triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Datev Challenge Roth 2014, wer ist sonst noch dabei? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29023)

FuXX 22.07.2013 13:30

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 929995)
So eine Art 'Embrun Light' mit Challenge-Organisations-Standard?
[x] Dafür! Gerne schon 2014.

Gruß Matthias

Wieso light?

Triathletin007 22.07.2013 13:35

Wann läuft denn eigentlich in Lanza der Vertrag aus?

So ein ähnlich schwerer Kurs würde bestimmt gut die Challenge- Rennen abrunden.

MatthiasR 22.07.2013 13:40

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 930003)
Wieso light?

Auch wieder wahr. Gibt es da in der Nähe Pässe, die mit dem Izoard vergleichbar sind?

Gruß Matthias

niksfiadi 22.07.2013 13:52

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 929995)
So eine Art 'Embrun Light' mit Challenge-Organisations-Standard?
[x] Dafür! Gerne schon 2014.

Gruß Matthias

Ich war noch nicht in Embrun, aber ich behaupte: Schöner!

Und wegen der Pässe: keine Sorge. Wunderschön aber gut fahrbar. Die meisten kennen ja Tirol und das Salzkammergut, aber die Region Eisenwurzen wird gerade zum Radeln völlig unterschätzt...

Nik

Edit: problematisch ist bei uns im Grunde immer das Wetter. Aber rund ums Powerman WE Mitte August ist's meist stabil. Pässe wie den Izoard gibt's wohl in dem Sinne nicht.

Rälph 22.07.2013 15:06

Bin dabei:liebe053:

Homer Simpson 22.07.2013 15:32

Zitat:

Zitat von FelixW. (Beitrag 929874)
Hi Fuxx,

wir werden auch für nächstes Jahr wieder eine Abstimmung einstellen, wie Ihr euch für 2015 anmelden wollt, daran werden wir uns dann wieder halten.

LG Felix

Hi Felix,

wieder eine Abstimmung über die Anmeldemodalitäten finde ich nicht so prall. Schon beim ersten Mal hast du deinen guten Willen gezeigt indem du die Athleten gefragt hast. Die haben sich für das bestehende (alte) System entschieden. War wohl doch nicht so schlecht. :Cheese:
Aber irgendwann muß auch mal gut sein. Egal was du machst, du wirst es NIE ALLEN recht machen können. Es wird bei jedem Anmeldesystem Leute erwischen, die in die Röhre gucken und unzufrieden sind - verständlicherweise. Aber ein wenig Verlässlichkeit und Beständigkeit sind auch ein Qualitätsmerkmal. Man weiß halt: "So und so läuft die Sache" und kann sich damit arrangieren oder es lassen. Wie drullse schon irgendwo weiter vorn schrieb: der Berlinmarathon war auch in Minuten ausgebucht! trotzdem werden die Veranstalter wohl kaum eine Umfrage machen, wie es nächstes Jahr mit der Anmelderei läuft.

Also: never Change a running System! ;)

P.S.: der EINZIGE Punkt, den ich evtl. ändern würde bzw. den ich bissel ungünstig finde: Anmeldungen für eine zweite Person am Montag würde ich nicht machen. Da die Platzvergabe auf 1000 Stück limitiert ist, halte ich die Abgabe von Zweitplätzen für nicht so toll. Wer vor Ort ist kann einen der 1000 Plätze bekommen, wer nicht, darf am online-Lotto teilnehmen (oder Urlaub nehmen). Klingt hart, ist aber genauso hart, wie am Montag darauf vorm Computer zu sitzen und der Looser zu sein. Ist aber nur meine persönliche Meinung. :)

