triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Krafttrainings-Sammel-Fred (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31456)

Necon 18.11.2015 12:18

Knie hinter den Zehen sollte schon sein, da sich sonst die Belastung durch den schlechten Winkel extrem erhöht, aber etwas darüber ist auch nicht schlimm.

Training an Geräten vernachlässigt eben stark die kleine Stützmuskulatur und damit sehr wichtige Muskeln. Die Belastung durch die Hantel ist reine Gewohnheit und nein diese Nackenstützen sind keine Option. Lege die Hantel richtig auf und damit erledigt sich das Problem.
Noch dazu sind Squats nicht einfach durch Presse zu ersetzen da die Belastung der squats viel mehr Muskeln anspricht als die Beinpresse

HollyX 18.11.2015 12:46

Hi Leute

ich hab die letzten Jahre KT gemacht - allem voran Kniebeugen mit LH und Kreuzheben. Mein Problem war, dass ich nie so stark wurde (was die gesamte Stabilität anbelangt), dass ich die Beine mit der Kniebeuge wirklich maximal belasten konnte. Ich hab in der "max-Phase" 85kg gedrückt, was lächerlich ist. Ich bin mal so frei und behaupte, dass das für die meisten derjenigen Triathleten auch gilt, die das ganze Jahr über kein KT machen und dann im Herbst anfangen.

Unter diesen Bedingungen halte ich es tatsächlich für besser, mit einer Maschine wirklich auf Max gehen zu können als mit der LH pseudo-Max zu machen. Die Stabi/funktionellen Aspekte kann man m.E. besser mit anderen Übungen (ebenso gezielt angehen) - bei mir Stabi-Training und Freeletics.

Wenn jetzt jemand sagt, dass damit aber ein Training wichtiger Hilfsmuskulatur (für die Bewegung) unterbleibt: Ja, ok, nur ist das ja in erster Linie Hilfsmuskulatur *für die Ausführung der Kniebeuge* und ich frag mich, ob die auch so hilfreich ist für die eigentliche Zielbewegung (z.B. Pedalieren). Ich glaube, nein, weil die Bewegung eine andere ist und auch die Haltung des Oberkörpers / Hüftbeugung etc. Mit anderen Worten: LH ist sicher funktionaler als Maschine, aber dann eben doch nicht 100% :Blumen:

Meine o.g. Probleme gipfelten letztes Jahr darin, dass ich ebenfalls wegen eines durch den butt wink verursachten Spannungsabfalls im Rücken mich schwer verletzte und ein halbes Jahr nicht joggen konnte. Daher ist mein Plan dieses Jahr, den Maxaspekt mit der Beinpresse anzugehen - dazu Beinübungen, die m.E. funktioneller als Kniebeugen sind zu machen - z.B. pistols und airborne squats (d.h. lunges bei denen das hintere Bein nicht den Boden berührt zu machen).

Richtiges KT (im Sinne von "aus der Kniebeuge mit LH alles rausholen") setzt ein kontinuierliches und langjähriges Training voraus, was bei den meisten Trias nicht der Fall sein dürfte. :Blumen:

Grüße
Holger

Necon 18.11.2015 12:56

Krafttraining kann man denke Ich das ganze Jahr lang machen, man muss es halt an den Saisonzeitpunkt anpassen.

Besseres Stabi Training als komplexe Übungen wirst du denke ich nicht finden. Bezüglich max Kraft auch da muss man sich halt langsam herantasten und kontinuierlich arbeiten. Ich habe nun nah langer Zeit wieder begonnen mit meinem Krafttraining und mache Squats aktuell auf 5x5 seit Anfang September wieder. Klar das ist nicht Maxkraft aber ich kann wöchentlich im 5 kg steigern und bereite so wieder alles für höhere Gewicht vor.

Da bei dir der Oberkörper die Schwachstelle war gehe ich davon aus, dass du nicht mehr Kraft in den Beinen hattest sondern fehlende Technik bei den Squats an sich, denn es geht halt nicht nur um wie stehen und was machen die Beine, sondern auch um wie hebe ich die Hantel und wo erzeuge ich Druck für mehr Stabilität.

Oft reicht bei den Leuten ein einfaches erklären dieser Punkte und sie können schnell in 10 kg mehr bewegen

Tatze77 18.11.2015 13:08

Hallo zusammen,
ich mache seit kurzem ja auch ein wenig Krafttraining und beschränke mich da nun auf die bekannten verbundübungen.

Bei Kniebeugen habe ich seit neuesten Probleme im Hüftbereich sobald ich tiefer als Oberschenkel parallel zum Boden gehe. Es fühlt sich an wie eine Druckbelastung im Hüftgelenk. hat da jemand erfahrung mit ?
LG Tatze

kupferle 18.11.2015 13:11

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1183768)
Hallo zusammen,
ich mache seit kurzem ja auch ein wenig Krafttraining und beschränke mich da nun auf die bekannten verbundübungen.

Bei Kniebeugen habe ich seit neuesten Probleme im Hüftbereich sobald ich tiefer als Oberschenkel parallel zum Boden gehe. Es fühlt sich an wie eine Druckbelastung im Hüftgelenk. hat da jemand erfahrung mit ?
LG Tatze


Vermute mal fehlende Beweglichkeit...aus der Ferne schwer zu sagen

Lucy89 18.11.2015 13:47

Ok danke... mir ist es das Verletzungsrisiko nicht wert.
Habe letzte Woche Kniebeugen mit der Langhantel gemacht und war total k.o. danach, nur leider nicht meine Beine, sondern eher der ganze Rest. Ich weiß nicht ob sich das als Triathlet mit einmal pro Woche im Gym lohnt, das irgendwie hinzukriegen, ich bleib ansonsten bei Beinpresse, Beinstrecker und Ausfallschritten mit Kurzhanteln.

ArminAtz 18.11.2015 13:55

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1183781)
Ok danke... mir ist es das Verletzungsrisiko nicht wert.
Habe letzte Woche Kniebeugen mit der Langhantel gemacht und war total k.o. danach, nur leider nicht meine Beine, sondern eher der ganze Rest. Ich weiß nicht ob sich das als Triathlet mit einmal pro Woche im Gym lohnt, das irgendwie hinzukriegen, ich bleib ansonsten bei Beinpresse, Beinstrecker und Ausfallschritten mit Kurzhanteln.

Ich schätze das ist in deinem Fall genau der falsche Weg.
Wenn ich mir deine Schilderungen durchlese, fehlt es womöglich an der kompletten Athletik und diese wirst du mit Übungen an Geräten nicht verbessern.

Wie schauts mit Stabitraining usw. aus?

Triphil 18.11.2015 14:06

Ich bin im Moment bei 20wdh squat bei 20 kg. Einfach erstmal sauber ausführen. Von daher habe ich ja noch viel Luft bis es gerechtfertigt ist das lieber mit ner Beinpresse zu machen. Ich bleibe also eher hinter den zehspitzen und gehe bis zu 90grad runter,dann habe ich einen leichten Butt Wink und dann ists okay oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.