@ tandem
das sehe ich als ganz oder gar nicht Vorschlag:
Zitat:
Zitat von Jörrrch
(Beitrag 729546)
Wie geschrieben habe ich meinen Spritverbrauch um nahezu 100% gesenkt da ich seit 7 Jahren mein Auto abgeschaft habe.
Die Arbeit mach ich mir nun nicht da sie unter anderem Individuell sind. Nicht ein jeder kann es so umsetzen.
Oder mal anderst rum. Führe Du mal Buch darüber wann du wo und warum fährst. Poste dieses und ich werde mal anfangen zu streichen.
|
Das sah ich ursprünglich auch als ganz-oder-gar-nicht-vorschlag, habe aber inzwischen den Folge-Post gelesen und muss revidieren.
Zitat:
Zitat von kullerich
(Beitrag 729587)
Wie bergig und wie weit ist der Weg Tagesmutter-Wohnung?
Wie bergig ist der Weg Wohnung-Arbeit?
VOn der Entfernung her sehe ich keinen Grund, aus dem heraus alle die obigen Transportaufgaben nicht mit Rad und stabilem Hänger zu lösen wären (in einen stabilen Hänger passt dann auch ein "gelber Sack" für den Reststoffhof und auch ein WE-Einkauf für drei Personen).
Natürlich, your mileage may vary... aber MUSS ist anders.
Für Urlaub/Heimatbesuch sind dann oft Carsharing oder Mietwagen eine auch preislich attraktive Option.
Gruß
kullerich
|
empfinde ich auch eher als ganz-oder-gar-nicht-Post
Zitat:
Zitat von Frieder
(Beitrag 729598)
Die meisten Pendler pendeln doch eben aus diesem Grund.
Sie wohnen billig in der Pampa - meckern dann aber über den Benzinpreis.
|
Zitat:
Zitat von kullerich
(Beitrag 729617)
Du hast meine Frage nicht beantwortet. Wieviele der 20 km musst du mit Hänger fahren? Ich fahre die 4 km zum Kindergarten mit dem Hänger und lasse den Hänger dann dort stehen, die restlichen 16 zur Arbeit fahre ich dann ohne.
wie groß wäre der "sicherere" Umweg für den Hänger.
|
ca. 3 km ist der sichere Umweg. Den Hänger würde ich ungern auf der Straße stehen lassen, daher würde ich im Zweifel den gesamten Weg mit Hänger fahren. Die Tagesmutter ist keine Einrichtung, sondern betreut die Kinder in ihrer Wohnung. Wie machst du das mit dem Anzug-Thema? Vor allem bei Schlecht-Wetter oder im Sommer?
Zitat:
Zitat von kullerich
(Beitrag 729617)
Ich sehe bei dir keine "vernünftig" Argumente, sondern nur Halbinformationen ausflüchtender Art
|
könnte was dran sein, Rückfragen beantworte ich aber gerne
Zitat:
Zitat von kullerich
(Beitrag 729617)
Wieviel Müll, der nicht REstmüll und nicht Biiomüll ist, macht Ihr denn zu drei Personen in einer Woche? Druckst du alle tri-szene Diskussionen aus und entsorgst sie nach einer Woche :)
|
Du nicht :) Arne löscht mir einfach zu viel, da brauche ich Beweise. Ne es kommt halt immer etwas zusammen. Erstaunlich viel Plastik, etwas Papier, Glas und Gartenmüll (im Sommer). Da ich meist nur am WE dazukomme abzuliefern sammelt es sich halt einfach an. Finde es selbst furchtbar. Muss aber gestehen, dass ich großer Speiseeis-Fan bin und regelmäßig Großportionen verdrücke, die oft sehr sperrig sind. Wenn ich darauf verzichten würde, würde ich gleich drei Fliegen mit einer Klappe schlagen
a) weniger Müll
b) Geld gespart
c) Gesundheit verbessert
Zitat:
Zitat von kullerich
(Beitrag 729617)
Mietwagen fürs WE ist da wahrscheinlich billiger. Und dass du beim Auto auch deine Getehungskosten und Erhaltungskosten in die km einrechnen musst, hat dir drullse ja schon gesagt.
|
Da ist theoretisch was dran. Fühlt sich praktisch aber anders an. In der Theorie ist ein Eigenheim auch keine Altersvorsorge, fühlt sich praktisch aber auch anders an.
|