triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Ironman Arizona (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21358)

hazelman 21.11.2011 09:14

Einsichten vom Ballermann:

Und das ich mir vielleicht doch mal ein Wattmesser besorgen muss.

maifelder 21.11.2011 09:23

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 674337)
bin uebrigens sehr ernsthaft am ueberlegen in wales wieder fish n chips zu mampfen..im september....

aus einer alten Zeitung?

ironlollo 21.11.2011 09:25

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 674381)

Bis 90km (also bei 70.3 Rennen) scheint seine Taktik ja zu funktionieren und sein Pulver auch auszureichen. Aber auf der Langdistanz ist es vll. wirklich keine so schlechte Idee, zusätzlich den Wattmesser mitzuführen. Vorallem wenn er selber noch recht unerfahren ist. Das kann sich dann ja auch mit etwas mehr Erfahrung ändern.

Riversider 21.11.2011 10:02

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 674388)
Bis 90km (also bei 70.3 Rennen) scheint seine Taktik ja zu funktionieren und sein Pulver auch auszureichen. Aber auf der Langdistanz ist es vll. wirklich keine so schlechte Idee, zusätzlich den Wattmesser mitzuführen. Vorallem wenn er selber noch recht unerfahren ist. Das kann sich dann ja auch mit etwas mehr Erfahrung ändern.

Sebi wird, hoffentlich, aus jedem LD Wettkampf seine Lehren ziehen. Wie in Wiesbaden beim 70.3, versucht er nach einem Rückstand mit mehr Power den Rückstand zu vermindern und das geht dann in die Hose, weil sein "Pulver im Tank" explodiert.
Etwas mehr Gelassenheit und ein Plan-B, wie von Timo auf Hawaii durchgezogen ( kein Podest mehr möglich aber durchziehen und an sich glauben ohne wild zu überpacen ) , wird Sebi hoffentlich bald parat haben.
Dann wird er noch stärker sein und auch die, von ihm und uns gewünschten Ergebnisse, ins Ziel bringen...... :Danke:

3-rad 21.11.2011 12:31

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 674388)
Bis 90km (also bei 70.3 Rennen) scheint seine Taktik ja zu funktionieren und sein Pulver auch auszureichen. Aber auf der Langdistanz ist es vll. wirklich keine so schlechte Idee, zusätzlich den Wattmesser mitzuführen. Vorallem wenn er selber noch recht unerfahren ist. Das kann sich dann ja auch mit etwas mehr Erfahrung ändern.

eine MD gehört imho auch eher zu den Kurzstrecken.
Mich wundert, dass er auf der LD bisher ohne Wattmesser unterwegs war.
Er kann sicherlich bei 400W Leistung im "wohlfühl" Bereich unterwegs sein, was sich aber auf 180km sicher irgendwann nicht mehr wohlig anfühlt.

ChrisL 21.11.2011 12:59

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 674454)
eine MD gehört imho auch eher zu den Kurzstrecken.
Mich wundert, dass er auf der LD bisher ohne Wattmesser unterwegs war.
Er kann sicherlich bei 400W Leistung im "wohlfühl" Bereich unterwegs sein, was sich aber auf 180km sicher irgendwann nicht mehr wohlig anfühlt.

Ich hab von ihm mal gelesen, dass ihn das SRM auch eher zum Überzocken verleitet hat - nach dem Motto: "heut issn geiler Tag, da gehen noch 20 Watt mehr als sonst" und er ist wieder nach Gefühl gefahren.
Vielleicht bringt er ja in Zukunft die positiven Eigenschaften beider Methoden zusammen.
Nichtsdestotrotz: war schon geil den Sebi so übertrieben hämmern zu sehen:Holzhammer:

kullerich 21.11.2011 15:35

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 674388)
Bis 90km (also bei 70.3 Rennen) scheint seine Taktik ja zu funktionieren und sein Pulver auch auszureichen. Aber auf der Langdistanz ist es vll. wirklich keine so schlechte Idee, zusätzlich den Wattmesser mitzuführen. Vorallem wenn er selber noch recht unerfahren ist. Das kann sich dann ja auch mit etwas mehr Erfahrung ändern.

Naja, du klugscheißerst ganz schön gegen jemanden, der bei seinen ersten beiden LD im Schnitt beide Male unter 8 h geblieben ist... :Huhu:

ironlollo 21.11.2011 15:59

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 674559)
Naja, du klugscheißerst ganz schön gegen jemanden, der bei seinen ersten beiden LD im Schnitt beide Male unter 8 h geblieben ist... :Huhu:

Immerhin habe ich mehr Erfahrung auf der LD. Zum Einen was die Anzahl der LDs angeht, als auch die Dauer der einzelnen LDs :Cheese: :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.