feierabend ist eine gute Idee. Hier klappt eh grad nix.


über Qualigel vor dem Schwimmen hab ich keine Ahnung. Normale Gels erhöhen den Insulinspiegel und sollten daher nicht genommen werden. (verdammt :Cheese: hab ich im Nachbarforum gelesen geschrieben von einem kompetenten User)

Und allgemein gibt es Bedenken wegen einer möglichen Übelkeit beim Schwimmen.

Ob ich es mal teste vor meiner nächsten Schwimmstunde?

Triphil 30.06.2017 13:50

geil finde ich, dass hier ein super Getränk rauskommt, verglichen mit dem Shit der in Regensburg von Xenofit gereicht wird, was mir nochmal bestätigt wurde und ich beim besten Willen auch mit Gel usw nicht so hin bekomme, dass ich gscheit versorgt werde.

Letztendlich spare ich mir Stress und Geld in Zukunft und die sich einen Kunden.

Trillerpfeife 30.06.2017 15:42

und wer kein schnödes Wasser zum Verdünnen nehmen möchte kann hier diese wundervolle Protein Wasser verwenden. 61 kalorien pro 500 ml.

https://de.myprotein.com/sporternahr...ation=11215215


6 Liter für 35,39 Euro

DocTom 30.06.2017 16:09

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1312895)
geil finde ich, dass hier ein super Getränk rauskommt, ...
Letztendlich spare ich mir Stress und Geld in Zukunft und die sich einen Kunden.

...und das mit einer Probandenzahl in richtig guter Höhe für eine Studie!
Wer hat den Sponsor und ein pysiologisches Labor für eine "AIMS Qualigel 2.0 TS Variante" Kosten-Nutzen-Studie?
:Huhu: :Cheese: :Blumen:

BTW hab mir gerade die Aptonia Gel700 Espressovariante vor einer Stunde Stepper reingedrückt und getestet. Hab mich nicht wirklich besser gefühlt, aber geschmacklich gefällig und mit den B-Vit. und dem BCCA muss das ja was taugen, zumindest kost es aktuell nur 62Cent pro Gel...:Lachanfall:
Schönes WE und trainiert mal fleissigt
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.