![]() |
Zitat:
Der Jagdtrieb ist extrem sowie das dominante Verhalten. Manch ein Hundekenner sagte "wie der Herr, so das Gescherr" Vielleicht wäre sie ignoranter bei einem souveränerem Frauchen geworden... Zitat:
Ihr werdet schon die richtige Entscheidung treffen :Blumen: |
Zitat:
Unsere Rottweilerhündin war ein Traum :Liebe: der beste Hund den es jemals auf der Welt gab. :Liebe: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich finde ja, dass es bei Hunden eher zweitrangig ist, welche Rasse man wählt. Da gibt's ja "rasse-intern" ziemliche Charakterunterschiede. ;) Aber wenn man z.B. öfter längere Strecken laufen möchte, nimmt man vielleicht nicht unbedingt nen Dackel oder einen Kangal mit.
Im Tierheim sitzen sooo tolle Hunde! Wobei meine ganz persönliche Meinung bei Tierschutzhunden ist, dass man erstmal in Deutschland gucken sollte, bevor man Tiere aus dem Ausland holt. Die Tierheime hier sind voll, aber es scheint zur Zeit "schick" zu sein, Katzen und vor Allem Hunde aus Spanien, Griechenland oder sonst wo her zu holen... Meiner Meinung nach sollte man da mit Kastrationen unterstützen statt die Hunde zu uns zu holen. Die sind oft schlecht geimpft und bringen auch gern mal die eine oder andere Mittelmeerkrankheit mit, obwohl die im Süden angeblich negativ getestet wurden... :Nee: Und wenn es unbedingt ein Welpe sein muss (ich spreche niemanden hier pesönlich an, aber das Thema bringt mich in Rage :Hexe: ), dann bitte nicht aus irgendeinem Kofferaum oder einer Pferdebox. Lieber dort her, wo nur ein bis zwei Rassen gezüchtet werden (und nicht nur vermehrt), wo die Welpen im Haus aufwachsen und wo man auch die Mutter der Kleinen kennenlernt... Wenn die dann auch noch ein sichtbares Gesäuge hat und man dem entsprechend relativ sicher sein kann, dass das auch Welpen von DER Hündin sind, dann ist man schonmal einen Schritt weiter. Was da teilweise für ein Schindluder betrieben wird, geht von irgendeiner Hündin, die als Mutter ausgegeben wird, über gefälschte Pässe und Impfungen bis hin zu Hunden, die sich fast zu Tode erschrecken, weil sie eine Wiese, ein Auto oder einen Staubsauger sehen. *räusper* Ähm, ja. Mein Wort zum Dienstag oder so... :Cheese: Und weil es hier ja eigentlich um Tiere von Triathleten geht, möchte ich meine Bande auch noch vorstellen. Übrigens auch alles Secondhand-Tiere. Da wären unsere zwei Kater Kyrill und Merlin und die Katze Poesje. Kyrill und Poesje sind "Scheidungstiere", Merlin wurde mit 18 Monaten unkastriert und ungeimpft in einer Transportbox vor einer Tierarztpraxis ausgesetzt. Dann wohnen zur Zeit vier Kaninchen im Aussengehege, zwei (kastrierte) Jungs (Momo und Frodo) und zwei Mädels (Daggett und Turk). Die beiden Mädels stammen auch aus einer Trennung, bei den Jungs ist jeweils das Partnertier verstorben und die Leute wollten keine neuen Partner dazu holen. Auf dem ersten Bild Daggett, darunter Momo und Turk, dann Poesje und als letztes Merlin. Von den anderen muss ich noch hübsche Fotos raussuchen, da finde ich nichts auf die Schnelle. |
Zitat:
|
Zitat:
Jagdinstinkt haben sie natürlich, sie werden (bis auf carlos) auch jagdlich geführt. Das ist dann aber schlicht eine Frage der Erziehung. Ich kann sie bei einem Reh sicher zurückpfeifen. Aufmerksam muss man natürlich sein. Vormittags sind sie allein im Haus, da gibt es kein Problem. Und einen langen Lauf machen sie locker mit. Nur im Sommer sollte man dann an Teichen / Seen pp vorbeikommen. Beim MTB habe ich sie auch schon mitlaufen lassen, das mache ich dann aber nur noch mit einem, sonst ist mir das zu anstrengend. |
Zitat:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...t=3327&page=18 Mit einer gesunden Erziehung klappt alles. Den Spieltrieb kriege u. a. mit den Laufeinheiten gebändigt... ohne Leine. Jagdtrieb hat sie aber sie hört ziemlich gut. .. |
Zitat:
Tendenziell gegen langhaariges Fell spricht halt die weitaus schwierigere Reinigung nach outdoor-Aktivitäten bei schlechtem Wetter (ich weiß, dass das ein ziemlich spießiges Argument ist:Huhu: ). Wie handhabt ihr das bei drei von der Sorte? |
Zitat:
Fiel mir noch ein: Es sind alle drei Rüden. Ich hatte zwar noch keine Hündin, dem Vernehmen nach sollen sie etwas einfacher zu führen sein. Ich habe mit meinen drei aber auch keine Probleme. Ich denke das ist wurscht. (Nur wenn Nachbars Hündin läufig ist, kann es mal etwas anstrengend werden ;-)) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.