pk-zurich 22.07.2013 15:35

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 930096)
Hi Felix,

wieder eine Abstimmung über die Anmeldemodalitäten finde ich nicht so prall. Schon beim ersten Mal hast du deinen guten Willen gezeigt indem du die Athleten gefragt hast. Die haben sich für das bestehende (alte) System entschieden. War wohl doch nicht so schlecht. :Cheese:
Aber irgendwann muß auch mal gut sein. Egal was du machst, du wirst es NIE ALLEN recht machen können. Es wird bei jedem Anmeldesystem Leute erwischen, die in die Röhre gucken und unzufrieden sind - verständlicherweise. Aber ein wenig Verlässlichkeit und Beständigkeit sind auch ein Qualitätsmerkmal. Man weiß halt: "So und so läuft die Sache" und kann sich damit arrangieren oder es lassen. Wie drullse schon irgendwo weiter vorn schrieb: der Berlinmarathon war auch in Minuten ausgebucht! trotzdem werden die Veranstalter wohl kaum eine Umfrage machen, wie es nächstes Jahr mit der Anmelderei läuft.

Also: never Change a running System! ;)

P.S.: der EINZIGE Punkt, den ich evtl. ändern würde bzw. den ich bissel ungünstig finde: Anmeldungen für eine zweite Person am Montag würde ich nicht machen. Da die Platzvergabe auf 1000 Stück limitiert ist, halte ich die Abgabe von Zweitplätzen für nicht so toll. Wer vor Ort ist kann einen der 1000 Plätze bekommen, wer nicht, darf am online-Lotto teilnehmen (oder Urlaub nehmen). Klingt hart, ist aber genauso hart, wie am Montag darauf vorm Computer zu sitzen und der Looser zu sein. Ist aber nur meine persönliche Meinung. :)

+1 - meiner Meinung nach hat es Homer auf den Punkt getroffen.

FelixW. 22.07.2013 15:40

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 930096)
Hi Felix,

wieder eine Abstimmung über die Anmeldemodalitäten finde ich nicht so prall. Schon beim ersten Mal hast du deinen guten Willen gezeigt indem du die Athleten gefragt hast. Die haben sich für das bestehende (alte) System entschieden. War wohl doch nicht so schlecht. :Cheese:
Aber irgendwann muß auch mal gut sein. Egal was du machst, du wirst es NIE ALLEN recht machen können. Es wird bei jedem Anmeldesystem Leute erwischen, die in die Röhre gucken und unzufrieden sind - verständlicherweise. Aber ein wenig Verlässlichkeit und Beständigkeit sind auch ein Qualitätsmerkmal. Man weiß halt: "So und so läuft die Sache" und kann sich damit arrangieren oder es lassen. Wie drullse schon irgendwo weiter vorn schrieb: der Berlinmarathon war auch in Minuten ausgebucht! trotzdem werden die Veranstalter wohl kaum eine Umfrage machen, wie es nächstes Jahr mit der Anmelderei läuft.

Also: never Change a running System! ;)

P.S.: der EINZIGE Punkt, den ich evtl. ändern würde bzw. den ich bissel ungünstig finde: Anmeldungen für eine zweite Person am Montag würde ich nicht machen. Da die Platzvergabe auf 1000 Stück limitiert ist, halte ich die Abgabe von Zweitplätzen für nicht so toll. Wer vor Ort ist kann einen der 1000 Plätze bekommen, wer nicht, darf am online-Lotto teilnehmen (oder Urlaub nehmen). Klingt hart, ist aber genauso hart, wie am Montag darauf vorm Computer zu sitzen und der Looser zu sein. Ist aber nur meine persönliche Meinung. :)

Hi Homer,
mit diesem Punkt hast du Recht. Wir werden es nochmals zur Abstimmung geben, aber dies wäre auch für mich der bessere weil fairere Weg. Abstimmen werden wir trotzdem lassen, weil dann die Athleten selbst entscheiden und wir nicht eine Richtung vorgegeben haben. Auch stimme ich mit dir überein, dass wir es nie jedem Recht machen können, wenn es nach mir ginge würden wir alle Athleten zulassen, aber dann bräche das totale Chaos aus und niemand könnte das Rennen mehr genießen. Wir sind seit 2 Jahren an der Grenze und wollen/werden sie auch nicht überschreiten.

LG, Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.