![]() |
Zitat:
Ich kann mich erinnern, daß als Angela Merkel Bundeskanzler wurde, eine Diskussion in Gang kam, ob man sie stattdessen nicht lieber Bundeskanzlerin nennen will ... |
Zitat:
Die weibliche Theaterchefin heisst Intendantin. Es hat leider viel zu lange gedauert, bis es welche gab. |
[Moderation: Entfernt. Bitte bleibe ontopic und bemühe Dich um eine verständliche Ausdrucksweise.]
|
Zitat:
Als zweites käme dann von mir aus Mitarbeiter:-*Innen ;) :Blumen: |
Zitat:
aber ich kann dir natürlich nicht so recht widersprechen, will ich auch gar nicht. Dennoch klingt das immer so, als ob Menschen die sich für eine "gleichberechtigte" Sprache einsetzen oder sich halt doch nicht angesprochen fühlen wenn von Mitarbeitern gesprochen wird, als ob diese Menschen gar nix anderes mehr im Kopf hätten, als den Kampf für Professix oder wie auch immer dieses Universal Bezeichnung heißt. So ganz nebenbei betrachtet wäre so eine Universalbezeichung gar keine schlechte Lösung. :Lachen2: Aber auch hier denke ich, man kann beides machen. Und viele machen auch beides oder setzen sich an vielen "Fronten" ein. Ein dickes Fell denke ich, haben viele schon, Boxhandschuhe wirds noch einige brauchen bis die von dir geschilderten Lebensumstände zum Positiven verändert sind. Vielleicht sind wir weisse alte Männer ja nur Sparringspartner. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Danke. aus der ZDF Mediathek schauen wir gerade einen Film übe Aenne Burda. Zu ihrer Zeit war auch einiges scheinbar in Stein gemeisselt das heute nicht mehr zählt. |
Zitat:
Dann können wir gar nicht mehr feststellen, dass Frauen die besseren Autofahrer sind, weil das ja nicht gendergerecht ist. Das Frauen die besseren Autofahrerinnen sind, hat hingegeben keinen Aussagewert... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.