![]() |
Weil hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen, ja da gibt es einen Wettkampf wo selbst der Jeschke nur den Hut vor ziehen kann. Wie heißt es so schön, "schlimmer geht immer" ;)[/quote]
Alter Falter:confused: Ich dachte ..............??? Ne ich glaub ich muß mehr trainieren. Schönes Video |
Zitat:
|
wow, habe ich heute schwere Beine....
hier mal das Höhenprofil der Rdstrecke der Mitteldistanz..., man kann ganz gut sehen, daß der See irgendwie auf einem Hügel ist... ;) (ich habe "nur" Olympic ins Ziel gebracht... fühle mich aber ausreichend heldig :) ) ich habe jetzt ein grünes Finisher-Shirt und ein dickes Grinsen im Gesicht... Die Grüne Hölle war toll, die Strecke ist richtig schwer, und grün und soooo windig und absolut empfehlenswert. ich bin so als eine der letzten ins Ziel gekommen, aber das ist mir ziemlich egal, ich bin ordentlich geschwommen (leider keine bestzeit *naja*) , ich musste nirgends schieben - im Gegensatz zu manch anderem Helden ;) , ich bin nicht ganz durchgelaufen, aufgrund von 200 Höhenmetern und starkwind auf der Laufstrecke.... also sind viele von uns lange unterwegs gewesen ... *g* was für ein sonntag! ansonsten: toll hinbekommen, die Veranstaltung, incl. aller Sorten Eifelwetter und Hackfleischbällchen beim Hinterherbüffet :) einzige Minuspunkte: die Shuttle-Busse waren spät dran und die Nudelparty hatte einen völlig überzogenen Preis - beim CTW bekam man für einen ähnlichen Preis einen Sitzplatz beim Essen, Salat, Nudeln mit verschiedenen Soßen, kleinen Nachtisch und Nachschlag ohne Schlangestehen... :( . |
Zitat:
Selbst von Freilingen bis Breitscheid hatten es einige Motorräder sehr eilig. Trotz sehr enger und schneller Kurven. Zitat:
Aber es gibt ein geniales Foto von mir beim Schwimmausstieg in den Impressionen :-) STOOOOLZ ! :D Alles in allem ein sehr gut organisierter und sehr harter Wettkampf. Nächstes Jahr noch mehr trainieren (Rad fahren) und zwischen durch viel mehr essen. |
Das klingt ja alles sehr gut. Gratulation allen Finishern. Nordschleife kenne ich von Rad am Ring und kann gut nachvollziehen, was ihr da geleistet habt.
Vielleicht nehme ich nächstes Jahr auch teil, aber dieses Jahr war es mir zu knapp vor Roth ( wo ich in knapp 2 Wochen mein LD-Debüt habe) Gruß t. |
Zitat:
|
Wer schon mal planen will:cool:: Die nächste Austragung ist derzeit für den 23.6.2013 geplant.
TriAdrenalin: Das war auch der Grund, warum ich in der Orga mitgeholfen habe und nicht selber gestartet bin. Wir sehen uns in Roth:Huhu:! |
Grüne Hölle - leider geil!
Hölle! Allen die das Ding am Sonntag ins Ziel gebracht haben einen dicken Glückwunsch! Und denen die es immerhin versucht haben noch viel mehr.
Es wird ja gerne mit Superlativen gearbeitet aber ich denke daß ich das ganz gut beurteilen kann (Lanzarote, St. George, Schliersee old scool course!, Kona - kenne ich alles...), wenn ich sage: härtester Kurs den ich kenne! Meine Fehleinschätzung ging sogar soweit, daß ich mit Scheibe, 85er Vorderrad und 39/23 Getriebe in die Eifel gefahren bin. :Lachanfall: Das war im Anstieg zur hohen Acht grenzwertig ABER in der Fuchsröhre genau richtig! (dreistellig auf dem Rad ist gefährlich aber leider geil!) Die Grandprix Strecke sieht aus Läuferperspektive auch anders aus als in Schumis OnBoard Camera... Also im Ziel war ich ziemlich alle (eigentlich schon nach dem radfahren...) aber wenigstens bin ich trocken geblieben. Das Glück hatten viele nicht und da wurde es denke ich richtig hart. Nochmals Hut ab vor jedem Finisher! Wer die Grüne Hölle erlebt hat, kann überall starten. Es gab ja einige Unstimmigkeiten in den Wochen vor dem Rennen/Event aber am Ende hat sich doch alles zum Wohle der Sportler geregelt. Ich hoffe auf eine weitere Veranstaltung (23.6.13 ?) denn die Strecken sind schon jetzt "Kult" durch den Motorsport. Das leidige Thema "Windschatten" hat sich auf so einer Strecke wohl auch erledigt... Was hat mir gut gefallen: -Unterschied Wechslezone 1 (grüne Wiese) zu W2 (Boxengasse F1 Kurs) -perfekte (!) Streckensicherung (Danke an die Adenauer Bevölkerung aber in Umkreis vom Nürburgring ist man wohl so einiges gewohnt) -Erbsensuppe im Ziel -wetterfeste Helfer/Orgateam -Eifelwetter was war nicht so doll: -Eifelwetter :Blumen: -3,5 Runden Nordschleife sind schön aber für viele (also alle außer den ersten beiden die unter 5 Stunden geblieben sind...) reichen auch 2,5 Runden und somit 3 Besuche der Hohen Acht -etwas größere Schwimmrunde. Bei einem größeren Feld wird es sonst in Runde 3/4 eng -Zielbogen auf der z.Bsp. Zielgeraden und nicht hinter der Boxengasse -Pasta"party" für 12€ ohne Moet? Weiß weiß nicht...ich war noch beim Subway... Aber das muss sich alles einspielen. Ich war gerne da und komme auch wieder. PS: Touristenfahrt auf der Nordschleife im eigenen Familienkombi ist nicht zu empfelen! Ist wie Hollandrad in der T1 am Langener Waldsee... (ok-der Badabären Sonnenschutz hätte nicht sein müssen) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.