triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Das Vitamin D Problem (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22614)

PippiLangstrumpf 10.09.2012 18:15

Meine Endo hat mich gerade von 3.000 IE/Tag auf 1.000 IE/Tag runter dosiert obwohl ich mit den 3.000 IE/Tag im Sommer gerade mal 45 ng/ml halten konnte. Im Dezember bin ich wieder zur Kontrolle. Ich bin mal gespannt, ob sie bei mir dann noch Vitamin D findet :-((

pinkpoison 10.09.2012 21:05

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 803516)
Meine Endo hat mich gerade von 3.000 IE/Tag auf 1.000 IE/Tag runter dosiert obwohl ich mit den 3.000 IE/Tag im Sommer gerade mal 45 ng/ml halten konnte. Im Dezember bin ich wieder zur Kontrolle. Ich bin mal gespannt, ob sie bei mir dann noch Vitamin D findet :-((

Da würde ich mich dann als mündige Patienten auch so verhalten und die Dosis eigenmächtig bei 3000 i.E. belassen. Selbst wenn der Wert bis zur nächsten Kontrolle ansteigt, ist das bis Werte an die 60 gar kein Problem. Diverse Studien gehen sogar davon aus, dass der volle Nutzen eines hohen D-Spiegels im Zusammenhang mit Krebsvorbeugung erst bei Werten um die 90 erreicht wird. Erst deutlich über 100 wirds u.U. kritisch was Überdosierungssymptome angeht. 1000 i.E. ist eine nahezu lächerliche Dosis jetzt zum Beginn der UVB-Flaute bis Dezember.

Es ist letztlich Deine Entscheidung und Deine Gesundheit.

Gruß Robert

pinkpoison 24.09.2012 22:08

Studie: Vitamin D and Athletes

Studie: Anstieg des 25OHD-Spiegels bei Supplementierung negativ korreliert mit dem BMI Ergo: Je mehr Übergewicht jemand hat, desto höhe rmuss die Dosis sein, um eine angepeilte Erhöhung des Spiegels zu erreichen.

Studie: Vitamin D content of food and its contribution to vitamin D status: a brief overview and Australian focus. "There are only a few natural foods that contain nutritionally significant quantities of vitamin D. These include egg yolk, some fatty fish, and in much lower concentrations, meat." Veganismus zwingt also zur Supplementierung in unseren Breiten. - > Artgerechte Ernährung?

pinkpoison 24.09.2012 22:35

Interessante Hypothese:

Med Hypotheses. 2009 Mar;72(3):314-21. Epub 2008 Dec 2.
Vitamin D deficiency is the cause of common obesity.
Foss YJ.
Caterham on the Hill, Caterham, Surrey, UK.

Zitat:

"(...) It is suggested in this paper that common obesity occurs when the set-point is raised and that accumulation of fat mass functions to increase body size. Larger body size confers a survival advantage in the cold ambient temperatures and food scarcity of the winter climate by reducing surface area to volume ratio and by providing an energy store in the form of fat mass. In addition, it is suggested that the phenotypic metabolic and physiological changes observed as the metabolic syndrome, including hypertension and insulin resistance, could result from a winter metabolism which increases thermogenic capacity. Common obesity and the metabolic syndrome may therefore result from an anomalous adaptive winter response. The stimulus for the winter response is proposed to be a fall in vitamin D. The synthesis of vitamin D is dependent upon the absorption of radiation in the ultraviolet-B range of sunlight. At ground level at mid-latitudes, UV-B radiation falls in the autumn and becomes negligible in winter. It has previously been proposed that vitamin D evolved in primitive organisms as a UV-B sensitive photoreceptor with the function of signaling changes in sunlight intensity. It is here proposed that a fall in vitamin D in the form of circulating calcidiol is the stimulus for the winter response, which consists of an accumulation of fat mass (obesity) and the induction of a winter metabolism (the metabolic syndrome). Vitamin D deficiency can account for the secular trends in the prevalence of obesity and for individual differences in its onset and severity. It may be possible to reverse the increasing prevalence of obesity by improving vitamin D status."
Sotte die Hypothese tragfähig sein, dann müßte man die Tendenz zum Aufbau von überflüssigen Pfunden in der kalten Jahreszeit verhindern können, indem man den 25OHD-Spiegel gezielt auf dem Sommerniveau hält.... .

Scotti 24.09.2012 23:00

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 809173)
... Vitamin D deficiency is the cause of common obesity. ...

Das bedeutet dann wohl, dass man die Bikinifigur vom Bikini bekommt.
Und dass Sonnencreme dick macht.
Und dass es ein sich beschleunigender Prozess ist.

p.s. Wie nennt man eigentlich die Bikinifigur bei Männern :confused:


edit:
@pp
Welchen Einfluss hat eigentlich Sonnencreme auf die Vitamin D Synthese? Sehe ich das richtig, dass sie mit Sonnencreme weitgehend unterbunden wird?

pinkpoison 24.09.2012 23:10

Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 809180)
Das bedeutet dann wohl, dass man die Bikinifigur vom Bikini bekommt.
Und dass Sonnencreme dick macht.
Und dass es ein sich beschleunigender Prozess ist.

p.s. Wie nennt man eigentlich die Bikinifigur bei Männern :confused:

Du solltest dich bei Focus oder Bild als Schlagzeilentexter bewerben, scotti - so schön wie Du es auf den Punkt bringst :-)

Das mit dem sich beschleunigenden Prozess, wäre wahrscheinlich sogar in den Statistiken als solches erkennbar...

Ich finde die Hypothese hat einen gewissen Reiz - wäre es wert, sie anhand von handwerklich einwandfrei gemachten randomisierten Doppel-Blind-Studien zu überprüfen (wenn das nicht ohnehin bereits in Arbeit sein sollte...)

Grüße Robert

pinkpoison 24.09.2012 23:12

Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 809180)
edit:
@pp
Welchen Einfluss hat eigentlich Sonnencreme auf die Vitamin D Synthese? Sehe ich dass richtig, dass sie mit Sonnencreme weitgehend unterbunden wird?

Wenn Du Sonnencreme mit LSF meinst, ja -sofern ein UVB-Blocker drin ist, was i.d.R. auch der Fall ist.

radpiratin 02.10.2012 13:16

Hallo zusammen,

gibt es eigentlich ein besonders gutes, oder zumindest zu empfehlendes Vitamin D Präparat?

Habe im Netz gelesen, dass es auch minderwertige geben soll... ?
(aber vielleicht wollen die ja nur ihr eigenes Präparat an den Mann bringen)

Danke schon mal vorab!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.