![]() |
Zitat:
Aber Du hast recht. wenn der Richter einen guten Tag hat, sagt er streng "wehe, wenn´s nochmal vorkommt" und droht mit dem Zeigefinger. Ganz konsequent. Und ich finde, das ist alles nur bedingt Thema der ursprünglichen Frage: Alkohol und Sport, speziell Ausdauersport. Ich bin ja ein Kind der Achtziger, und Uli Brorowka war schon ein harter Hund. Dass das aber so heftig war, hab ich wie jeder andere auch erst später erfahren. https://www.zeit.de/sport/2013-01/bo....google.com%2F Erstaunlich, dass man als schwerster Alkoholiker noch Leistungssport machen kann. Wobei das sicher eine Ausnahme ist, dass der trotzdem über Jahre erfolgreich war. Schon krass. |
Zitat:
|
und wieder ......tbc.
|
Meinetwegen könnt Ihr häusliche Gewalt jetzt hier zum Running Gag-Thema machen.
Kleiner Hinweis: Die Hemmschwelle zur Gewaltausübung ist unter Alkohol niedriger. Quellen dazu findet ihr selbst. |
Zitat:
Ich denke sogar, das die Masse einfach nur was trinkt ohne das er/sie jemals auffällig wird. |
Zitat:
Du kannst gern auch noch weiter billige Allgemeinplätze zur Gefährlichkeit von Alkohol beibringen. Diese werden auch in erhöhter Frequenz weder der Komplexität des Themas gerecht werden können, noch irgendwen hier in seinem persönlichen Umgang mit Alkohol zu einem Umdenken bewegen. Aber wenn Du Dich gut fühlst dabei, sei es Dir zugestanden. Du musst nur damit rechnen, dass von Zeit zu Zeit jemand einen blöden Witz reisst. |
Zitat:
Wollen wir hoffen, dass zumindest die Weihnachtsmärkte heuer aufmachen dürfen? Der Nürnberger Christkindlesmarkt soll am 26. November aufmachen. Allerdings dezentral. Das wird bestimmt toll, freu' mich schon. Du nicht, magst Franken nicht sonderlich, kann ich auch verstehen. Wobei der Christkindlesmarkt in Nürnberg ist schon weltweit bekannt. Und was wäre dieser Markt ohne entsprechende Düfte, Lichter und Flair? https://www.infranken.de/lk/nuernber...nt-art-5314807 Man kann auch alles verteufeln? Eine Tasse Glühwein in geselliger Runde bei Irish Folk z.B. ist ja wohl noch erlaubt, ohne das gleich wieder Gewalt, Ausschreitung oder Ekelhaftigkeit konnotiert wird. Gerne allerdings mit Schneefall, frisch gebrannten Mandeln und Lebkuchen. :Blumen: |
Zitat:
Ich habe viele Jahre in unmittelbarer Nähe des Frankenlandes gelebt und ich war soviele Male auf dem heiligen Berg der Franken, dem Kreuzberg, das ich die Klosterschänke dort, als mein zweites Wohnzimmer damals bezeichnen konnte. Btw, dort gibts das beste Klosterbier der Welt. So hier zum mitsingen und mitschunkeln: https://www.youtube.com/watch?v=oipgKvCPMQw |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.