triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Film der Woche (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=137)

maifelder 26.08.2009 08:07

Zitat:

Zitat von Fruehschwimmer (Beitrag 269306)
gibts den in DE eigentlich im original, oder wie sieht das da aus ???




Die Einschüsse siehtst Du, das Skalpieren ebenso, das Einritzen des Hakenkreuzes auch und das Niederknüppeln ebenso.

Der ist zwar ab 16, mE hätte der Film aber auch ab 18 sein können.

NBer 26.08.2009 08:51

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 269313)
Die Einschüsse siehtst Du, das Skalpieren ebenso, das Einritzen des Hakenkreuzes auch und das Niederknüppeln ebenso.
Der ist zwar ab 16, mE hätte der Film aber auch ab 18 sein können.

ich glaube ihm gings mehr um die sprache :-). zb soll pitt einen lustigen slang sprechen im original.
ansonsten fand ich den film auch sehr gut. irgendwie entwickelten "harmlose" situationen irgendwie immer dramatik, wenn ich zb an die szene in der kellertaverne denke, oder das anfangskapitel auf dem milchhof. vermeintlich langweilig, viel gespräch, kaum action, dennoch baut sich nach und nach eine unheimliche spannung auf. natürlich auch den sehr guten schauspielern geschuldet.

TriSt 26.08.2009 08:58

Gestern abend war ich auch drin; wir haben ihn original gesehen. Wie der in "nur" Deutsch funktionieren soll, verstehe ich nicht. Ansonsten ganz großes Kino; die Skala der Gefühle rauf und runter, wortwitzig und filmgeschichtlich fordernd.
Selten hat auch (sicher bewusst?) wie hier der Trailer einen derart komplett falschen Pfad gelegt. Möchte mal wissen, wie viele im Laufe des Films irritiert von so viel Dialog waren :-)

TriSt

Fruehschwimmer 26.08.2009 19:57

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 269320)
ich glaube ihm gings mehr um die sprache :-). zb soll pitt einen lustigen slang sprechen im original.

yep, macht er. bester suedstaaten slang ... zum wegschmeissen komisch, aber mit schulenglisch (wuerde ich sagen), nciht zu verstehen (mir hilft dass ich einen bekannten aus der gegend habe, der wirklich so spricht :Cheese: )

auch die begruendungen fuer den wechsel ins englische sind lustig.

kann nicht ansatzweise verstehen wie das in komplett deutsch funktioniert. ist alles uebersetz? oder ist franzoesisch franzoesisch, aber englisch dann deutsch?

einfach mal den deutschen trailer sehen wuerde wahrscheinlich helfen....

NBer 26.08.2009 20:24

französisch und das bischen italienisch am ende sind original gesprochen mit deutschen untertiteln.

tri_stefan 26.08.2009 20:25

Die französischen Teile bleiben und haben einen deutschen Untertitel.

dude 26.08.2009 20:56

Graesslich wie Filme, bei denen es wie hier gerade auf die Sprache ankommt, immer wieder fuer's deutsche Kino vergewaltigt werden. Warum nicht einfach wie in der CH mit Untertitel?

Mein (Schweizer!) Bekannter sprach mich auf der Kinorolltreppe nach dem Film auf Deutsch an. Englaender von hinten: "Not the best moment to be German." Au weia.

Ich fand den Film langatmig, Waltz aber genial. Pitt fand' ich schonmal besser. Aber er hat ziemlich sich selbst gespielt.

Danksta 26.08.2009 21:04

Muss ich dringend auf englisch gucken. Alleine der ausgeprägte Akzent von Brand muss sein...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.