triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Ryan Hall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2007)

kullerich 17.04.2008 15:10

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 85523)
Diesbezueglich finde ich uebrigens interessant, dass Uta Pippigs Boston Zeit nicht als Deutscher Rekord gilt, weil die Strecke netto bergab geht. Die Strecke ist ja trotzdem nicht gerade schnell.

Ist natuerlich etwas schwierig sowas sauber zu definieren...

FuXX


Frau Pippig hatte auch enormen Rückenwind damals...

Gruß
kullerich

kullerich 17.04.2008 15:11

Zitat:

Zitat von trina (Beitrag 85535)
Wieso ist das eigentlich ein Problem?

wind und Corioliskraft... :)

kullerich 17.04.2008 15:11

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 85581)
Woher weißt Du das?

Believe him, he's a doctor

dude 17.04.2008 16:15

Doccis Optimismus ist erfrischend.

Stefan 17.04.2008 19:06

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 85523)
Diesbezueglich finde ich uebrigens interessant,

Ich nicht, siehe:

IAAF Rule 260.8

The IAAF now recognises World Records in road races for the following distances: 10km; 15km; 20km; Half Marathon; 25km; 30km; Marathon (42.195km); 100km; Road Relay (Marathon distance only). IAAF Rule 260 states that the following criteria with regard to the course must be complied with in order for a World Road Record to be ratified:

1. The course must be measured by an “A” or “B” IAAF/AIMS approved measurer as defined in IAAF Rule 117.
2. The start and finish points of a course, measured along a theoretical straight line between them, shall not be further apart than 50% of the race distance.
3. The decrease in elevation between the start and finish shall not exceed an average of one in a thousand, i.e. 1m per km.
4. Either the course measurer that certified the course or another “A” or “B” measurer in possession of the complete measurement data and maps must validate that the course measured was the course run by riding in the lead vehicle.
5. The course must be verified on site within two weeks before, on the day of the race or as soon as practical after the race, preferably by a different “A” or “B” measurer from the one that did the original measurement.
6. Road World Records set at intermediate distances within a race must comply with the conditions set under Rule 260 and be timed according to IAAF Rules. The intermediate distances must have been measured and marked during the course measurement.
7. For the Road Relay, the race should be run in stages of 5km, 10km, 5km, 10km, 5km, 7.195km.”

FuXX 18.04.2008 11:49

Diese Regeln waren mir bekannt, zumindest in groben Zuegen. Ich wusste aber nicht, dass es in Boston auch manchmal so schnelle Rennen gab, ich dachte das waere eher immer langsam. Es ging mir also eher um den Sinn der kompromisslosen Regelanwendung, denn selbst in einem schweren Boston Jahr wuerde ein Rekord ja nicht gewertet.

FuXX

Stefan 18.04.2008 12:01

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 85813)
Es ging mir also eher um den Sinn der kompromisslosen Regelanwendung, denn selbst in einem schweren Boston Jahr wuerde ein Rekord ja nicht gewertet.

FuXX

Hi Fuxx,

aber wo soll man denn damit anfangen, bei der Regelanwendung Ausnahmen zu machen?

Stefan

PS: Ich finde die klaren Regelungen gut. Damit nimmt man irgendwelchen Tricksereien den Wind aus den Segeln. Sonst würden wir erleben, dass Marathonstrecken nach Windkarten geplant werden.

dude 20.04.2008 14:26

Heute sind die Women's Trials in Boston.
Live NBC-Uebertragung gibt es gerade hier:

http://nbcsports.msnbc.com/id/228251...87506#22887506

Qualifikatenliste:
http://www.marathonguide.com/news/ex...Qualifiers.cfm

Ryan Hall ist im Studio.


Edith ruft gerade noch aus dem Hintergrund, dass "diese Triathletin Ficker" auch am Start sei. Sie meint Desiree Ficker.



(gute Schuhwahl)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.